Liebe Golf Fahrer,
da meine hinteren Bremssattel fest sitzen, müssen die getauscht werden.
Ich fahre einen Golf 7 GTD.
Die hinteren Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 272 mm. PR Nummer ist 1KE.
Ich habe die roten Bremssättel.
Im Internet werden viele Bremssattel angeboten, die aus einem GTD ausgebaut wurden. Würden diese Bremssattel denn alle einfach bei mir passen?
Gibt es GTD‘s mit anderen Bremssscheiben Durchmesser, bei dem der Bremssattel trotzdem passen würde?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe....
Welche Bremssattel brauche ich?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mal ganz "blöd" gefragt:
Wer hat denn die Diagnose gestellt, dass beide hinteren Sättel fest sein sollen?
Weil wir hier glaub noch nie jemanden mit einem festen Sattel hatten
und bei dir sollen gleich Beide fest sein? -
Einen Golf 7 mit festen Sättel... bei Bj. 2005 vielleicht
Aber ja, du kannst alle vom GTD oder auch GTI (nicht Performance) nehmen, da gibts keine Unterschiede. -
Mammut22 schrieb:
Mal ganz "blöd" gefragt:
Wer hat denn die Diagnose gestellt, dass beide hinteren Sättel fest sein sollen?
Weil wir hier glaub noch nie jemanden mit einem festen Sattel hatten
und bei dir sollen gleich Beide fest sein?
koenigdom schrieb:
Einen Golf 7 mit festen Sättel... bei Bj. 2005 vielleicht
Aber ja, du kannst alle vom GTD oder auch GTI (nicht Performance) nehmen, da gibts keine Unterschiede.
Die Bremsscheibe ist auf beiden Seiten heiss. Die rechte Seite qualmt schon nach einer kurzen Fahrt. Der Bremsbelag hat sich in den letzten 2 Monaten sehr stark abgenutzt, obwohl nur wenige Kilometer gefahren wurde. Der Bremsbelag ist schon auf Minimum und schleift nun, weshalb ich nicht mehr mit dem Fahrzeug fahre.
Die Felgen sind voller Bremsstaub.
Da haben die mir gesagt, dass wohl der Bremskolben festsitzt und der Sattel getauscht werden muss, weil das wieder gängig machen des Kolben wohl nichts bringt. -
Beide Seiten gleichzeitig habe ich noch nie gehört. Vieleicht löst die Parkbremse nicht richtig. Ist nur so eine Idee.
-
Es kann auch sein, dass der Bremskolben durchaus gängig ist. Die hintere Bremse beim Golf 7 fängt sehr schnell an zu gammeln. Das heißt, dass auch einfach nur deine Beläge o.Ä festgegammelt sind. Gerade wenn du sehr wenig fährst, wie du schreibst, ist das für die Bremse an der HA sehr schlecht...
-
Ärgerlich.
Wurde vor Kurzem etwas an der Bremse gemacht? Vielleicht Montagefehler? -
a_dogs_life schrieb:
Ärgerlich.
Wurde vor Kurzem etwas an der Bremse gemacht? Vielleicht Montagefehler?
Beim Rückwärtsfahren und gleichzeitigem Lenken hat die Bremse hinten immer gebrummt. So ein lautes schleifendes Geräusch. Schon da war mir klar, dass die Beläge an der Scheibe schleift. -
vWGTD schrieb:
Es kann auch sein, dass der Bremskolben durchaus gängig ist. Die hintere Bremse beim Golf 7 fängt sehr schnell an zu gammeln. Das heißt, dass auch einfach nur deine Beläge o.Ä festgegammelt sind. Gerade wenn du sehr wenig fährst, wie du schreibst, ist das für die Bremse an der HA sehr schlecht...
-
Spätestens jetzt haben die Sättel einen weg, die Bremsflüssigkeit dürfte ebenfalls aufgrund der Hitzeeinwirkung gelitten haben.
Wie kann man 2 Monate damit rumfahren?
Würde SOFORT eine Reparatur der Bremse - Beläge, Scheiben, Sättel mit komplettem Bremsflüssigkeitswechdel machen...
Evt. würde noch ein Reparatursatz für die Sättel eine Möglichkeit der Reparatur bieten -
G786 schrieb:
Spätestens jetzt haben die Sättel einen weg, die Bremsflüssigkeit dürfte ebenfalls aufgrund der Hitzeeinwirkung gelitten haben.
Wie kann man 2 Monate damit rumfahren?
Würde SOFORT eine Reparatur der Bremse - Beläge, Scheiben, Sättel mit komplettem Bremsflüssigkeitswechdel machen...
Vor 2 Monaten waren die Beläge in Ordnung. Nun ist es abgenutzt, so dass es an der Bremsscheibe schleift. Durch dieses Schleifen habe ich die Bremsbeläge kontrolliert und gesehen, dass die sehr schnell abgenutzt wurden. Seitdem fahre ich auch damit nicht mehr wie bereits oben erwähnt.
Nun möchte ich wissen, ob es bei den Bremssättel einen unterschied gibt, zwischen der 1KE (272 mm Bremsscheibe) und 1KV (300 mm Bremsscheibe). Weil beides in den GTD‘s vorhanden sind und leider kein Händler das im Internet bei den angebotenen Bremssattel erwähnt. -
In dem Fall 8€ investieren und erWin bemühen. Dann hast Du die Teilenummer und Reparaturhinweise....
-
Wenn du deine Fahrgestellnummer in einen Online Shop eingibst, dann spuckt der dir doch auch aus, welche du nehmen kannst.
Ja, sind keine Originalen, aber vielleicht weißt du dann die Größe!?
Nur so als Beispiel.Ok.... aber erstmal einen -
Cola schrieb:
Wenn du deine Fahrgestellnummer in einen Online Shop eingibst, dann spuckt der dir doch auch aus, welche du nehmen kannst.
Ja, sind keine Originalen, aber vielleicht weißt du dann die
Wer die Antwort auf diese Frage weiss, kann gerne antworten alles andere kenne ich und habe ich auch schon gemacht! -
Für den GTD müssten es folgende Bremssättel sein (ohne Gewähr):
5G0615423B
5G0615424B
Bleiben wohl nur Originale oder Gebrauchte...Einziger vernünftiger Aftermarket-Anbieter ist Brembo.
Aber erstmal würde ich eine vernünftige Werkstatt den Kolben testen lassen. Oder du kannst sowas selbst. -
koenigdom schrieb:
Einen Golf 7 mit festen Sättel... bei Bj. 2005 vielleicht
Aber ja, du kannst alle vom GTD oder auch GTI (nicht Performance) nehmen, da gibts keine Unterschiede.
@007GTD sorry, hab das irgendwie überlesen mit den überholten bzw., dass da nix besteht.
Aber das ist auch irgendwie nichts neues bei VW. Ein Freund hat beim 2014er GTD 4x neue Scheiben bekommen auf 100000km.Ok.... aber erstmal einen -
1. wenn Belag an der HA komplett runter dann bekommst du ne Warnung im KI
2. ich würde die Bremse mal zerlegen und mir das ganze in ruhe anschauen (Tester notwendig)
3. wie ich oben schon geschrieben hast kannst du jeden Bremssattel kaufen. Nur wenn du die 300er Scheibe mit einbauen willst brauchst du größere Ankerbleche und Sattelträger -
koenigdom schrieb:
1. wenn Belag an der HA komplett runter dann bekommst du ne Warnung im KI
2. ich würde die Bremse mal zerlegen und mir das ganze in ruhe anschauen (Tester notwendig)
3. wie ich oben schon geschrieben hast kannst du jeden Bremssattel kaufen. Nur wenn du die 300er Scheibe mit einbauen willst brauchst du größere Ankerbleche und Sattelträger
-
so sah es noch vor 1-2 Monaten aus...
-
Also die Scheibe sieht jetzt besser aus als vorher
Der Belag ist auch noch vorhanden, also Metall schleift da nirgends...
Wie gesagt: zerlegen, angucken, sauber machen, neue Beläge drauf... du merkst eh schnell ob der Kolben leichtgängig ist oder nicht. Aber wie gesagt vorher die EPB mit Tester öffnen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0