koenigdom schrieb:
Also die Scheibe sieht jetzt besser aus als vorherDer Belag ist auch noch vorhanden, also Metall schleift da nirgends...
Würde ich so nicht unterschreiben.
Die innenliegenden Beläge könnten am Sattel festgebacken sein
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
koenigdom schrieb:
Also die Scheibe sieht jetzt besser aus als vorherDer Belag ist auch noch vorhanden, also Metall schleift da nirgends...
Innen? Am Sattel? Klar Dann würde weder eine EPB noch sonst was gehen weil der Bremskolben dann nicht mehr drücken könnte
007GTD schrieb:
Wer die Antwort auf diese Frage weiss, kann gerne antworten
So, habe gestern die Bremssattel mit Scheiben und Belägen tauschen lassen.
Soweit ist alles wieder in Ordnung.
Beim Abbauen der Bremsscheiben ist vorne der Stecker für die Bremsverscheißanzeige abgegangen. War wohl schon etwas porös. Das Kabel kommt neben der Stoßstange bis zur Bremsscheibe runter und teilt sich dort in drei weitere Kabel. Keine Ahnung, welche Funktion die Kabel haben. Bei mir nun im KI angezeigt, dass ich die Beläge wechseln soll...
Kann ich einfach den Stecker nachbestellen und über eine Kabelklemme verbinden?
Eine TN wäre hilfreich....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 007GTD ()
Kontaktgeber 8V0 615 437 / Gegenstecker 1J0 973 802
Wasserdicht verbinden und gedichtete Kontakte verwenden
007GTD schrieb:
So, habe gestern die Bremssattel mit Scheiben und Belägen tauschen lassen.
Soweit ist alles wieder in Ordnung.
Beim Abbauen der Bremsscheiben ist vorne der Stecker für die Bremsverscheißanzeige abgegangen. War wohl schon etwas porös. Das Kabel kommt neben der Stoßstange bis zur Bremsscheibe runter und teilt sich dort in drei weitere Kabel. Keine Ahnung, welche Funktion die Kabel haben. Bei mir nun im KI angezeigt, dass ich die Beläge wechseln soll...
Kann ich einfach den Stecker nachbestellen und über eine Kabelklemme verbinden?
Eine TN wäre hilfreich....
4 Bremssättel 277 € (gebraucht gekauft, waren an einem GTI mit 18 Tkm drauf)Textmarker schrieb:
Was hat dich das gekostet wenn ich fragen darf007GTD schrieb:
So, habe gestern die Bremssattel mit Scheiben und Belägen tauschen lassen.
Soweit ist alles wieder in Ordnung.
Beim Abbauen der Bremsscheiben ist vorne der Stecker für die Bremsverscheißanzeige abgegangen. War wohl schon etwas porös. Das Kabel kommt neben der Stoßstange bis zur Bremsscheibe runter und teilt sich dort in drei weitere Kabel. Keine Ahnung, welche Funktion die Kabel haben. Bei mir nun im KI angezeigt, dass ich die Beläge wechseln soll...
Kann ich einfach den Stecker nachbestellen und über eine Kabelklemme verbinden?
Eine TN wäre hilfreich....
Danke für die Antwort
Hatte ähnliches Problem. Dachte Bremssattel wäre nicht mehr gängig , doch Gott sei Dank war alles in Ordnung
Realisierte jetzt erst wie teuer ein Bremssattel für den Golf 7 ist :O
Ein qualitativ hochwertiger Aftermarket Bremssattel kostet für den Golf 7, wie auch für jeden anderen PKW in dieser Klasse seit Anfang 2000, maximal gut 100€... da gibts wirklich schlimmere Dinge
100€ für einen Bremssattel finde ich günstig. Hätte ich teurer geschätzt.
Es gibt auch welche für 37€
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Wie hat sie das bemerkbar gemacht ?Textmarker schrieb:
Danke für die Antwort![]()
Hatte ähnliches Problem. Dachte Bremssattel wäre nicht mehr gängig , doch Gott sei Dank war alles in Ordnung![]()
Realisierte jetzt erst wie teuer ein Bremssattel für den Golf 7 ist :O
- Das Anfahren des Autos war erschwert. Beim Anfahren hat man etwas gespürt, dass das auto bremste. Ich habe einfach mehr Gas gegeben deshalb habe ich es nicht wirklich realisiert.
- Als ich meine Winterräder im Kofferraum hatte, fuhr mein Auto immer nach rechts etwas.
Der Werkstattmeiste meinte, man würde es beim Anfahren bemerken, wenn ein Rad nicht mehr leicht gängig ist.
koenigdom schrieb:
Ein qualitativ hochwertiger Aftermarket Bremssattel kostet für den Golf 7, wie auch für jeden anderen PKW in dieser Klasse seit Anfang 2000, maximal gut 100€... da gibts wirklich schlimmere Dinge
Textmarker... wie hast du das problem behoben
oder bist du gerade dabei ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Crazy Donkey 75 ()
Problem wurde von Werkstatt behoben
Die haben halt alles geöffnet. Und der Bolzen würde fest hängen. Die hätten alles geschmiert und wieder gängig gemacht und neue Belege und Scheiben
Damit war das Problem behoben.
Hätte Glück gehabt dass es nicht der Sattel war. Sonst wäre es deutlich teurer gewesen, laut der Aussage von der Werkstatt
Vorne gehts mit TRW bei ca. 40€ los.Textmarker schrieb:
Ich hatte bei kfzteile24 nachgeschaut. Vorne sind sie für ca. 100 euro zu finden.
Aber für die Hinterachse 250 Euro pro Sattel. Golf 7 1.2 tsi 86 ps![]()
oder schaue ich falsch?hast du eventuell Link für die hinteren Bremssattel