Hit. schrieb:
Der Airbag Off Schalter befindet sich über dem Warnblinktaster
Vorhandenen Sitze gegen Ergo Active Sitze / Ausstattung tauschen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja das stimmt.
Ich meinte statt dem Schalter die Airbag Off Anzeige über dem Warnblinktaster.
Sorry für die Verwirrung.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
-
Hallo,
es geht zwar einen Touran 5T aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.
Ich würde gerne die Comfortline Sitze gegen die Alcantara Sitze mir Ergo Active Sitz tauschen. Da es soweit mir bekannt ist beim Touran kein Facelift gab und wir jetzt auch schon Sitzheizung haben sollte die Stecker eigentlich 1:1 passen.
Meine Frage wäre jetzt an welchen PIN am Sitz und an welcher Sicherung das 12v Pluskabel für die elektrische Lendenwirbelstütze angeschlossen werden muss.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schonmal im Voraus. -
-
Danke, kannte das Tool bisher nicht.
Ist das eine offizielle VW Seite ?
Kann man sich da auch eine Reparaturanleitung zum Tausch der Sitzbezüge ansehen und die Anleitung dann auch abspeichern ?
Wenn ich es richtig verstehe erkauft man sich da einen zeitweisen Zugang. Wenn man nicht genau weiss eo man suchen soll und man die Anl ich speichern kann dann kann es schnell teuer werden, oder? -
Ja, offiziell VW.
Alle Infos, Rep.-Anleitungen, Service-Historie, Wartungstabellen, etc. zu sämtlichen Modellen.
8,33€ inklusive MwSt./Std..
Ist übersichtlich aufgebaut. Suche über FIN.
Man kann sich die Seiten ausdrucken und auch als PDF speichern.https://ao-auto-tech.top/
-
Sickenovali55 schrieb:
Meine Frage wäre jetzt an welchen PIN am Sitz und an welcher Sicherung das 12v Pluskabel für die elektrische Lendenwirbelstütze angeschlossen werden muss.
- Bis November 2015 = 10-polig schwarz -> TSVL -> T10v/1 = 1,5mm², rt/sw - TSVL -> T10v/5 = 2,5mm², br/sw
- Ab November 2015 = 17-polig rot -> TSVL -> T17u/15 = 1,5mm², rt/sw - TSVL -> T17u/16 = 2,5mm², br/sw
- 856 - Masseanschlusspunkt an der Sitzquerträgersteckdose vorn links, 2,5mm², br/sw (Masse 31)
- SC45 - Sicherung 45 im Sicherungskasten C, 1,5mm², rt/sw (Dauerplus 30a)
- TSVL - Koppelstelle Sitz vorn links
Alle Angaben ohne Gewähr!https://ao-auto-tech.top/
- Bis November 2015 = 10-polig schwarz -> TSVL -> T10v/1 = 1,5mm², rt/sw - TSVL -> T10v/5 = 2,5mm², br/sw
-
Vielen Dank nochmal.
Da der Touran und die Sitze nach BJ 2015 sind und die Sitze einen roten Stecker haben wird es wohl die Version mit dem 17poligen Stecker sein.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich nur ein Pluskabel wegen der zusätzlichen elektr. Lendenwirbelstütze verlegen muss.
Kann es denn sein, dass das Massekabel wegen der bereits vorhandenen Sitzheizung evt schon vorhanden ist ?
Werde mir am Wochenende wohl mal einen Zugang zu Erwin gönnen.
Haben die Ergo Active Sitze eigentlich ein eigenes Steuergerät unter dem Sitz ?
Weiss jemand zufällig welche VW Pins für den Anschluss an der Sitz Koppelstelle erforderlich sind ? Soweit ich es in Erinnerung habe gibt es da ja diese gelben Reparaturkabel mit den richtigen Pins bei VW.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sickenovali55 ()
-
- Nach 2015 = 17-polig rot = JA
- Zusätzliches Massekabel für die LWS-Motoren muss verlegt werden, weil das über das am Sitz verbaute Steuergerät geht. Dazu 2,5mm² wegen der Leistungsaufnahme der Motoren!
- Steuergerät -> JA, da Steuerung der unterschiedlichen Funktionen.
- Müsste man im ETKA nachschauen, welche Art von Pins das rote 17-polige Steckergehäuse beherbergt.
- Alternativ kann man auch einzelne Pins zum Selbercrimpen kaufen. Die gelben Rep.-Kabel müssen ja verlängert werden. Also mit Quetschschweißverbindern.
https://ao-auto-tech.top/
- Nach 2015 = 17-polig rot = JA
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0