Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • EA288 Kühlkreislauf entlüften

    Max One - - Antrieb

    Beitrag

    Alles klar, hatte das anders aufgefasst.

  • EA288 Kühlkreislauf entlüften

    Max One - - Antrieb

    Beitrag

    Ok hat ich wohl übersehen. Danke. Du schreibst weiter oben zudem, dass man mit VCDS und OBDeleven nicht den Niedertemperaturkreislauf entlüften kann. Bei Obdeleven gebe ich dir recht, da erhält man sofort eine Fehlermeldung, aber bei VCDS muss ich dir widersprechen. Es funktioniert bei meiner Version 25.3 ohne Probleme und schliesst mit Erfolg ab. Gut, dann heisst das alles beim laufendem Motor durchführen. Entlüftung des Kühlkreislaufs dauert ca 12-15 min, wenn man dann noch 3 x 13 min Prüfung…

  • EA288 Kühlkreislauf entlüften

    Max One - - Antrieb

    Beitrag

    Ich habe den Kühlkreislauf per VCDS entlüftet und anschliessend den Niedertemperaturkreislauf. Den Niedertemperaturkreislauf habe ich einmal mit Motor an und einmal mit Motor aus entlüftet. Die Prozedur wurde jeweils mit Motor an 3 mal a 13 min lang und mit Motor aus erneut 3 mal a 13 min durchgeführt. (Im VCDS heisst es "Prüfung des Niedertemperaturkreislauf" dort muss eine 4 eingegeben werden, und diese Prozedur dauert dann 13 min) Ob Motor an oder aus, beide Methoden wurden uber VCDS erfolgr…

  • EA288 Kühlkreislauf entlüften

    Max One - - Antrieb

    Beitrag

    Hallo liebes Forum, kann mir jemand von euch verraten, ob bei der Entlüftung des Kühlkreislaufs, der Niedertemperaturkreislauf inklusive entlüftet wird? Oder muss es jedes mal anschliessend gemacht werden? Bei VCDS gibt es ja den Punkt IDE08287 Entlüftung des Kühlkreislaufs und IDE04795 Prüfung des Niedertemperaturkreislaufs. Ist das IDE04795 als Option gedacht, falls mal ein Bauteil im Niedertemperaturkreislauf getauscht werden muss? So muesste man logischerweise nicht die IDE08287 durchführen…

  • Au Backe... falsche Wasserpumpe verbaut

    Max One - - Antrieb

    Beitrag

    Ich hätte dir auch geraten diese drinne zu lassen. Die Werkstatt hat dir was eingebaut, was deutlich standhafter ist und hat dir damit einen Gefallen getan. Jetzt wirst du dein nächsten Zahnriemen mit Sicherheit nach spätestens nächsten 210000 gefahrenen km machen muessen und nicht vorher. Der vorzeitige Tod ist meist der Schieberegler, es verklemmt und und die Zirkulation kommt zum Stehen und es folgt die Überhitzung. Dass du noch 2 Services erhalten hast, ist mehr als korrekt.

  • OBD11 Kühlsystem entlüften

    Max One - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Jimmy_Pop: „Zitat von koenigdom: „Den kann man offensichtlich nur mit ODIS entlüften, da es bei OBD11, VCDS etc. den Punkt im Motorsteuergerät garnicht gibt. Weiters lässt sich der Entlüftungsvorgang auch mit ODIS nicht bei allen Bosch Med 17.5.21 anstoßen “ Warum? Habe es bei meinem 2.0 TDI genau so gemacht, wie pepron es oben geschildet hat. Aber auch ewig probiert, weil ich nicht wusste, dass Bremse + Gas getreten werden müssen und OBD11 keinerlei Anweisungen diesbezüglich gibt, sc…

  • OBD11 Kühlsystem entlüften

    Max One - - Technik

    Beitrag

    Mich interessiert brennend, wie man das "Entlüften des Niedertemperaturkreislauf" per OBDeleven durchführt. Hat das mal jemand von euch erfolgreich durchgeführt?

  • Zitat von Floh: „Zitat von GolfVIIFahrer: „Dazu habe ich auch direkt der Ausgleichsbehälter ersetzt zu eine ohne 'Silikat' Beutelchen. Der G13 beschriftung würde ich noch überkleben mit G12evo oder so was. “ Da kann ich dir gerne einen Aufkleber als Fläschchen mit der Schrift G12evo anfertigen.Hier ein Beispielfoto Fläschchen mit G12 drauf golf7freunde.de/index.php/Attachment/56184/ “ Hey Floh, so ein Sticker wie deiner würde mich interessieren. Koenntest Du für mich auch einen machen? Habe von…

Alle Foren als gelesen markieren