Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 90.

  • Danke, ich meinte die große Anzeige (über den ganzen Bildschirm quer). Und sind die Anschlusskabel lang genug, oder muss brauch man da noch Verlängerungen. Ich muss ja ins Handschuhfach, oder?

  • Hi, wie sieht die Darstellung des Parkpiloten aus? Ist die Freisprechanlage im Radio integriert? Und kann ich z.B. mein Handy als Hotspot verwenden, um keine extra SIM-Karte zu verbauen. Bei mir ist ein Compositon Media 1 verbaut.

  • "Problem" mit Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Hab eben bei Vogtland angerufen. Sie meinten das der Unterschied normal ist. Das hat mehrere Faktoren, Toleranz in der Karosserie und Gewichtsverteilung. Ich hab das jetzt rechts die 7mm hochgeschraubt, fahr nachher hin und schraub dann wieder runter.

  • "Problem" mit Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Danke Dir das mein ich ja auch. Aber der wollte nicht. Nicht mal als ich sagte, das ich das gleich machen könnte. Hatte alles Inbus und Hakenschlüssel mit. Also meinst Du, das das normal ist mit ungleichen Maßen. Es gibt ja auch sicher Toleranzen in der Karosserie.

  • "Problem" mit Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Hi Leute, ich habe mal ne Frage. Ich habe mir ein Vogtland Gewindefahrwerk einbauen lassen. Nach ca einer Woche habe ich vorn rechts 2,5 Umdrehungen (entspricht ca 5-7mm)runter gedreht, das optisch beide Seiten identisch aussehen. Nun war ich heute bei der DEKRA zum eintragen. Nur der Prüfer meinte beide Seiten müssen gleiche Maße haben und ich soll nochmal wiederkommen. Nun meine Frage, ist das normal das bei gleicher Höhe der Dämpfer das Radkasten-Nabemitte-Maßnicht stimmt ? Ich werde morgen …

  • Ich hab mich mit dem Vogtland(ohne Härteverstellung) absolut nicht verkauft. Anfangs hatte ich Zweifel ob das nicht zu hart für 46 Lenze ist. Vorher hatte ich das Bilstein mit Sportline Federn verbaut, welches mir optisch gar nicht gefallen hat. Ich empfinde, das sich das Vogtland noch harmonischer fahren lässt. Also für mich Preis Leistung top. Ich muss aber hinzufügen, das das mein erstes Gewindefahrwerk ist.

  • Türdichtung gerissen - Abnutzung

    Halvar - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Hi Jürgen schade das Du zu weit weg wohnst. Sonst hätte ich Dir den Gummi gerne verbaut. Aber es müssen alle Verkleidungen um den Gummi abgebaut werden. Dann ist auch nicht so einfach den Gummi einzubauen, da es auch da Toleranzen gibt was die Länge betrifft. Es sollte aber auch ein "vorgerollter" Gummi ohne Hammer zu verbauen sein.

  • Hi, hast Du die Vorfacelift-Schweller oder die aktuellen vom R-Line gekauft? Beim Vorfacelift-Schweller wurde beim R der Steinschlagschutz nicht ganz bis oben auf den Schweller aufgetragen (ca 1cm weniger), damit die Abdeckung richtig klebt. Dann vorn und hinten eine Schraube im Radlauf bzw. 2 Schrauben unter dem Schweller. Ob das dann hält, naja. Normalerweise wird da noch eine Halteleiste drunter geschraubt, das das richtig hält.

  • Empfehlungen Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Und wie ist das Fahrgefühl?

  • Empfehlungen Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Crankdoc, Du überlegst wohl auch?

  • Empfehlungen Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Das ist richtig Rick. Probefahren ist der einzige Weg, aber auch mein Problem. Oder hat jemand in Sachsen ein Vogtland Gfw verbaut.

  • Empfehlungen Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Eigentlich wollte ich mir nächstes Jahr ein KW V2 gönnen, und jetzt die Diskussion über das Vogtland (für mich kommt nur das härteverstellbare in Frage). Jetzt stehe ich wieder am Anfang . Kommt das Vogtland an das KW ran. Man zahlt ja fast nur die Hälfte. Ich möchte auch keine Diskussion über "teuer muss nicht besser sein" lostreten. Bloss ich hab jetzt die Eibach Sportline mit grünen Bilsteindämpfer drin und wenn ich nochmal wechsle, dann hoffentlich das letzte Mal.

  • Empfehlungen Gewindefahrwerk

    Halvar - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Rick....hast Du ein härteverstellbares Vogtland eingebaut? Welche Eibach hattest Du verbaut, Pro oder Sportline? Ist der Komfort dem Vogtland dem Eibach ähnlich? Ich hab momentan im Variant das Eibach Sportline mit grünen Bilsteindämpfer eingebaut. Am dem Fahrkomfort kann ich nicht meckern, aber an der Optik. Ich hab 45 Lenze auf'n Buckel und möchte "komfortabel" fahren.

  • Racing Green - fährt das jemand

    Halvar - - Kaufberatung

    Beitrag

    Aber der Aufpreis ist schon ne Hausnummer

  • Bei mir ist VA 335mm und HA 360mm . Hab allerdings die grünen Bilsteindämpfer drin. Sind bei Dir die Seriendämpfer drin Seven27?

  • Seven27, kannst Du mal bitte Deine Maße vorn und hinten rein schreiben?

  • Ja hinten ist er etwas hoch. Aber ich kann momentan damit leben, weil es sich wirklich sehr angenehm fahren lässt. Als Alternative stand letztes Jahr das KW Street Comfort, welches aber bedeutend teurer ist und ich keine Erfahrungsberichte und Bilder für den 7er Variant fand. Heute würde ich aber aus optischen Gründen zum Street Comfort greifen. Vielleicht überleg ich mir das nächstes Jahr nochmal.

  • Bilstein B12 Comfort mit Eibach Sportline

  • Wollte mal nachfragen, was nun mit der Reparatur wird.

Alle Foren als gelesen markieren