Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 116.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich habe da auch nichts umcodiert, das einzige was ich gemacht habe aber das ist schon länger her , mein tachodesign etwas umgestellt nur das ist doch in einem ganz anderen Steuergerät in das 3C musste ich gar nicht hin Lenkradheizung alles original , der hat alles bis eben auf die Hängerkupplung , das ist das einzige was nachgerüstet wurde
-
ich habe jetzt einmal ausgelesen und mich hätte es fast umgehauen was da alles an Fehlern drinnen war ! Vor ungefähr 1-2 Wochen hatte ich Ihn schon mal ausgelesen und da waren nur die Üblichen 2 Fehler drinnen , einmal die 4 Hochtöner durch dem Umnbau auf DSP + Endstufe und die lenkradheizung Temp. Fühler. Aber heute , schaut selber golf7freunde.de/index.php/Attachment/54111/ dann bin mich jedes Steuergerät durchgegangen und die Codierung angesehen , im Stg. 3C war dann der Fehler zu finden gol…
-
Super, das werde ich mir morgen Nachmittag gleich mal ansehen , was da in meinem codiert oder auch nicht ist , aber ich sehe hier bei 05 , ich denke da ist nichts programmiert worden das waren so viel ich die Anleitung noch im Kopf habe 3 oder 4 Sachen nur also nach deren Anleitung damals. Aber immer schön wenn man mal mehr Infos bekommt denn die bei Westfalia.......................... die schicken dich dann zu ner Werkstatt die das angeblich für nicht gerade wenig codieren ( können ) Schon mal…
-
Versuchen ist hier nicht wirklich gut , ich bin bei der 1. Codierung damals beim Scrollen am laptop mal irgend wo hin gekommen und habe entweder etwas weg oder dazu angeklickt wo ich nicht nachvollziehen konnte damals wo, da ging gar nichts mehr alles hatte geleuchtet wie ein Wunderbaum , also den Spruch kann nichts passieren ist hier komplett falsch , ausser man hat die Codierung davor aufgeschrieben , was ich nicht hatte aber zum glück einen alten VCDS Log ohne Kupplung , das hat mir das Lebe…
-
Das mit der Meldung kommt nicht bei jedem mal rückwärtsfahren und zuvor eingeschaltetem Blind Spot , diese Meldung kommt nur wenn er ein paar Stunden gestanden hat und dann auch nur genau 1x , danach kann ich einschalten und rückwärtsfahren so oft ich will da kommt diese Meldung nicht mehr . Frage ist für mich jetzt viel mehr wie muss Codiert sein im 10ner um das zu überprüfen ob dort alles stimmt oder etwas fehlt .
-
So, ich habe heute mal ein Video gemacht und daraus dann einen Screenshot gemacht was mir das KI anzeigt so bald ich bei aktiviertem Blind Spot den Rückwärtsgang einlege golf7freunde.de/index.php/Attachment/54097/ @bluetdi298 da liegst du völlig richtig , alles hinten wird abgeschalten vorne bleibt dabei aber an was das PDC anbelangt und hier youtube.com/watch?v=F1NNydbftYM noch das Video dazu
-
Richtig , so bald ich den Rückwärtsgang einlege wird er deaktiviert samt Meldung im KI ich versuche mal ein Video davon zu machen , ich konnte es nicht schnell genug sehen was er mir da hingeschrieben hat , denn diese Meldung kommt nicht bei jedem mal Rückwärtsfahren ! Melde mich heute Abend dann wieder so bald ich zuhause bin
-
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen , dann das hatte alles funktioniert und ich bin da auch schon Hänger gefahren, war danach ausgeschalten in der Funktion , Blindspot wieder aktiv geschalten über den Radio und das lief einwandfrei, nur jetzt zickt es , also es wurde nichts umcodiert in der Zwischenzeit. Codierung: 0271167951
-
Ja das wurde alles codiert So bald ich den Rückwärtsgang einlege leuchtet die Taste vom Ausparkassistenten und die Kamera schaltet ein , drücke ich jetzt auf den Schalter geht das licht aus und die Kamera auch also eigentlich Funktion gegeben , hier in dem Bild habe ich Ihn wieder eingeschalten gehabt nur der Ausparkassistent ist nicht aktiviert. Dass du gesehen hast dass der nicht aktiviert ist liegt daran dass ich den gestern an hatte und nach dem Parkvorgang und mal vor und zurück er sich da…
-
@einsjott6 wie machst Du die LTE Antenne fest wenn auf der Hänger Kupplung der oder die beiden auf gepunkteten Schrauben gar nicht vorhanden sind, aber ob die jetzt wie auf dem Bild angeschraubt werden kann oder von mir mit Kabel Bindern da drauf sitzt , spielt doch keine Rolle da ich eh keine Tel. Karte im Radio stecken habe, die hätte ich eigentlich auch komplett weg lassen können. Ich wollte hier eigentlich einen kleinen Winkel anschweißen aber da hat man in einem anderen Fred ganz laut gesc…
-
Wenn wie in meinem Fall keine Hänger Kupplung davor verbaut war sitzt der Plastikhalter für den Radar, (siehe Pfeil im Bild ?auf der Halterung vom Stoßfänger. Wird dann eine Hänger Kupplung verbaut fehlt hier danach die Verschraubungsplatte der originalen Stoßstange ! Der Plastikhalter muss aber wieder angeschraubt werden , auch sollten alle 4 Schrauben wieder eingedreht werden nach Kupplung Verbau damit keine Abgase über die Löcher ins Fahrzeuginnere kommen können . Es Fehlt also durch die jet…
-
Hier an der Stelle wo ich den roten Pfeil gemacht habe sitzt der Träger vom Sensor auf der orig. Stoßstange auf , diese wird aber entfernt somit hat der Halter danach einen anderen Winkel , und hier habe ich eine Scheibe unterlegt die genau so stark ist wie das Eisen des Trägers damit der montierte Winkel wieder dem original entspricht . Die LTE Antenne musste ich mit Kabel Bindern Fixieren da die Kupplung keinen Anschraubpunkt für die Antenne hatte Anscheinend vergessen dies das , nur wie brin…
-
Das hier hat mir einsjott6 geschrieben nicht bei dem im G7 verbauten BS-Radar. Die automatische Aktivierung funktioniert nur bei Umrüstung auf den 2Q0-Radar. 5QO = BSD 2Q0 ='SWA Also doch die Radar Sensoren ! ich musste hier Unterlegscheiben bei bauen damit der Winkel, denn die sind auf der Halterung der org. Stoßstange mit angeschraubt auf einer Seite wieder stimmt , stand aber nichts in der Westfalia Anleitung damals drinnen , der E-Satz ist einer der Fa. Jäger Nicht dass der E Satz den Zenob…
-
ich habe gerade gesehen dass ich das auch schon in einem anderen Thred geschrieben habe , hier sind anscheinend unterschiedliche Sensoren verbaut , manche können das also nach Hänger Betrieb automatisch wieder anschalten und die was ich verbaut habe machen das anscheinend nicht , nur händisch dann , ich ziehe mir morgen mal einen frischen log dann sehe ich anhand der Nummer welche ich hier habe . Nur was ich noch nicht verstanden habe welche hierfür verantwortlich sind, die Radar Sensoren oder …
-
Normal sieht man beim Starten des Wagens in den Spiegeln ein aufleuchten der Information vom Blindspot leuchten was dann aber erlischt. Ich habe mit dem Blindspot auch so meine Probleme, seit ich neulich mit dem Hänger gefahren bin bleibt die Einstellung nicht mehr gespeichert, bedeutet ich muss nach jedem neu starten im Radio Menü das wieder einschalten vor Fahrtantritt was natürlich ungemein nervig ist denn vergisst man es gleich nach dem anlassen wieder einzuschalten fummelt man unterm fahre…