Ja das weiß ich schon bzw. hab ich auch gelesen, aber ich meine einen Golf bei dem es noch läuft so.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ja das weiß ich schon bzw. hab ich auch gelesen, aber ich meine einen Golf bei dem es noch läuft so.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Das kann dann aber nur vor Modelljahr 16 gewesen sein.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Oh. Ok. Na zumindest einmal ein Anhaltspunkt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Ich werde es bei mir ja mal sehen wenn er nachgerüstet ist, meiner ist ja ein Mj 16
MJ. 15 BSD nachgerüstet und die Lampe leuchtet.
gsf650 schrieb:
MJ. 15 BSD nachgerüstet und die Lampe leuchtet.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Maxi schrieb:
Hast du Zugang zu VCDS und kannst mir ein paar AdpMaps zukommen lassen?gsf650 schrieb:
MJ. 15 BSD nachgerüstet und die Lampe leuchtet.
Hochschieb !
Normal sieht man beim Starten des Wagens in den Spiegeln ein aufleuchten der Information vom Blindspot leuchten was dann aber erlischt.
Ich habe mit dem Blindspot auch so meine Probleme, seit ich neulich mit dem Hänger gefahren bin bleibt die Einstellung nicht mehr gespeichert, bedeutet ich muss nach jedem neu starten im Radio Menü das wieder einschalten vor Fahrtantritt was natürlich ungemein nervig ist denn vergisst man es gleich nach dem anlassen wieder einzuschalten fummelt man unterm fahren dann am Radio herum um das wieder einzuschalten .
Warum sich das immer wieder deaktiviert verstehe ich auch nicht , beim den letzten malen mit dem Hänger fahren war das zwar auch immer aus aber nach wieder anschalten hatte er das gespeichert, nur seit neulich wo ich gefahren bin , seit dem bleibt es ohne Anhängerfahren nicht mehr an und ich kann das jedes mal wieder einschalten. Ob sich das auch wie bei anderen beim rückwärtsfahren ohne Hänger abschaltet , da habe ich noch nicht aufgepasst.
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Deine Blindspots deaktivieren sich, wenn man einen Anhänger anschließt.
Man muss den Blindspot immer wieder händisch aktivieren.
Nur mit der neusten Generation aktiviert sich Blindspot nach dem Abkoppeln des Trailers von allein.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
So lange ich das von Hand nicht jeden Tag wieder aktiv stelle bleibt es aus. Kann mir keinen Reim draus machen warum , im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
ich habe gerade gesehen dass ich das auch schon in einem anderen Thred geschrieben habe , hier sind anscheinend unterschiedliche Sensoren verbaut , manche können das also nach Hänger Betrieb automatisch wieder anschalten und die was ich verbaut habe machen das anscheinend nicht , nur händisch dann , ich ziehe mir morgen mal einen frischen log dann sehe ich anhand der Nummer welche ich hier habe .
Nur was ich noch nicht verstanden habe welche hierfür verantwortlich sind, die Radar Sensoren oder die Ultraschall ??
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Radar - 3C
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Das hier hat mir einsjott6 geschrieben
nicht bei dem im G7 verbauten BS-Radar.
Die automatische Aktivierung funktioniert nur bei Umrüstung auf den 2Q0-Radar.
5QO = BSD
2Q0 ='SWA
Also doch die Radar Sensoren ! ich musste hier Unterlegscheiben bei bauen damit der Winkel, denn die sind auf der Halterung der org. Stoßstange mit angeschraubt auf einer Seite wieder stimmt , stand aber nichts in der Westfalia Anleitung damals drinnen , der E-Satz ist einer der Fa. Jäger
Nicht dass der E Satz den Zenober veranstaltet , zumindest erkennt er dass der Hänger nicht dran ist da beim blinken die 2. Anzeige dann nicht mit blinkt .
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
https://ao-auto-tech.top/
andi81476 schrieb:
ich ziehe mir morgen mal einen frischen log dann sehe ich anhand der Nummer welche ich hier habe .
https://ao-auto-tech.top/
andi81476 schrieb:
ich habe gerade gesehen dass ich das auch schon in einem anderen Thred geschrieben habe , hier sind anscheinend unterschiedliche Sensoren verbaut , manche können das also nach Hänger Betrieb automatisch wieder anschalten........
......
Nur was ich noch nicht verstanden habe welche hierfür verantwortlich sind, die Radar Sensoren oder die Ultraschall ??
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Hier an der Stelle wo ich den roten Pfeil gemacht habe sitzt der Träger vom Sensor auf der orig. Stoßstange auf , diese wird aber entfernt somit hat der Halter danach einen anderen Winkel , und hier habe ich eine Scheibe unterlegt die genau so stark ist wie das Eisen des Trägers damit der montierte Winkel wieder dem original entspricht .
Die LTE Antenne musste ich mit Kabel Bindern Fixieren da die Kupplung keinen Anschraubpunkt für die Antenne hatte
Anscheinend vergessen dies das , nur wie bringe ich die dazu das nicht immer wieder zu vergessen ? Der Fontradar hatte auch schon mal irgend wie alles vergessen musste dann 2x neu kalibriert werden seit dem läuft er jetzt wieder ohne Probleme , dafür zicken jetzt mal zur Abwechslung die hinteren
Ich lese später noch aus wegen den Nummer.
IMG-20230411-WA0002.jpg
Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 7Gang DSG , EZ 09.2017, ST XA Fahrwerk RMK 340
Versteh das mit dem Winkel ändern und der Schraube die wegfällt nicht.
Wurden die SWA Sensoren ordnungsgemäß verbaut?