Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 123.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Das muss ich kurz einschränken: Jeder Besuch mit Termin, IIRC. Also wenn was getauscht wurde, Service gemacht, usw. Wenn ich spontan hingehe um einen Termin zu vereinbaren z. B. bekommt VW nichts davon mit. Teilweise ruft mich sogar der Händler vorher nochmal an mit der Bitte um eine gute Bewertung (muss er eigentlich nicht, weil ich ja zufrieden bin). Hatte mich für die Werkstatt auch entschieden, weil mir der Händler sehr geholfen hat (Probefahrt, Beratung usw.) obwohl er wusste dass ich höch…
-
Frage zum ACT beim 1.4 TSI 150Ps
BeitragSparsamer kann er aber mit ACT wink.png Ich merke durchaus den Unterschied wenn der Wagen ACT nutzt, die Momentanverbrauchsanzeige sinkt um ein gutes Stück. Einsetzen tut das ACT hauptsächlich bei geringer Last, also z. B. wenn man auch einen Gang niedriger fahren könnte.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragZitat von Zeenargh: „Wieso übt man das Schalten mit Zwischengas, da gar keinen Sinn mehr bei den heutigen Getrieben hierfür gibt? “ Theoretisch soll es ja die Synchronringe schonen. Praktisch macht es einfach Spaß. Warum spielen manche Menschen mit einer Modelleisenbahn? Warum fahren Menschen auf die Rennstrecke? Warum treiben Menschen Sport oder spielen Computerspiele? Es sind ja zumeist mehr oder weniger sinnvolle Tätigkeiten. Autofahren kann je nach Situation langweilen, und das Gefühl es en…
-
Naja, irgendwo hat der Herr ja auch recht. Das kommt vermutlich wieder. Die Frage ist ja auch wie schlimm dein Fall ist, möglich ist es auch dass es danach schlimmer wird. VW hat wohl Bilder die sie als Grenzwert ansehen, wenn es schlimmer ist, wird getauscht, sonst nicht. Dass die deinen Fall nicht bearbeiten und auch sonst sich im Ton vergreifen ist allerdings inakzeptabel. Bei mir kommt nach jedem Werkstattbesuch ein Anruf seitens VW, wie zufrieden ich war. In meinem Fall kann ich eigentlich…
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragNö. Langeweile. Fähigkeiten üben. Man hat ja sonst nix zu tun.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragZitat von Carsten TDI: „Zitat von kadajawi: „Und was die Zuverlässigkeit vom DSG angeht... in Malaysia hat es den Ruf von VW komplett zerstört. Die Autos haben sich eine zeitlang richtig gut verkauft, aber jetzt versucht VW verzweifelt mit massivsten Rabattaktionen und dem x-ten neuen Management die Bevölkerung wieder zum Kauf zu animieren. Gebrauchtwagenpreise sind ebenfalls im Keller. Den Leuten sind die DSG Getriebe der Reihe nach um die Ohren geflogen. Nix mit Ausnahme, das war die Regel. N…
-
Hat das jeder Golf? Glaube nicht... hängt AFAIK von der Ausstattung ab. Also z. B. bei Fahrprofilauswahl. Ich hab bei mir (Handschalter) das Pedal auf Eco geschaltet, was durchaus einiges an Ersparnis bringt. Die Extrabeschleunigung zwischen Vollgas (Eco-Modus) und Kickdownvollgas ist nicht besonders signifikant, aber der Spritverbrauch geht nochmals deutlich hoch. Und wenn ich wirklich voll beschleunigen will, geht das ja immer noch.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragHandschalter. Ohne wenn und aber. (Ok, außer es ist ein wirklich mieser Handschalter, wie die von Daihatsu). Bin Wandler gefahren, war grauenhaft (auch wenn die neuen viel besser sind). 7 Gang DSG... ja, fährt sich nett, aber ist so unglaublich öde. Meist ist das spaßigste am Fahren das Schalten, und dann darauf verzichten zu müssen? Einzige Ausnahme wäre ein richtiger Sport-/Rennwagen auf der Rennstrecke. Da könnte mir das Schalten vielleicht zu stressig werden. Momentan versuche ich das Schal…
-
Ausbauen ist nicht nötig, allerdings bin ich heute beim Versuch gescheitert, da das Utensil das ich bestellt hatte zu dick für das Loch ist. War so eine Art Flaschenbürste, aber mit Schaumstoffummantelung, und das war dann einfach zu dick. Das Loch, durch dass man reinigen kann, ist maximal (geschätzt) 2 cm groß. Leider finde ich keine Flaschenbürste mit den nötigen Dimensionen, das vorne auch noch einen weichen Kopf hat (und dabei passt!). Vorschläge?
-
Puh. Und ein neues DP2 wollen die dir nicht einbauen? Wenn das Ding auch mit anderer Firmware nicht will ist vielleicht einfach die Hardware defekt. Ist halt blöd, dass VW die Geräte fest codiert und so ein Tausch zum ausprobieren nicht drin ist. Mein DP1 scheitert bei meinem USB-Stick. Die ersten Ordner erkennt es und spielt problemlos ab, aber an irgendeinem Punkt sagt er einfach da sind keine Medien drin. Die Reihenfolge, in der ich die Musik auf den Stick kopiert habe, scheint damit zu tun …
-
Fahrt ihr euren Golf gerne?
BeitragZitat von Carsten TDI: „Zitat von Matze89: „Eindeutig "Nein". Das erste Jahr war echt angenehm und ich bin ihn gerne gefahren. Dann gingen die Probleme los. Nach 3 Jahren und über 15 Werkstattbesuchen kann ich getrost mit nein abstimmen. Mein Golf war ne klappernde, knarzende Mistkarre. Noch nie ein Auto gehabt was so geklappert, gerappelt und geknarzt hat und so viele Probleme hatte. Das bekommt jeder Fiat besser hin. “ Oh das ist echt schade, scheint aber ein Ausreißer gewesen zu sein. Ich fi…
-
Fahrt ihr euren Golf gerne?
BeitragZitat von Giugiaro: „Kann mich kadajawi vollumfänglich anschließen, da ich ja auch von Citroen komme. Hinzu kommt, dass man mit dem Golf so furchtbar beliebig aussieht auf der Straße. Da gibt's nur die Extreme "08/15-Standard-Ausstattung" oder "Proll-Tuning". Ein schickes Importmodell aus Frankreich oder Italien fällt im deutschen Straßenverkehr immer noch mehr auf, und zwar (IMHO) durchweg angenehm, da nicht so streng auf Nutzwert und Bedienbarkeit getrimmt wie die Wolfsburger. Ich werde den G…
-
Fahrt ihr euren Golf gerne?
BeitragIch habe geht so angehakt. Der Wagen fährt sich super auf Langstrecken, besonders dank zahlreicher Assistenzsysteme. Allerdings machte das Schaltgetriebe meines alten Citroens mehr Spaß, war knackiger, kürzere Schaltwege. Pedale enger beieinander, so dass Heel + Toe halbwegs möglich ist. Beim Golf finde ich den Abstand zu groß. Außerdem hatte mein alter eine hydraulische, geschwindigkeitsabhängige Servo. Die war super. Direkt, mit Feedback. Beim Golf ist da zu viel Verzögerung, und das obwohl i…
-
Zitat von Wiesel993: „EZ 12/2014 Als Neuwagen gekauft und bisher fehlerfreie 64.000 km gefahren (abgesehen von einem Software-Update für das Discover Media). “ Ich beneide euch mit den fehlerfreien Autos... Softwarefehler Discover Pro, wurde geupdated (danach wars noch schlimmer). Dann ist ein Audiokanal ganz gestorben, Discover Pro getauscht. Neuer Bug, demnächst wird ein Update eingespielt. Tür links, klappert. Wurde ausgestopft. Tür rechts, klappert. Wurde ausgestopft. Klimaanlage klackt z. …
-
Vorhin die 99199 auf dem Tacho gehabt. Nächste Woche sind die 100000 dran. Gekauft mit 47000 im Mai 2016. Aktuell ca. 50000 im Jahr, wird aber in den nächsten Monaten hoffentlich weniger... sonst überlebt der das ja nicht lange.
-
Also Dell repariert die defekten Teile, Western Digital verkauft reparierte Festplatten zu besseren Preisen, ... also es passiert schon noch, aber der Geschwindigkeit wegen wird denke ich oft erst mal getauscht, und dann wird das defekte Gerät/Bauteil repariert und anderswo eingesetzt. Wäre ja auch blöd, wenn man Wochen auf sein Notebook warten muss. Da erwarten wir sofortigen Ersatz. Aber wir schweifen ab. Gibts denn sonst noch jemanden, der die Anleitung befolgt hat?
-
Oje. Viel Glück! Was ich nicht ganz verstehe: Scheinbar ist es ja doch möglich, die Linsen zu reinigen. Warum macht VW das dann nicht? Ja, es ist nicht ganz leicht ran zu kommen, aber VW könnte problemlos entsprechendes Werkzeug für die Werkstätten herstellen, damit das Problem in wenigstens einigen Werkstätten behoben werden kann. Oder die Scheinwerfer werden zu VW geschickt, dort gereinigt und wieder zum Händler geschickt. Egal was, alles ist günstiger als Neue verbauen zu müssen. Macht DELL …
-
Zitat von Kabael: „Fahre meinen seit 2014. Hatte mich bereits etwas umgeguckt. Alternativen wären etwas sportliches von Audi, Mercedes und BMW eventuell auch der Insignia OPC (da müsste aber auch die Qualität und die Leistung überzeugen) Hätte gerne etwas ab 350PS aufwärts, Allrad und Doppelkupplungsgetriebe oder einer vernünftigen Sportautomatik (und da ist Opel schon fast wieder raus) Seat und Ford kommen aufgrund ihrer Haptik im Innenraum bisher nicht in Frage. Problem ist nur, das man sich …