Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 99.

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von a_dogs_life: „Abgeschaltet hat meiner nichts. Ich meine „Freilauf“ stand im Display. “ Genau. Das war die erste Maßnahme von VW hin zum richtigen segeln. Mit meinem Golf 3 habe ich mich öfters so rollen lassen. Da kann man 5-20km rollen waren auf 100km locker drin.

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von a_dogs_life: „Mein 2013er hat im ECO Modus schon gesegelt “ Man muss zwischen dem Leerlauf-Segeln und dem richtigen Segeln unterscheiden. Bei der Leerlaufvariante geht der Motor in den Leerlauf. Beim „richtigen“ Segeln wird der Kraftschluss zwischen Getriebe und Räder unterbrochen und der Motor schaltet sich ab. Das kann nur das 1.5TSI 96Kw Modell im Verbindung mit dem DSG.

  • Segeln freilauf nur im eco modus ??

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von Stylowarz: „Ich habe nen 1.5 highline mit 150 ps Benziner und dsg “ Der 150 PS Benziner segelt nicht. Das kann nur der BlueMotion mit 130 PS. Deshalb habe ich mich für die Variante entschieden.

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von HerrVoennchen: „Zitat von raven761: „Zitat von HerrVoennchen: „Achso, Mein km stand ist 5700. Wen es interessiert, auf spritmonitor ist meiner lückenlos gepflegt. “ Für ein Bluemotion Modell verbrauchst du relativ viel. Liegt das an deiner Fahrweise? Wenn du in den Leerlauf (Neutral) schaltest, kann dein Fahrzeug auch segeln? “ hmm naja die Hälfte der Autozeit verbringe ich im Berliner Stadt verkehr. Wenn ich z.B die Verwandten besuche und dann so 150 km Landstrasse runter reiße, dann…

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Zitat von HerrVoennchen: „Achso, Mein km stand ist 5700. Wen es interessiert, auf spritmonitor ist meiner lückenlos gepflegt. “ Für ein Bluemotion Modell verbrauchst du relativ viel. Liegt das an deiner Fahrweise? Wenn du in den Leerlauf (Neutral) schaltest, kann dein Fahrzeug auch segeln?

  • Der ID3 - Golf - MEB kommt

    raven761 - - Modelle

    Beitrag

    Ich habe den ID3 vorgestern getarnt gesichtet. Mit angekoppeltem Anhänger.

  • Zitat von root66: „Bei so einem Fehler würde ich es mich nicht wundern, wenn die City-Notbremsfunktion eine Vollbremsung mitten auf der Kreuzung hinlegt. “ Keine Sorge, die Informationen der Ultraschallsensoren werden für die Notbremsfunktion nicht einbezogen. Hast du das schon mehrmals beobachtet oder ist das nur einmalig aufgetreten?

  • Hallo, du kannst das Fahrprofil mal auf Eco bzw. Comfort stellen. Dann schaltet das DSG je nach Situation schneller in einen höheren Gang. Bei der Fahrprofil-Option "Antrieb" kannst du diesen auch auf Eco stellen. Hierfür musst du vorher die Fahrprofilauswahl "Individuell" selektieren. Du darfst aber nicht vergessen, dass der 1.5L TSI gegenüber den anderen Motoren die Möglichkeit hat auf zwei Zylindern zu laufen. Das hat teils einen besseren Wirkungsgrad als in einen höheren Gang zu schalten. G…

  • UMFRAGE - DSG vs Handschaltung

    raven761 - - Umfragen

    Beitrag

    Zitat von Giugiaro: „Bis mein Vater mir mal den trockenen Kommentar gab, Bremsen sind billiger als Kupplungen, also lieber die verschleißen. “ Die Kupplung verschleißt durch die Motorbremse nicht schneller, solange die Wärmebelastung gering gehalten wird. Der größte Verschleiss entsteht beim Schleifen der Kupplung. Wird zügig eingekuppelt bleibt die Wärmebelastung gering. Ich bin meinem Golf 3 260tkm mit Motorbremse gefahren und der hatte bis zum Schluss die erste Kupplung verbaut. Bei hohen Di…

  • Parksensoren fehlerhaft

    raven761 - - Technik

    Beitrag

    Bei Verschmutzungen am Sensor kommt es hin und wieder zu Fehlauslösungen. Das ist normal, weil die Verschmutzung (z.B. Wassertropfen) zu einer Veränderung des rückgestrahlten Signals führt. Nach der Waschanlage würde ich einfach mal mit einem weichen Tuch die Ultraschall-Sensoren trocken wischen (die meisten sind ja offen verbaut). Feuchtigkeit am Stecker führt zu einem Komplettausfall und nicht zu Geisterobjekten.

  • UMFRAGE - DSG vs Handschaltung

    raven761 - - Umfragen

    Beitrag

    Zitat von Kracksn: „Motor aus kann aber nur der "Bluemotion" also der kleine 1.5er oder? “ Korrekt. Leider wird das auf der VW Seite nirgends beschrieben. Nicht mal bei der Bestellung. Ich habe das nur über Reportagen mitbekommen und ich habe den Motor bestellt, weil das gut zu meiner Fahrweise passt. Sie werben nicht mal mit der Funktion, obwohl das nur sehr wenige Hersteller können/machen. Wieso macht VW so etwas?

  • UMFRAGE - DSG vs Handschaltung

    raven761 - - Umfragen

    Beitrag

    Zitat von Oeltanker: „Aber zu sagen, dass man mit DSG nur untertourig rumfährt ist schlicht und ergreifend falsch! “ Ich fahre mit meinem DSG sehr untertourig. Rollt das Fahrzeug, steht die Drehzahl sogar bei 0 Ich habe mich bewusst für das DSG entschieden. Ich bin ACC Funktionsentwickler und habe in den letzten Jahren immer Automatikfahrzeuge als Testfahrzeuge gehabt. Das liegt daran, weil Automatikfahrzeuge einfach weitaus mehr Funktionalität hinsichtlich Fahrerassistenzsystemen bieten. Beim …

  • Spoiler Flaps Nachrüsten

    raven761 - - Exterieur

    Beitrag

    Zitat von HerrVoennchen: „Zitat von raven761: „Zitat von HerrVoennchen: „Nur als Info, beim Modelljahr 2019 scheinen die ab Werk montiert zu sein. Ggf kann das noch jemand anders bestätigen. “ Habe sie an meinem Golf Variant Bluemotion mit 1,5L TSI 96kW von MJ 2019 ab Werk dran. “ Aber ausschließlich beim BlueMotion Modell. Beim 150 PS fehlen sie. Kann man sogar im Konfigurator sehen. “ Macht ja auch Sinn. Der Bluemotion soll ja so effizient wie möglich sein. Die Flaps sind zur Optimierung des …

  • Spoiler Flaps Nachrüsten

    raven761 - - Exterieur

    Beitrag

    Zitat von HerrVoennchen: „Nur als Info, beim Modelljahr 2019 scheinen die ab Werk montiert zu sein. Ggf kann das noch jemand anders bestätigen. “ Habe sie an meinem Golf Variant Bluemotion mit 1,5L TSI 96kW von MJ 2019 ab Werk dran.

  • @Enterhaken An deiner Stelle würde ich das Risiko nicht eingehen. So ganz nebenbei liefert der offene Verbau in der Stoßstange eine bessere Funktion als hinter dem Emblem.

  • Zitat von Enterhaken: „Hm ok. Ich dachte der neue Sensor wäre im VW-Emblem integriert? Dann müsste man das doch theoretisch nur austauschen? “ Nein, der Verbau ist von technischer Sicht her sehr komplex. - Im Sensor muss die Verbaulage neu parametriert werden (oder es muss ein Sensor rein, der bereits hinter dem Emblem war) - Der Sensor muss in einem bestimmten Winkel in Elevation und Azimuth verbaut sein, da die ACC und AEB Funktion sonst anders reagieren, als gewollt - Wenn du im Teilekatalog…

  • Benzinpumpe defekt?

    raven761 - - Antrieb

    Beitrag

    Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen (lassen)?

  • Verbrauch reduzieren

    raven761 - - Verbrauch

    Beitrag

    Die verrosteten Bremsen sind bei vielen Autos heutzutage Normalität. Kenne ich auch von A-Klassen. Das ist schon fast unabhängig von der Fahrweise. Daimler empfiehlt, dass man regelmäßig eine stärkere Bremsung einlegt, um die Bremse freizubremsen. Der Flugrost auf der Scheibe hat aber keine negativen Auswirkungen auf die Bremskraft.

  • Das ACC nutzt das Signal der Anhängerkupplung ebenfalls, um die Regelung anzupassen.

  • City-Notbremsfunktion

    raven761 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Man muss beim Golf 7 zwischen vier Sicherheitsassistenten unterscheiden: - Front Collision Warning (FCW): Eine akustische und visuelle Warnung im Kombiinstrument die bei Untätigkeit des Fahrers zu einer Kollision führen kann. Der Warnzeitpunkt kann zwischen früh, mittel und spät variiert werden. Ziel der FCW ist es eine ungewollte Notbremsungen zu vermeiden, indem man den Fahrer vorher auf das Verkehrsgeschehen fokussiert und ihn dazu bringt, selbst in das Fahrgeschehen einzugreifen. - Automati…

Alle Foren als gelesen markieren