Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Elektronische Parkbremse so codierbar, um beim Lösen NICHT gleichzeitig das Bremspedal treten zu müssen?
tyf - - Codierungen
BeitragJa, Auto Hold und Berganfahrassisten standen damals schon auf "früh". Hat nichts geholfen. Die Fahrertür war geschlossen. Das man auch angeschnallt sein muss, was man auch immer mal liest, trifft bei meinem nicht zu. Das wurde wohl bei den Modellen ab 2018 nicht mehr so einprogrammiert.
-
Elektronische Parkbremse so codierbar, um beim Lösen NICHT gleichzeitig das Bremspedal treten zu müssen?
tyf - - Codierungen
Beitrag@MrAnderson hat das schon richtig zusammengefasst. Ich würde gerne, so wie früher mit mechanischer Handbremse, die Handbremse lösen und gleichzeitig mit schleifender Kupplung einkuppeln und losfahren. Normalerweise löst die ePB beim Losfahren von selbst. Ich hatte aber vor 2 Jahren das unschöne Erlebnis, an einer steilen Auffahrt zu einem Campingplatz mit Wohnwagenanhänger zum Stehen zu kommen. Bremse treten - Auto Hold geht rein - Motor aus - Parkbremse geht rein. Alles wie gewollt und gut so.…
-
Elektronische Parkbremse so codierbar, um beim Lösen NICHT gleichzeitig das Bremspedal treten zu müssen?
tyf - - Codierungen
BeitragDas ist ja wohl nicht ganz die richtige Antwort.
-
Elektronische Parkbremse so codierbar, um beim Lösen NICHT gleichzeitig das Bremspedal treten zu müssen?
tyf - - Codierungen
BeitragIst es möglich, die Elektronische Parkbremse so zu codieren, dass man beim Lösen (z.B. im Stand) nicht gleichzeitig auf das Bremspedaltreten muss? Hintergrund: nicht immer löst sich bei meinem Wagen die EPB automatisch beim Losfahren. Da wäre ein einfaches Herunterdrücken des EPS Schalters sinnvoll. So, wie es auch bei mechanischen Handbremsen ohne zusätzlichen Tritt auf das Bremspedal funktioniert.
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragDa ich Byte 12 Bit 3 ja angezeigt bekomme, verstehe ich Deine Antwort nicht so ganz.... Macht aber nichts.
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragDanke Martin @Hit. ! Da ich kein DSG Getriebe habe sind die beiden Einstellungen "Freilauf" und "GE" bei mir also tabu. "MO" für Motor ist angehakt, vielleicht aber auch nur weil ich ja das ACC habe und der Eintrag damit interagiert? Bit 7 für Fahrprogramm Funktion "DR", was wohl mit der Fahrprofilauswahl FPA, habe ich nicht zur Auswahl. (Habe ich im WWW gefunden, dass es den geben kann.) Hier ist für mich also wohl nichts zu holen, mit einer dauerhaften Umstellung auf "Sport", oder sehe ich da…
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragDanke Achim @einsjott6 ! Jetzt hab ich es gefunden! golf7freunde.de/index.php/Attachment/56714/ Da ist aktuell bereits Bit 3 "Fahrprogramm Funktion "MO" aktiviert Weißt Du oder auch Martin @Hit. was das im einzelnen bedeutet: Freilauf, MO und GE?
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragZitat von buxxdehude99: „Bit 3 muss getickt werden “ Hallo @buxxdehude99 ! Ja, mein VCDS ist legal, wenn auch schon von 2014. Deshalb kann es auch nur CAN. Das mit dem "getickt" weiß ich jetzt aber auch nicht was das bedeuten und wie das gehen soll, sorry. Meinst Du damit den Assistenten für Lange Codierungen? Der gibt mir für das Motorsteuergerät (wenn das überhaupt das Richtige ist...) allerdings für Byte 12 keine weitere Unterstützung an. Ansonsten klär mich bitte mal auf! Ich Danke euch!
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragHallo @Hit. und nochmal Danke! Irgendwas ist mit meiner Benachrichtigung nicht korrekt, so dass ich Deine Antwort erst heute gefunden habe. Sorry! Ich habe es aber leider nicht ganz verstanden. Muss ich im VCDS über: Steuergerätauswahl 01-Motorelektronik -> Codierung Byte 12 auswählen und dort die aktuelle Codierung von: 00000000 in: 00001000 (= 8 hexadezimal) ändern? (Bit 3 ist die 4. von hinten wg. Bit 0?) Und dann hätte ich die Motorleistung wie wenn ich die Fahrprofilauswahl (Driving Mode S…
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragWenn ich Dich nochmal was in diese Richtung fragen dürfte... @Hit. Ich habe kein DCC, würde aber trotzdem die Einstellungen für den Antrieb auf: "Sport" einstellen. Naiv wie ich bin, hatte ich gedacht, das ich mit VCDS da irgendwelche Anpassungskanäle (richtig?) verändern kann, die dass dann dauerhaft eingestellt lassen. Hast Du da einen Tipp? Welche Einstellungen für den Motor dem DCC "Sport" entsprechen?
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragDas ist ja der Hit! (möchte ich da sagen!) Vielen Dank für die Antwort, Martin!
-
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
tyf - - Codierungen
BeitragHallo zusammen! Ich bin im Steuergerät 03 Bremsenelektronik auf den Punkt Schlechtwegoptimierung gestoßen, der auf den Wert: aktiviert gesetzt ist. Beim googlen habe ich lediglich eine Seite der Golf7GTI Community gefunden, die dort den Wert zwar ändern, aber keine weiteren Erklärungen dazu geben. Hat jemand von euch eine Idee, was der verändert, wenn man ihn auf nicht aktiviert setzt? Gruß Frank