Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • @Mohamma11 Das erste Bild mit 2 unterschiedlichen Adaptern und das zweite mit dem rechten Adapter im linken Scheinwerfer, was auch der TÜV abgesegnet hat. Es ist auch mehr Licht auf der linken Seite und geblendet wird auch niemand.

  • @Mohamma11 Osram hat sich schon was dabei gedacht, aber was nützt es wenn mit dem DA05 Adapter das Leuchtmittel aus dem Brennpunkt gebracht wird. Beim G7 und G6 gibt es zwei verschiedene Typen von Halogenscheinwerfern. In meinem Fall wären wohl die DA07 Adapter die richtigen, denn das sind zwei gleiche. In meinem Golf 6 funktioniert es komischerweise mit den 2 unterschiedlichen Adaptern. Fakt ist, jetzt hat der TÜV das ok gegeben und die Ausleuchtung ist optimaler als vorher. @tom_ktom Es ist n…

  • Das Problem bei unserem Golf 7 ist gelöst und die Dekra hat das ok gegeben. Den linken Adapter habe ich jetzt durch den rechten Adapter ersetzt und siehe da, dass Abstrahlbild ist im Tester optimal. Ich habe jetzt 2 rechte Adapter verbaut. Die Aussage von von Osram ist Quatsch, mit symmetrisch und asymmetrisch. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben. Laut Aussage des Prüfers könnte ich den rechten Scheinwerfer auf die linke Seite bauen und hätte das selbe Abstrahlbild. Vielleicht hilft e…

  • Mit dem drehen ist der Adapter gemeint. Dieser ist leicht verdreht, aber da kann man nix drehen. Man braucht den selben Adapter wie auf der Beifahrerseite nochmal. Baue heute um, mal sehen ob die Dekra dann das ok gibt. Weiß nicht was Osram sich da gedacht hat.

  • Hat jemand Probleme beim Einstellen mit dem Lichttester? Autohaus und Dekra bekommen den Scheinwerfer auf der Fahrerseite nicht richtig eingestellt. Die Adapter sind richtig montiert und die Lampen sitzen richtig in der Fassung. Bin echt Ratlos. Dekra und Autohaus beschweren sich über die Lampe auf der Fahrerseite weil diese etwas verdreht ist

  • Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    jenser782 - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Hast Du keine Lust hier zu lesen? Steht eigentlich alles hier im Forum gut beschrieben. “ Habe schon so einiges gelesen auch hier. Aber jedesmal sind die Werte so unterschiedlich die mit VCDS codiert werden sollen. Ich suche Referenzwerte wie ab Werk mit verbauten RLF-Sensor. Deswegen suche ich die o.g. Anleitung zum gegenlesen. Habe auch keine Lust 330€ auszugeben, nur um an die Anleitung zu kommen.

  • Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    jenser782 - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Die nächsten Tage werde ich bei einem Golf 7 einen Regen/Licht/Feuchtigkeitssensor mit entsprechenden Schalter nachrüsten. Von K-Electronic gibt es eine Anleitung für den G7. Hat diese jemand und könnte mir diese freundlicher Weise zur Verfügung stellen?

Alle Foren als gelesen markieren