Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Das Radlager kann tatsächlich durch eine steckende Bremse defekt sein (weil wegen zu heiß). Ich persönlich würde den Sattel inkl. Stellmotor neu machen, das Radlager ebenfalls. Wenn du eh selber schrauben kannst kostet das ~200€. Dann ggf. noch Beläge und Scheiben (je nach Zustand, dann aber auch beide Seiten). Den Führungsbolzen würde ich übrigens trocken einsetzen. Durch Staub, Dreck etc. in Verbindung mit dem Fett steckt der dann erst recht
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragZitat von Till Wessolowski: „Hast du dek Motor dafür ausgebaut? Und wie baust du den Zylinderkopf ab? “ Der Motor kann eingebaut bleiben, es ist von oben und von unten genug Platz. Der Zylinderkopf kann nach entfernen aller störenden Kabel, Leitungen, Zündspulen, Zündkerzen, Luftfilter etc. abgeschraubt werden
-
Die Zusatzarbeiten musst du nicht verpflichtend durchführen lassen, dies hat keinen Einfluss auf die Herstellergarantie. Schon garnicht ständig Scheinwerfer einstellen für teuer Geld… Was aber noch fehlt: Benziner? Dann würden Zündkerzen noch fehlen… Du kannst dir hier die Wartungsintervalle ansehen: Klick mich
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragFürs erste endoskopieren, im Zweifel dann zerlegen. Den Turbolader kannst du mit der Hand prüfen wenn du alle (Luft-)Leitungen abmachst und schaust ob das Verdichterrad Spiel hat. Zum Zerlegen, siehe mein Post: Zitat von koenigdom: „Für die geneigten noch ein kurzes vorher / nachher Ansaugkanäle Vorher: golf7freunde.de/index.php/Attachment/53941/ Nachher: golf7freunde.de/index.php/Attachment/53940/ Ventile Vorher: golf7freunde.de/index.php/Attachment/53943/ Nachher: golf7freunde.de/index.php/At…
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragDas ist das Ladeluftrohr, vom Turbolader zur Drosselklappe, da wirds nichts angesaugt. Es ist normal, unter gewissen Lastzuständen, dass der Turbolader hier Ölnebel mitdrückt, da die Blow By Gase und die Kurbelgehäuseentlüftung (teilweise) dort eingeleitet werden. Ist dort nur mehr Öl zu finden, kann der Turbolader defekt sein (Lagerung). Mit einem Motorschaden hat das nichts zu tun. Der Rest wird Verkokung an den Ventilen / im Brennraum sein weshalb du keine saubere Verbrennung mehr hast
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragIch bezweifle, dass du deshalb einen Motorschaden hast. Ich würde mir mal ein paar grundlegende Dinge ansehen: Turbolader, Einlass und Auslassventile, Nockenwellenversteller, Magnetventil, Kurbelgehäusebelüftung, Kurbelgehäuseentlüftung Das klingt nach einer Kombination aus Verkokung und ölendem Abgasturbolader
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragWie hast du das festgestellt bzw. was genau hast du festgestellt?
-
Lüftung unterschiedlich warm
BeitragDas Conclusio der 75 Seiten lautet: Du kriechst in deinen Fahrerfußraum, schraubst die seitliche Verkleidung ab (rechts vom Gaspedal), guckst dir die Anschlüsse vom Wärmetauscher an, stellst fest ob Valeo oder Denso, kaufst dir den passenden WT inkl. Dichtsatz (2x O-Ring und Klemme), klemmst die Schläuche zum WT ab, baust den WT aus, baust den neuen WT ein, befüllst und entlüftest dein Kühlsystem und heizt wieder
-
Gebläse etwas schwach?
BeitragDas im AUTO Betrieb aus den mittleren Düsen weniger Luft kommt, als wenn du händisch auf Oberkörper stellst, ist normal.
-
Danke! War tatsächlich im selben Fenster, hat sich aber nix getan
-
Lüftung unterschiedlich warm
BeitragNa den Wärmetauscher tauschen
-
Merci
-
Zumindest alle Unterlagen die auf Erwin abgelegt sind, kennen den Punkt nicht Wie gesagt, ich habe es gestern selbst versucht, auch mit ODIS war der Punkt nicht ausführbar. Bei den Simos ist es was anderes (1.8 und 2.0 TSI), da gehts ohne Probleme
-
Weils weder im Reparaturleitfaden angeführt ist, noch mittels VCDS, OBD11, Carly oder ODIS die Funktion im Bosch MED 17.5.21 gibt. Es wird mittels Unterdruck gefüllt, das wars. Gestern noch mit allen genannten Geräten an 3 Fahrzeugen (Seat, VW) mit 1.2 bzw. 1.4 TSI Motor probiert
-
Übrigens wer versucht einen TSI mit VCDS o.ä. zu entlüften, kann lange suchen - das geht nämlich nicht Nur so zur Info
-
Car Stick? Unbedingt nötig???
BeitragFalls du einen Carstick brauchst, ich hab noch einen originalverpackten mit der TN 000051409F hier
-
Klick mich