Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Bis dato zwei mal, einmal im Skoda Octavia 1Z RS TDI Combi und im Seat Leon 5F TSI Sports Tourer. Zu Zeiten des Octavias noch um 400€ zu bekommen, nun beim Seat schon bei knapp 800€ unter den Händen von KW angekommen… kann beide male nichts negatives Berichten. Fährt und fühlt sich an wie ein ST X / KW V1 (ausgenommen Edelstahl)
-
Frag mal im meinR Forum, da ist auch ein Tuner aktiv der die EA888 Gen3 Motoren auswendig kennt
-
LED anstatt D3S Xenon Brenner
BeitragDie Osram CBI sind halt im Regen deutlich schlechter, vor allem bei neuem (sehr dunklen) Asphalt
-
LED anstatt D3S Xenon Brenner
BeitragDie Xenon ohne SWRA sind 20W, wie Beetle, Polo usw. Bei LEDs funktioniert das, weil die Leuchtstärke nur von einer Lichtquelle gemessen wird. Hat ein Scheinwerfer zB 5 LEDs von denen eine einzelne unter 2000lm liegt, benötigt das Fahrzeug keine SWRA. Der Scheinwerfer in Summe ist dennoch heller, als zB ein Xenon Scheinwerfer mit einem einzelnen Brenner
-
Lies mal langsam… Zitat von dr.seuchenvogel: „Könnte dann der Innenraum Fühler defekt sein. Das ist der glänzende Punkt auf dem mittleren Drehregler. Nicht einzeln tauschbar. “ Zitat von Fauche: „ ich habe endlich einen OBDEleven eingesteckt und es hat bestaetigt dass es an den Innenraumsensor liegt, er zeigt permanent 100 Grad an. Einen Ersatz habe ich mir schon besorgt. “ Zitat von koenigdom: „Du brauchst ein neues Klimabedienteil, denn dort sitzt der Innenraumtemperatursensor “ Ich denke ehe…
-
Du brauchst ein neues Klimabedienteil, denn dort sitzt der Innenraumtemperatursensor, wie hier auch schon geschrieben wurde. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56195/
-
Wie viel Ölverbauch hast du denn?
-
Motor verkokt, Kolbenringe dicht, Schmodder im Brennraum golf7freunde.de/index.php/Attachment/56174/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/56173/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/56175/
-
Meine Feststellung nach langer Suche an nem Leon TDI: Erhöhte Wassertemperatur durch klemmende Blende an der Wasserpumpe, durch die erhöhte Wassertemperatur „flockt“ das G13 und färbt sich bräunlich, durch das Ausflocken setzt sich der Wärmetauscher zu An meinem 1.2 TSI Sport war nach Zylinderkopfdemontage und Motorreparatur das Kühlmittel ebenfalls verunreinigt und hat den Wärmetauscher verstopft. Am zweiten 1.2 TSI habe ich seit 2014 und am 1.4 TSI Leon seit 2017 trotz G13 keinerlei Probleme …
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
BeitragWelche H7 LED passt denn ins Abbiegelicht?
-
Golf 7R APR Stage 2
BeitragMensch Wolf, meld dich doch nicht in jedem Forum an und frag überall den selben Käse…