Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 299.

  • ... dass man im Car-Setup den Komfortblinker ausstellen kann

  • ...dass bei eingeschaltetem Licht und rückwärtsfahren das Abbiegelicht beideseitig angeht. Ist das bei euch auch so?

  • Zitat von Michael Bielenberg: „Hi Hannes, kann ich eigentlich kaum glauben, da ich meinen Dicken am Freitag schon von 2. Service geholt habe und der nächste wieder 30000 km später ist. Muß man also eintragen können “ Tja, laut Aussage des Gesellen geht es bei mir ja wohl nicht... entweder lasse ich es wieder zurückstellen oder versuche es irgendwie selber. Bei geschätzten 25.000km im Jahr werde ich wohl einfach einmal im Jahr hinfahren. Wir werden sehen...

  • Gute Sicht Konzentrat. Der nächste Winter kommt bestimmt...

  • Zitat von "R": „@Kieler Sprotte: Die 30 000Km Ölwechselinterval ist nur das Max. ereichbare wenn du z.B. sehr viel Langstrecken fährst. Wenn du wie ich viele Kurzstrecken / Kaltstart´s hast, kann es sein das du wie ich, schon nach 12Monaten und 8.tKm zum Ölwechsel mußt. Der Golf hat einen Ölsensor verbaut und überprüft das Öl regelmäßig, von daher sollte alles bei Dir i.O. sein. Gruß Sven “ Alles klar, ich werde es weiter beobachten. Aber seltsam finde ich es schon... Schönes langes Wochenende

  • Erste Inspektion kosten Auflistung....

    Kieler Sprotte - - Umfragen

    Beitrag

    Nachklapp: Gestern bermerkte ich, dass die Werkstatt das Wartungsintervall nur um 19.000km zurückgesetzt hat, nicht um 30.000km. Ich heute nochmal hin und um eine Korrektur gebeten. Kahm einer aus der Werkstatt und wollte ich das in der Werkstatt mal anschauen. So weit so gut. Dann kam er nach 10 min. mit dem Auto wieder und meinte, er kann das nur um 19.000km zurückstellen, weil ich ja eine flexibles Wartungsintervall habe und VW nichts anderes erlaubt bzw. möglich ist. Soso... Auf meinen Hinw…

  • Erste Inspektion kosten Auflistung....

    Kieler Sprotte - - Umfragen

    Beitrag

    Moin, gestern war es bei mir soweit, der erste Ölwechsel bei knapp 26.000km stand an. Und weil ich schon mal da war, wurde die Inspektion bei meinem gleich mit erledigt. Die Rechnungspositionen samt Kosten: - Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 90,- - Filtereinsatz 14,15 - 4 Schrauben 5,09 - 1 Scheibe 0,71 + Märchensteuer 20,89 Gesamt 130,84 € Öl (Liquid Moly 4200) habe ich, wie immer, selber mitgebracht. Kostenpunkt hier 39,95 € Ergänzung: Kostenfreier Tiguan für den Tag bekommen, der Verbrauc…

  • Zitat von Oschi2412: „mach es nicht Hannes...Aber wobei; lass es bei VW machen incl. 2 Jahresgarantie...machste für 2 Jahre nix falsch! “ tja... ich hab die Garatieverlängerung mit dazugenommen, die Werksgarantie läuft im Juni 17 aus. Eigentlich wollte ich schon beim Kauf Xenons, nur damals reichte die Knete leider nicht, aber jetzt ist wieder etwas da... Preis soll bei 2 TEUR liegen. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber da ich von gestern auf heute ein Tiguan mit Xenons hatte (an dieser St…

  • Mal eine kurze Frage, sind die neuen aktuellen Scheinwerfer denn besser als die älteren? Ich wollte evtl. Xenon nachrüsten lassen, aber wenn ich das hier so lese...

  • Lackstift zum ausbessern von Steinschlägen auf der Haube und Gummifußmatten (der nächste Winter kommt bestimmt)

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Kieler Sprotte - - Verbrauch

    Beitrag

    So, mal wieder ein UP-Date: - unter 4,4 l/100 im Schnitt bekomme ich den Golf nicht, liegt wohl auch an den Ganzjahresreifen, Verbrauchsdurchschnitt momentan 5,1 l/100, Klima selten an - Verbrauch über 650km BAB bei Tacho 150km/h (wo es möglich war, ich schätze ca. 80%) sowie Klima 5,6 l/100. Das finde ich echt in Ordnung - max. erreichte Reichweite 1.017km, Restreichweite 40km - seit ca. 10.000km teste ich Markensprit von Shell (Fulesave) und Aral Piranha-Sprit: momentan 0,3 l/100 weniger Verb…

  • Motoröle mischen - geht das gut?

    Kieler Sprotte - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von GolfBlue: „Zitat von Kieler Sprotte: „ Zitat von Variantfahrer: „Ich würde auch neues Öl verwenden ! Mit dem anderen Öl würde ich den Holzzaun streichen ! “ Ich wusste gar nicht, dass das funktioniert. Wirkt das dann als Holzschutz? “ Richtig, ist altbekannt als Witterungsschutz. Muss aber unbedingt die VW Norm 50700 sein, ansonsten musst du nach 15000km regelmäßig wechseln und nicht nach Intervallanzeige. “ Dann werde ich nochmal genau nachlesen und die Norm prüfen. Nicht, dass der H…

  • Motoröle mischen - geht das gut?

    Kieler Sprotte - - Antrieb

    Beitrag

    Moin, danke für Eure Infos Dann werde ich das alte Öl entsorgen bzw. meine Motorgeräte bei Bedarf damit füttern. Und natürlich etwas immer mitführen. Wobei ich bis jetzt keinen Ölverbrauch feststellen kann. Mein Golf+ damals brauchte seine 0,4l auf 1000km und die wurden im Motor verbrannt, keine Ölflecken unter dem Auto (Zitat VW-Werkstatt: bis 1l auf 1000km ist alles im Rahmen, also nix Garantie) Zitat von Variantfahrer: „Ich würde auch neues Öl verwenden ! Mit dem anderen Öl würde ich den Hol…

  • Motoröle mischen - geht das gut?

    Kieler Sprotte - - Antrieb

    Beitrag

    Moin, da bei mir demnächst der erste Ölwechsel in Sichtweite kommt, habe ich die kurze Frage, ob ich Motoröl verschiedener Hersteller mischen kann. Ich spekuliere etwas da drauf, dass ich meine alten Reste loswerde und diese noch verwendet werden können. Meine VW-Werkstatt akzeptiert mitgebrachtes Öl, sofern es der Norm entspricht und vermerkt es auf der Rechnung. Folgendes Öl habe ich noch: 0,5 l Longlife III v. Aral (ca 3 Jahre alt) ca. 1 l Top Tec 4200 5W-30 Liquid Moly (1,5 Jahre alt) Daher…

  • @Steffen @Floechen Danke für die Tips und die Fotos. 17 Zoll sehen wirklich besser aus. Dann begebe ich mich mal auf die Suche.

  • Moin, mal eine Frage von einem Reifen/Felgen-Noob . Einige Infos vorab: Ich habe jetzt die Lounge-15er drauf und wollte im laufe des Jahres auf etwas grösseres umsteigen. Ich dachte so an 17er oder 18er. Es ist das Standartfahrwerk drin, es soll auch so bleiben, also nicht tiefer. Der Fahrkomfort sollte sich nicht verschlechtern, besonders der Federungskomfort. Da ich bisher mit Allwetterreifen gute Erfahrungen gemacht habe, sollen auch wieder Allwetterreifen drauf. Nun die Frage: Ist es egal, …

  • Moin, eine kurze Frage von mir zur 1. Inspektion. Mein Auto erzählt mir, dass ich bei 25.000km zum Ölwechsel und bei 30.000km zur Inspektion soll ? Softwarefehler? Die Info habe ich aus dem Multimediasystem (CAR->Setup-> Service) ... Ich werde wohl mal zum müssen...

  • in den letzten fünf Monaten rund 13.000km, macht im Schnitt 2.600km im Monat...

  • Premiumkraftstoff

    Kieler Sprotte - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Andreazzz: „Zitat von Kieler Sprotte: „Ja, es braucht mmn. einige Tankfüllungen um einen Unterschied zu merken. Mein o.a. Erfahrungen mit E10/E5 im UP beziehen sich auf ein Jahr E10 und ein Jahr E5. “ Ich habe einen Bekannten, der Entwicklungsingenieur in der Mineralölbranche ist.Als damals das 98-Oktan auf den Markt kam, haben die lange Versuchsreihen gefahren, also unterschiedliche Benzinsorten, auch in Verbindung mit unterschiedlichen Motorölen. Das Ergebnis war laut seiner Aussage…

  • Premiumkraftstoff

    Kieler Sprotte - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Ishimura: „Zitat von Toby: „Ich habe gestern mal super plus anstatt super getankt. Meiner Meinung nach fährt er ruhiger und hat einen etwas besseren Anzug. Ob das jetzt Einbildung ist oder ob ich anders gefahren bin weiß ich nicht ob ich jetzt weniger verbrauche weiß ich auch nicht weil auf den Straßen jetzt kurz vor Ferien ja weniger los ist “ Ich geh aber mal davon aus, das es nicht reicht einmal den besseren Sprit zu tanken. Du wirst ihn kontinuierlich tanken müssen um alle "angebl…

Alle Foren als gelesen markieren