Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 299.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Think Blue Trainer
BeitragZitat von pfann: „wow john, 60% stadtanteil bzw. 12km und dann ein verbrauch von 5,1 im schnitt? diese stadt hätte ich auch gerne... aber laut bluescore ist noch mehr drin ?! 100 scorepunkte schafft man wahrscheinlich nur dann, wenn man am ende mehr sprit im tank hat, als bei losfahrt “ ähm... 11,5 l/100 Verbrauch laut Bild 100 Punkte habe ich in der Stadt mit meinem UP nie geschafft, auf einer beschaulichen Landstraßenfahrt sollte das wohl drin sein...
-
Moin, ich bin kein Autopezi, aber eigentlich sollte der Dieselkraftstoff, der verkauft wird, gewisse Normen/Standards erfüllen und somit geeignet sein. Egal, ob man nun Premiumsprit oder billigen tankt, sofern die Vorgabe von VW eingehalten wird, muss der Motor damit funktionieren. Von der Diagnose "verkohlte Düsen" tippe ich auf unsaubere Verbrennung durch ein falsches Luft/Sprit-Verhältnis. Oder Dein Auto wurde mit Biodiesel gefahren. Oder es wird Öl mitverbrannt. Aber wie gesagt, alles Vermu…
-
Zitat von yvivonne: „@ Kieler Sprotte Hatte ich bisher 1x , vor nem halben Jahr. Hatte echt nen Schreck gekriegt, war sofort wieder weg, gerade dass ich es noch lesen konnte. Seitdem nie wieder, fand ich auch ziemlich eigenartig “ Ja, komische Sache... Ich vermute, dass kommt davon, wenn man, wie ich, den Motor ausmacht, der Wählhebel allerdings noch auf "D" steht. Dann mache ich die Zündung kurz an, Hebel auf "P" , Zündung aus und gut ist. Passiert mir äußerst selten, vielleicht genauso oft wi…
-
Think Blue Trainer
BeitragZitat von BigFossy: „So einfach scheint das nicht zu sein: Ich hab heute mal drauf geachtet, Ich hatte nach 2/3 der Strecke 96 Punkte bei 5,7L/100km. Dann kommt ein langes Gefälle in diesem Bereich hab ich ohne Gas rollen lassen, die Punktezahl blieb bei 96, der Verbrauch ging runter auf 5,4l/100km, Am ende der Gefällestrecke kommt ein Kreisel, dort muss ich dann (mässig) bremsen, danach hatte ich 94Punkte bei 5,4l/100km. Das Ding bleibt mir ein nutzloses Mysterium. “ Hmm.... interessant. Dann …
-
Think Blue Trainer
BeitragMoin, im Golf habe ich den Trainer nicht, aber mein Up hatte dieses Programm. Von den Punkten war ich eigentlich immer gut dabei (90 und mehr). Meiner Meinung nach rechnet das Programm mit den Verbrauchsdaten des Momentanverbrauchs, so werden die Balken generiert (kurzer Balken viel Verbrauch/Beschleunigung, langer Balken wenig/kein Verbrauch). Beim Einsatz der Motorbremse stand dann immer Eco in der Mitte. Es kann sein, dass es beim Golf anders funktioniert, keine Ahnung. Persönlich finde ich,…
-
@BigFossy naja, sooo langsam fahre ich nun auch wieder nicht @keys ja, ist eine spanische Nacktschnecke, wir haben von den dingern momentan eine regelrechte Invasion. Aber frage mich nicht wie die da hingekommen ist. Ich habe keine Ahnung... Jedenfalls besser dort, als unten am Griff. Da würde man sie ja nicht sehen und schöööön reinlagen
-
Zitat von MaManu: „Habe es mal wissen wollen und habe doch es geschafft auf 3.6 l/100 km zu kommen. Natürlich nur Autobahn und Durchschnitt glaube ich waren 100 km/h. HAt aber kein Spaß gemacht so langsam zu fahren. “ Ja, 3,5 hatte ich gestern auch. Allerdings zu 80% Landstr. mit 80 - 100 km/h. Es geht alles, nur ob man auf dauer so fahren möchte bzw. kann ist eine andere Frage. Ich für meinen Teil verbauche das, was ich verbrauche. Rekorde werde ich nie aufstellen und habe es auch nicht vor . …
-
Premiumkraftstoff
BeitragZitat von SuckOr: „Bei normalem Diesel oder Benzin ist das Gleiche drin. “ NoName ist auch nur ein Synoym, aber das sollte eigentlich klar sein... Leider besitze ich kein Chemielabor, daher mache ich mir ja die Mühe und vergleiche/teste über zwei Jahre. Muss ja nicht jeder machen, aber mich interessiert es. Und einiges konnte ich bereits feststellen (siehe oben), genauso beim Unterschied E5/E10 beim UP! . Und Erfahrungen, am besten mit Daten bestätigt, kann man nur selber machen. Da können ande…
-
Premiumkraftstoff
BeitragMoin, nachdem ich auf Seite 2 meinte, ich bleibe bei NoName-Sprit, fahre ich nun seit einem Jahr bzw 25.000km mit Markensprit, d.h. ausshließlich Aral Diesel bzw. Shell Fuelsave. Wobei Aral überwiegt. Vorher bin ich fünf Monate mit NoName unterwegs gewesen. Meine Erkenntnisse bis jetzt: - mit Markensprit wesentlich weniger und kürzere Regeneration des DPF - Verbrauch Markensprit 5,12/100km, NoName 5,15l/100km. Wobei ich mit dem NoName-Sprit noch keinen Winter druchgefahren bin, im gegensatz zum…
-
Leute, Leute... soll doch jeder wählen und fahren was er will... Jedenfalls komme ich zu dem Ergebnis, dass der Autofahrer das Klima nicht alleine retten kann. Soviel steht fest.
-
Zitat von Andreazzz: „[...] und der Dieselfahrer kann sich nicht wehren. Zumindestens AIDA plant jetzt bei Neubauten Schiffsantriebe mit Flüssiggas und prüft wohl auch die Umrüstmöglichkeiten. Und wenn ich richtig informiert bin, dann wird auch das Schweröl in nächster Zukunft nicht mehr verkauft... “ Eben, der Autofahrer kann sich nicht wehren, die großen Konzerne schon (Lobbyarbeit, Arbeitsplätze usw.) Es würden sich hier im Norden viele freuen, wenn es alternative Antriebe gibt bzw. die Abga…
-
Moin in die Runde, auch ich habe mich vor einem Jahr für bewusst einen Diesel entschieden. Obwohl der Abgas-"Skandal" damals in den Anfängen war. Hierzu meine Gedanken von der Küste... Warum ein Diesel: Sehr gute Ausnutzung von Leistung im Verhältnis zur eingesetzten Energie sowie günstiger Kraftstoff. Gas wollte meine Mitfahrerin nicht, sonst wäre es eine Option gewesen. Der Toyota Auris Hybrid wäre es auch gewesen, gefiel mir aber nicht. Zum Thema Stickoxide und Ruß: Letztes Jahr hatten wir h…