Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 375.

  • Zitat von =flo=: „Hallo zusammen, ich bräuchte den Stromlaufplan für die Schaltereinheiten in der Schaltkulisse. Mein Golf hat keine Fahrprofilauswahl, daher würde ich gerne die Schalteinheit nachrüsten, den Schalter aber für etwas anderes verwenden. Kann mir jemand die Pläne zugänglich machen? Gerne auch per PN, ich kann das Ganze dann aufbereitet zur Verfügung stellen. LG Flo“ Das ganze müsste wohl Schaltermodul 1 oder Schaltermodul 2 für die Mittelkonsole heißen. In: Stromlaufpläne für Golf …

  • Zitat von Bajafreaky: „Gut, wobei sich da die Frage stellt warum kein Navi mitbestellt Das einzige was die übrigbleibt ist die komplette mittelkonsole auszubauen bzw zummindestens ein gutes Stück anheben und dann das Kabel an die gewünschte Stelle verlegen“ so dramatisch skann das ja nicht sein oder? Weshalb sehe ich im Reparaturleitfaden Karrosserie Innen bei den einzelnen Schritten häufig keine Einzelschrittabbildungen?

  • Zitat von Bajafreaky: „Hast du kein media in oder USB Port im Ablagefach???“ doch, aber ich meine es gibt wie ein normaler USB-Port nur max. 500mA raus. Dann kann ich meinem Telefon beim leerwerden zusehen, das braucht schon 1-1,2A, wenn ich das als Navi an habe. Wurde glaub auf MT schon Tod diskutiert ...

  • Hallo, ihr wisst ja alle wo im Golf 7 die 12V Steckdose verbaut ist (hab kein Raucherpaket). Das Ladekabel für das Handy geht also einmal komplett über die Mittelkonsole zur Halterung. Und genau was will ich ändern. Weiß jemand von euch, wie ich 12V von der Steckdose so abgreifen kann, dass ich mit einem Kabel auf der Beifahrerseite unten an der Mittelkonsole raus komme und mir das Kabel nicht immer im Weg hängt? qs5gz66a.jpg Der schwarze Kasten ist die Halterung und im Bereich des roten Kreise…

  • Zitat von mrlink: „Zitat von GolfBlue: „ging mit dem Ausbau doch um Xenon und nicht Halogen. Im Boardbuch steht ausdrücklich, dass der Scheinwerfer bei Halogen nicht ausgebaut werden muss. Ist sogar hier anerkannt“ Wer sagt den dass es nur um die Xenon ging! Es ging darum, ob der Scheinwerfer raus muss oder nicht. Ob Xenon oder H7 kam später dazu und.....wie kann man erahnen, dass da ein Unterschied bei den Leuchtmittel sein soll??!! Und wenn das im Bordbuch ausdrücklich steht, hab ich nix dafü…

  • Zitat von mrlink: „Zitat von Torreddo: „Musst nicht die teuren Reifen kaufen. Du darfst/kannst auch H-Reifen fahren. Dann aber nur mit Aufkleber im Sichtbereich.“ Ja...in Deutschland! Hier in der Schweiz müssen die Reifen zwingend die Höchstgeschwindigkeit im Minimum erreichen (wird mitunter von der Polizei und TÜV kontrolliert). Ausser die Winterreifen, die dürfen als T Reifen bis 190km/h gefahren werden mit entsprechendem Hinweis. Das besonders doofe daran ist ja....nur in Deutschland wäre es…

  • Zitat von mrlink: „Da schrieb mal einer...VW wolle gute Autos bauen und baut sicher keine Schikanen ein, damit man für nen Birnentausch in die Werkstatt muss!!! Also bilden wir und alles nur ein....ein moderner Scheinwerfer geht nie kaputt und muss auch nie ausgebaut werden!! Weiss gar nicht, was wir hier fürn Müll schreiben!!! :ironie:“ ging mit dem Ausbau doch um Xenon und nicht Halogen. Im Boardbuch steht ausdrücklich, dass der Scheinwerfer bei Halogen nicht ausgebaut werden muss. Ist sogar …

  • Zitat von mrlink: „Zitat von GolfBlue: „Zitat von Bajafreaky: „Es ist per Codierung verfügbar!“ ist das eine komplette Deaktivierung oder kann es dann manuell aktiviert werden?“ Man geht mit einem Computer ins System und schaltet dieses Start-Stop-System aus, sodass nicht nach jedem Motorneustart das Knöpje gedrückt werden muss! Einschalten lässt sich dann das Start-Stop-System erst wieder, wenn man wieder ins System reingeht und es aktiviert.“ also ist der Taster dann komplett tot und es lässt…

  • Zitat von Bajafreaky: „Es ist per Codierung verfügbar!“ ist das eine komplette Deaktivierung oder kann es dann manuell aktiviert werden?

  • Zitat von ronin1980: „wisst ihr muss man beim scheinwerfer ausbauen (um zb eine birne wechseln zu koennen ) die ganze stossstange runternehmen?? :)“ wieso das denn? würde das der Fall sein, würde VW sofort schlechte Presse bekommen, gerade bei einem solchen Massenmodell wie dem Golf. Im Fernsehen gab es über eine andere Marke einmal einen solchen Bericht. In der Anleitung steht deshalb auch ausdrücklich, dass das nicht sein muss.

  • Zitat von Bajafreaky: „Dafür brauchste keinen Code du klickst falsch ! Sag mal PLZ wo du her kommst?“ er kommt aus AG, neben Zürich Kanton Aargau :p

  • Zitat von mrlink: „Hallo...also ein Foto kann ich noch nicht machen, da Schatz mit dem Auto weg ist. Hab meinen Freundlichen um Nummer gebeten und schon kam ne Antwort. Also...nach deren Angaben ist es kein Originalteil. Es wurde von VW Schweiz als Fremdzubehör ins System aufgenommen und wird über das Schweizer Zentrallager vertrieben. Ob die folgende Nummer auch im Auslang gilt, kann er nicht sagen. Hier also diese Teilenummer: ZCHU54002 Preis: 20CHF Sonst fragst mal deinen Netten nach nem "Üb…

  • Zitat von mrlink: „Zitat von GolfBlue: „ah okay ... und das beschädigt auch nix anderes und ist beim diesel möglich? ich weiß nicht wie es sich da mit dem vorglühen verhält ...“ Diese Bauteil ist auch bei Dieselfahrzeugen einbaubar. Es beschädigt nix anderes. Es gibt viele Steuergeräte im Auto, die dürfen z.B. nur mit 5 Volt betrieben werden, was meinst du, haben diese Steuergeräte verbaut, damit dies mit Sicherheit nicht überschritten wird??!! Dieses elektronische Bauteil verhindert bloss, das…

  • Zitat von mrlink: „Zitat von GolfBlue: „hast du mal ein Bild vom Einbau??“ Das mach ich dir gerne morgen.....aber sieh mal meinen Link an oben. Den Kondensator klebst mit Doppelklebeband auf die Batterie und die zwei Kabel schliesst du je an einen der Polen an. Foto folgt.... ;)“ ah okay ... und das beschädigt auch nix anderes und ist beim diesel möglich? ich weiß nicht wie es sich da mit dem vorglühen verhält ...

  • hast du mal ein Bild vom Einbau??

  • Zitat von BeN04279: „Sehr interessant!!!!! Denke mal das es die selben werte sind wie bei 105ps.“ Zitat von BeN04279: „ Wie siehts eigtl. mit ölwechsel aus? Wann und kosten?“ Soweit mit bekannt, wurde die Inspektion beim Golf VII zweigeteilt Öl-Wechsel normalerweise nach Anzeige (etwa alle 30.000 km oder alle 2 Jahre). Service alle 12 Monate Kosten keine Ahnung, meiner ist noch nicht so weit.

  • Im Bordbuch steht ja leider nichts mehr zu den Zusatzarbeiten bei einer Inspektion, wie es bspw. beim Golf 4 noch der Fall war. Ich hatte deshalb VW für meinen Golf 1,6 TDI Bluemotion 85 110 PS angeschrieben und nach den Zusatzarbeiten gefragt. Als Antwort bekam ich: Zitat: „ Der Zahnriemenwechsel ist alle 210.000 Kilometer vorgesehen. Der Wechsel der Spannrolle ist zum selben Zeitpunkt erforderlich. Der Luftfilter ist alle 90.000 km oder sechs Jahre zu wechseln - je nachdem, was zuerst eintrit…

  • Neuen Golf erstmals waschen

    GolfBlue - - Politur und Pflegeprodukte

    Beitrag

    Hallo, bei den aktuellen Temperaturen kommt es beim Wachs ja zu einer höheren Abluftzeit ... Heißt dass, dass der länger in der Garage stehen sollte und keinen Regen abbekommen sollte oder was anderes?

  • DAB+ nachrüsten?

    GolfBlue - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    es gibt eine Möglichkeit es über einen Transmitter nachzurüsten. DAB+ Nachrüsten : VW Golf 7 irgendwo gibt es auch einen weiteren Thread, wo einer ein Bild gemacht hat und nur positiv berichtet und das auch ausführlich.

  • Zitat von WhiteDragon: „Ich hab extra Zeugs für Fliegenreste. Ich weiß garnicht wie es jetzt heißt, aber es funktioniert hervorragend. Einsprühen, kurz einweichen lassen, abspülen, fertig. Lackreiniger brauchst du nicht, normales Autoshampoo reicht allemale aus dafür. Autoshampoo hat zudem den Vorteil, dass die alte Versiegelung, bzw. Wachsschicht nicht entfernt wird. Deine neue Wachsschicht erneuert nur die darunter liegende, sofern bereits vorhanden. ;)“ Kannst du vielleicht mal nachsehen, wi…

Alle Foren als gelesen markieren