Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 142.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Moin! Hatte schonmal jemand den Fall, das in der Garantiezeit Kühlmittel gefehlt hat- ohne das ein Defekt oder eine Undichtigkeit vorgelegen hat? Die ggfls. fehlende Menge ist doch sicher nicht von der Garantie abgedeckt, oder? In meinem Fall geht der Wagen jetzt Anfang Dezember zur 4.JahresInspektion (BJ 12/15, km-Stand 25.000) angemeldet. Ich habe 5 Jahre Garantie ab Werk bei Kauf mitbestellt. Allerdings ist mir aufgefallen, das die Klimaanlage jetzt im Sommer -auf höchster GebläseStufe und b…
-
Zitat von Marcoma06: „Hallo, ein Ansatz könnte eventuell die Hochdruckpumpe sein. Hast du eventuell auch ungewöhnliche Geräusche warnehmen können? Hatte das Problem mal an nem 2011er Touran mit 1.4er TSI ist immer schlechter angesprungen, man hatte den Eindruck es wäre ne schwache Batterie aber wurde immer schlimmer. Nach dem Tausch der Hochdruckpumpe war der Fehlerbehoben, diese konnte anscheinend den Druck nicht mehr halten war damal die Erklärung von VW. Vielleicht hilft dir das weiter. MfG …
-
Hallo, bei meinem 1,2er TSI 85PS (EZ 12/15, GV= 5 Jahre VW-Garantie ab Werk, KM-Stand aktuell 24.000) ist mir aufgefallen, das er -gefühlt häufiger werdend- Probleme hat, anzuspringen. Er rödelt dann und meist muss ich der Zündschlüssel nach dem erfolglosen Startversuch erneut betätigen, bei dem er dann auch sofort anspringt. Der Fehler tritt nur sporadisch auf und ist daher bei VW bisher nicht reproduzierbar. Dieses Phenomän hatte ich bereits 1-2x im FzgAlter von unter einem Jahr, leider wurde…
-
achsooo, joa- Diesel- stimmt, ist ja auch eine Möglichkeit Ich hab diesen „gelben“ FP- Pollenfilter von MANN bereits besorgt und da bei meinem Golf dummerweise immer Laub im Kasten ist, was dann beim Rausziehen durchfallen könnte/würde und der Wagen noch bis 12/20 die 5-JahresGarantie hat, lass ich das schön in der Werke machen, so hab ich auch den Wechsel offiziell in den Unterlagen. Die 12 € für den Wechsel selber tun mir nicht so weh und wenns nachher doch dank Blättern im Lüftermotor ratter…
-
Zitat von Kain: „So, meiner war in seinem 4ten Jahre zur Inspektion (EZ 09/15). - Inspektion 82,48 “ Meiner ist im Dezember auch mit der 4. Jahres-Inspektion dran (Bj.12/15, kmStand 23.000) Der KV beinhaltet bei mir Ölwechsel incl. Filter, erweiterter Serviceumfang- wofür auch immer- und den Kerzentausch. Auf eigenen Wunsch wird zusätzlich der Pollenfilter gewechselt (lasse ich jedes Jahr machen, weil der jedesmal ordentlich verdreckt ist). Öl und Innenraumfilter liefer ich selber an und soll b…
-
Am Freitag war mein kleiner 1,2er dran. Fällig war die 3. Jahres-Inspektion/incl. Öl-Service (->1 Jahr/15.000 Festintervall) und der erste Tüv/AU. Die Rechnung pack ich Euch in den Anhang. Kostentechnisch bin ich zufrieden, auch wenn ich dafür "etwas" weiter fahren musste. Öl und Pollenfilter hab ich wie bisher angeliefert& Scheibenfotschutz zuvor bereits aufgefüllt.
-
Zitat von GolfAndy: „Inspektion + Bremsflüssigkeitwechsel + HU + Reinigung ist etwas mehr als reine Inspektion . “ Es geht doch gar nicht um die Inspektion an sich, sondern um den erweiterten ServiceUmfang, der dürfte inhaltlich seitens Wolfsburg ja klar definiert sein?? Ich finde es befremdlich, das der erweiterte InspektionsUmfang Dinge beinhaltet, die bei @saul.goodman auf der Rechnung zusätzlich und separat berechnet auftauchen. Das die Preise für selbe Arbeitsumfänge bei den Vertragswerkst…
-
Zitat von saul.goodman: „Falls hier jemand mal drüberschauen mag!? 494€ ohne Ölwechsel finde ich schon sehr heftig. “ Ich hab mir wegen der doch ordentlichen Preisspanne bei den Vertragswerkstätten im Umkreis einige KVs geben lassen und zahle für (fast) selbigen Umfang mit TÜv/AU zwischen 400-520€ bei angeliefertem Öl& Pollenfilter. Was mich bei dieser Auflistung hier wundert, sind die einzelnen, seprat nochmal aufgelisteten Arbeiten rund ums Schiebedach, wie schmieren, Wasserabläufe reinigen, …
-
Also ich hab inzwischen diverse KVs vorliegen, 2 davon aus Südhessen/Odenwald (würde dann im Rahmen eines Familienbesuchs dort unten realisiert werden)... Die Preis- Spanne reicht bisher von 346€- 490€- alle KVs sind von VW-Vertragswerkstätten. Aber 2 KVs fehlen noch, daher gab es von mir noch keine finale Rückmeldung...auch der KV von Matze-k‘s Werke steht noch aus, da fehlt der BremsflüssigkeitsServiceposten+ Material, wobei ohne eben diesen bereits 340€ aufgerufen werden... Ich hoffe, ich du…
-
Zitat von Matze-K-: „@ElliKa Richtig. Komme aus Köln. War aber bei einer Werkstatt in Frechen, mit der ich sehr zufrieden bin. (Versteckter Text) Mit der großen AH-kette in Köln habe ich dagegen keine so guten Erfahrungen gemacht (damals noch mit meinem Octavia). War immer sehr unpersönlich und man hatte das Gefühl, dass man stört. Gruß Matze-K- “ Danke, bei dem AH habe ich heute früh auch angefragt und warte noch auf deren Mail.. diese „GlasPaläste“ in Köln mag ich auch nicht, obschon wir den …
-
Zitat von Cola: „@ElliKa 380 wie bei mir. Ohne TÜV etc. Aber die sind hier im Umkreis auch die Einzigen- da können die sich das wohl erlauben. Eine andere (Vertrags-) Werkstatt hat ein Angebot gemacht für 290Euro. “ Danke für die Rückmeldung...ich hab inzwischen auch mal rumtelefoniert und mir einige KVs eingeholt...warte noch auf die Rückmeldungen...aber es ist durchaus möglich, unter 400€ incl. TÜV/AU zu bleiben....in einer Vertragswerkstatt- aber dann nicht direkt ums Eck 290€ incl. Tüv? Das…