Hallo,
bei meinem 1,2er TSI 85PS (EZ 12/15, GV= 5 Jahre VW-Garantie ab Werk, KM-Stand aktuell 24.000) ist mir aufgefallen, das er -gefühlt häufiger werdend- Probleme hat, anzuspringen. Er rödelt dann und meist muss ich der Zündschlüssel nach dem erfolglosen Startversuch erneut betätigen, bei dem er dann auch sofort anspringt.
Der Fehler tritt nur sporadisch auf und ist daher bei VW bisher nicht reproduzierbar.
Dieses Phenomän hatte ich bereits 1-2x im FzgAlter von unter einem Jahr, leider wurde damals im Fehlerspeicher (laut VW-Vertragshändle) nichts dazu gespeichert.
Ich tanke ausschließlich AralKraftstoff, die ersten 3 Jahre ausschließlich Ultimate, im letzten Jahr nun Super E5.
Das Fahrzeug geht im JahresIntervall zur Inspektion incl. Öl+Filterservice bei VW, die Batterie ist gut geladen, der Wagen steht immer eben (keine Steigung etc.) und es passiert Sommer wie Winter, also witterungs- und temperaturUNabhängig.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, oder kennt das Problem sogar?
Natürlich werde ich zum jährlichen Service-Termin bei VW Anfang Dezemer das Thema auch nochmal ansprechen,
zumal das Fahrzeug ja auch noch Garantie bis 12/2020 hat.
TSI sporadisch mit Startproblemen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen