Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 148.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hallo, möchtest du eine feste Box, oder würde eine Klappbox aus Stoff auch funktionieren? In Abhängigkeit der Fahrtstrecke und der Häufigkeit kann ich dir eine Stoff-Klappbox von Trixie empfehlen. Wir haben aktuell diese Box: trixie.de/heimtierbedarf/de/sh…portbox+Vario/?card=10284 Fahren aber eigentlich nur alle 3-4 Wochen überhaupt mit dem Hund im Auto. Unser Golden Retriever Rüde ist mit 5,5 Monaten noch nicht ausgewachsen aber wiegt ca. 23kg und fühlt sich in der Box, Größe M sehr wohl. Die…
-
Neue Räder
BeitragZitat von koenigdom: „ Silberne Felgen wirken immer so Standart (sehe ich immer an meinen Wheelworld WH18).. ich finde nur Schwarz oder Gold Bombe Ansonsten auch Bronze, Anthrazit,.. “ Die WH18 gibt es ja n Daytona Grau. Die würde ich bevorzugen. Silber sieht wirklich immer sehr nach Standard aus. Es gibt wenige ombinationen, bei denen mir komplett schwarze Felgen gefallen.
-
Am liebsten gar keins mehr. Aber auf den Luxus werde ich wohl nicht mehr verzichten. Elektromobilität ist stark am Kommen. Vielleicht tut sich in den nächsten 3 Jahren was. Dafür müssen aber die Rahmenbedingungen passen. Der nächste wird ein Kombi. Familie + Hund und Frau....da muss was reinpassen. BMW hat mir lange gefallen, steht aber optisch aktuell hinten an. Ein Audi A6 könnte mir gefallen. Vielleicht bleibt der Golf in der Familie und meine Frau fährt Ihn weiter. Ich bin bisher sehr zufri…
-
Wintervorbereitung
BeitragAlso ich war in den Semesterferien mal mehr als einen Monat lang bei BMW und habe dort professionell Räder gewechselt. Nach dem Abnehmen der Räder wurde die Radnabe mit einer Bürste und Bremsenreiniger gereinigt. Damit die Räder einfach wieder abgehen wurde um die Radnabenkappe ein wenig Fett gepinselt. Alternativ funktioniert hier auch Kupferpaste. Im nächsten Jahr geht die Felge somit besser wieder ab. Viel mehr bewirkt das ganze Prozedere nicht. Mit Fett muss man im Bereich der Bremsen natür…
-
Ich habe gerade die Winterräder bestellt. Conti 860 in 195/65/R15 auf einer simplen Stahlfelge 6,00 x 15. Kosten insgesamt knapp über 400€ für vier Kompletträder. Sicher nicht die schickste Variante, aber umso schöner ist es, wenn er dann im Frühjahr wieder mit Alus da steht. Bau ich selbst an und ab. Die Ganzjahresreifen haben vorne nur noch ca. 3,5mm Profil und reichen nicht mehr über den Sommer. Deswegen mussten die Winterräder her.
-
Wintervorbereitung
Beitragich muss die Winterreifen erst noch bestellen. Es werden aber Conti TS850/ 860. Bin noch unentschlossen ob ich die VW Reifengarantie mitnehme und dafür aber ein paar Euro mehr bezahle oder ob ich es lasse. Außerdem muss ich noch gucken ob ich die Reifen aufziehen lasse oder ob ich in der Leihwerkstatt mit einer Hebebühne selbst Hand anledge. Desweiteren werden die Türgummis nochmal gefettet. Habt Ihr Empfehlungen dafür? Bisher hab ich einen Lappen mit SIlikonspray dafür benutzt. Dann noch eine …
-
Zuletzt habe ich meinem Golf den Original VW Sonnenschutz spendiert. Das war allerdings schon vor Beginn des Sommers.Hat sich für mich persönlich als alternative zu Folien bewährt. Ob er im Winter drin bleibt, wenn ich nur im Dunkeln fahre muss ich noch gucken. Demnächst muss er wohl auch Winterreifen bekommen. Ich habe zwar Ganzjahresreifen, aber bei meine Fahrleistung möchte ich da ungern Kompromisse machen. Ich bin auf das Auto bei jedem Wetter angewiesen. Gummimatten für vorne werden ebenfa…
-
seit dem 11. Februar 2016 29500km
-
Das Geräusch ist bei mir im warmen Zustand auf getreten während ich mit Start-Stopp unterwegs war. Bisher nur sporadisch mindestens zwei mal fast unmittelbar nacheinander. Mechanische Geräusche sind es auf jeden Fall. Mich erinnert es am ehesten an einen Anlasser, der nach dem Startvorgang mitläuft. Nur das es in falscher Reihenfolge abläuft, bevor der Motor anfängt zu drehen kommt dieses metallische/ mechanische Geräusch.
-
Ich klinke mich mal hier mit ein. Ich habe beim starten des Fahrzeuges ein Geräusch vom Anlasser. Allerdings direkt nach dem Starten. Also erst Geräusch, dann fängt der Motor an anzuspringen. Vom Geräusch hört es sich so an, als wenn der Anlasser mitläuft, aber vom Ablauf her falsch herum, wenn Ihr versteht was ich meine. Das Problem trat gestern zweimal auf, während Stadtverkehr mit Start - Stoppbetrieb Kann sich das jemand hier erklären?
-
Bei der Dialogannahme hat der VW Mitarbeiter durchblitzen lassen, dass er es gut findet wenn man Öl selbst mitbringt. Auf seinem Schreibtisch stand das Öl welches ich mitgebracht hatte für 23,90€ je Liter. Es wurde Alles vermerkt, Öl entsprechend Herstellervorgabe im verschlossenen Behälter. Bei der Preisdifferenz lohnt es sich auf jeden Fall. Ich habe Castrol Edge Titanium 5W30 FST mitgebracht. 5 Liter kosten da ca. 40€
-
Am Dienstag geht es zu VW und das Angebot für meinen Golf 7 2.0 TDI setzt sich folgendermaßen zusammen: 1 Dialogannahme 0,00€ 2 Inspektion mit Ölwechsel(flexibel) 75,60€ 3 Filtereins 14,51€ 4 Schraube 3,30€ 5 Schraube 2,94€ 6 Ölentsorgung 11,50€ 7 Fahrzeuginnenraum kostenlos aussaugen Motoröl durch Kunden angeliefert Sind insgesamt 128,34€ für die Inspektion. Dazu noch 38,99 für 5LCastrol EDGE Titanium FST 5W-30LL. Macht insgesamt 167,33€. Wann sollte man Staub und Pollenfilter wechseln lassen.…
-
Hallo Holger, ob Sie passen merkst du am schnellsten, wenn du es selbst ausprobierst. Steck einfach mal die Felge um. Ob es zulässig ist und du so auch fahren kannst musst du den COC Papieren entnehmen, oder einen KFZ-Sachverständigen fragen. Erübrigt sich aber alles, wenn die Bremsscheiben zum Beispiel zu groß sind und du deswegen keine Chance hast die Felgen komplett zu montieren.
-
Befestigung Nummernschilder
BeitragMagSign hört sich nach ner guten Protion Arbeit an. Ist sicherlich auch eine gute Lösung, aber steht für mich persönlich nicht im Verhältnis Nutzen - Zeitaufwand. Die Ablösbarkeit bei den Klebebändern ist mir auch wichtig. Mit Wärme und Angelsehne müsste man den Kleber schon wieder abbekommen, ansonsten ist das nicht praktikabel für mich.
-
Welchen Staubsauger habt ihr?
BeitragHallo Golfmk7, ich habe mir mal die Spezifikationen angeguckt. Im wesentlichen unterscheiden sich die Kärcher Staubsauger durch das Volumen des Auffangbehälters und die Länge des Stromanschlusskabels. Der WD4 ist mit 20l der Größte und hat als einziger aus der Reihe einen Vlies Filter. Grob gesagt. Bei Amazon gibt es die Sauger im übrigen nochmal ca. 20 € günstiger, glaube ich. Neben der Funktion, des Nass- und Trockensaugens wäre für mich auch wichtig, das der Sauger auch pusten kann, also in …
-
Befestigung Nummernschilder
BeitragAuf dem Parkplatz meines Unternehmens wurden schon Nummernschilder geklaut. Deswegen tendiere ich zu einem Klebeband, das "unlösbar" mit dem Fahrzeug verbunden ist. Sicherlich muss ein potenzieller Interessent erst mal wissen wie es abgeht. Ich denke ich nutze das Klebeband und werde mal berichten.
-
Befestigung Nummernschilder
BeitragZitat von Homer33: „Habe ich mir jetzt bestellt: 3M™ Dual Lock™ High-Tech Druckverschluss Wie ist das in D mit so einer Befestigung? “ Wie viele streifen sollen das Kennzeichen am Ende halten? Ich überlege gerade ein doppelseitiges Klebeband von 3M zu verwenden.klick mich heftig! Sollte mit einer Angelsehne und ein wenig Temperatur ja wieder abgehen. Ich gehe mal davon aus, dass ich mit 3 Metern Klebeband vorne und hinten die Nummernschilder fest bekomme. Kennt irgendjemand schon dieses Produkt…
-
Die Wahrheit kommt doch an der Tanke. 100km kosten bei erc483 an nem guten Tag 9,50€. Ob dein 1,4TSI jetzt 11,1 oder 14l braucht. Ich würde mal vermuten das du je nach Spritsorte und Spritpreis eher bei 13-18€ auf 100km liegst. Dafür muss jeder Dieselfahrer mehr Steuern zahlen und verpestet die Luft. Klar. Unabhängig vom Vergleich finde ich 9,5L/100km bei Volllast schon sehr gut. Wenn man es so eilig hat, kann man trotzdem noch kalkulieren. Ne Wäsche sollte man einplanen, wegen der ganzen flieg…
-
Pedalkappen, Auspuffblenden vom Skoda Yeti und ein Swiffer sind schon sehr praktisch. Ich habe noch den originalen Sonnenschutz für den Sommer geordert, weil ich keine getönten Scheiben habe. Ansonsten einen USB Adapter für den Zigarettenanzünder. Eine SD Karte für deine Musiksammlung, falls vorhanden/ nötig und Halter fürs Telefon.