Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Tenk83 Ergebnis: die neuen Motoren schaffen viel weniger Kilometer Genau das was ich schon am Anfang schrieb.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Franke selbstverständlich haben die neuen Fahrzeuge eine Choke (Gemischanreicherung). Wenn du der Meinung bist die neuen Motoren halten längen ist das doch gut. Technisch ist die Lage aber anders.

  • @keys ja ich habe meine Kupplung vor 5 Jahren selber eingebaut. Kostenpunkt 170€.

  • @Maxi ja es gab keine.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @dr.seuchenvogel dann müsste dir auch aufgefallen sein das die Vorgänger Fahrzeuge gute 400000km laufen. Es bleibt leider dabei die neueren Motoren halten absichtlich weniger lang.

  • @Maxi ich habe ein Vorrüstung ab Werk gehabt

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi genau um zu sagen der Motor ist langelebig MUSS man hinein schauen (vom Gefühlt her bringt das nix). Schau doch mal bei den Youtubern Redhead Zylinderkopftechnik vorbei. Dort hält der EA288 2L TDI im T6 Durchschnittlich satte 75000km-100000km --> vom Gefühl her aber ein langlebiger Motor!

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi die Laufleistung hat doch nichts mit deiner Zuversicht sondern mit der Mechanik zu tun.

  • @keys ich habe nichts codieren müssen.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Rocki das die neueren Fahrzeuge nicht mehr so langlebig sind wie vor ca. 2000 dürfte unbestritten sein. Frag mal die Mechaniker deines Vertrauens. Das die aktuellen Akkuautos mit der heutige Akkutechnik keine 20 Jahre sondern nur 10-12 Jahren nutzbar sind ist wohl auch nichts neues. Es geht nun auch beim Auto straff Richtung "Wegwerfartikel".

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi ja das war einmal. Die Neuen Verbrenner schaffen das sicher nicht mehr.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi jawohl nach 10-12 Jahren geht das Auto wie bisher auch ins Recycling und man bekommt ein neues. Damit entfallen sicher einige Reparaturen.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    Ich weiß das man den Akku einen guten (ab 60kwh) Eautos nicht wechslelt.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    Passt. Man wird den Riemen sowieso nur 1x Wechseln. Deshalb ist es besser weit vor den 210000km.

  • @Kracksn was für heiße Luft?

  • @A.T. direkt leider nicht Du kannst entweder bei Erwin oder beim Händler die Fahrzeugindividuelle Information abrrufen. Das sind dann ca. 8 Seiten mit wirklich allen Codes.

  • @A.T. Ich habe 8Z5 - nicht Heissland und habe ab Werk die Vorbereitung zur AHK. Damit gibt es bei der Kühlung KEINEN Unterschied. Wahrscheinlich habe ich etwas steifere Federn durch die AHK Vorbereitung.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi wegen 70€ im Jahr bei einem 20000€ Auto Das ist sicher kein echter Grund.

  • Zahnriemen TDI

    kiter - - Antrieb

    Beitrag

    @Maxi ich finde den 2L TDI besser auch weil er nicht wirklich mehr verbraucht. Im Golf 8 gibt es meiner Meinung nach nur noch 2L Diesel

  • AGM Batterie

    kiter - - Technik

    Beitrag

    @koenigdom ach was. Die alten Bleisammler für 80€ (Varta Silver) habe ich nach 5 Jahren rausgeworfen. Die neue AGM werde ich nach 6 Jahren (110€) raus werfen. Damit bleibe ich ganz grob bei < 20€ pro Jahr für die Batterie und lassen wie die letzen 25 Jahre den ADAC usw. weg.

Alle Foren als gelesen markieren