Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@Carsten TDI Nein. Die meisten Städte haben gar keine Schiffe Dafür jeden Morgen massenhaft qualmende PKWs.
-
@Christian1995 dir ist sicher bewusst das die LETZTE Verbrennerplattform von VW schon 2026 kommt.
-
Der Dieselmotor EA288 mit seinem komplizierten Kühlwasserkreislauf bringt den Motor gelegentlich zum schwitzen Das Problem ist häufig die sehr anfällige regelbare Wasserpumpe am Zahnriemen. Klemmt der Schiebering in der Pumpe wird der Motor ruck zuck heiß und kann so zu sehr teuren Schäden führen. Ich habe deshalb seit zwei Wochen ein Digitalthermometer mit Fühler am Zulaufschlauch des Kühlwasserbehälters verbaut. Das funktioniert bisher hervorragend. Bis 65°C Wassertemperatur ist die Wasserpum…
-
Ölverbrauch Golf 7 2.0 TDI
BeitragVon der Kennnummer EA189 zu EA288 zu schließen das der Motor eine völlig neue Entwicklung ist bringt nix Zur TEchnik: Die EA288 Motoren haben eine geringere Kolbenringspannung um im NEFZ 1/100 weniger zu verbrauchen. Der Nachteil dürfte sein das dadurch mehr Öl verbrannt wird. Demnach hat diese ganze Motorengeneration einen höheren Ölverbrauch unabhängig vom Fahrverhalten.
-
@Bomann2015 Punkt 1: es ist für jeden logisch das die Städte bei fehlenden Auspuffen der PKW deutlich sauberer und leiser werden. --> Deine Aussage ist Falsch. Punkt 2: Heute kann ich mir keinen Tesla leisten weil die Industire dies blockiert. in Zukunft ändert isch das --> Merke in Zukunft! Punkt 3: die meisten WIndräder stehen auf dem Acker --> dafür wird also kein Wald geopfert. Punkt 4: "Die Energiewende in Deutschland vollzieht sich unaufhaltsam: Im ersten Halbjahr 2018 produzierten die Er…
-
Verbrauch reduzieren
BeitragDer TÜV weiß um die "Premium Qualität" der Bremsscheiben bescheid und erteilt bei entsprechender Bremswirkung die Plakette.
-
@bluetdi298 "Dann kam der Elektroantrieb. Mit ihm klingen Autos einheitlich lautlos. Das ist ein Drama für die Hersteller" Das mit dem Fußgängerschutz ist nachweislich Unfug. Das Drama von einheitlich lautlos und kraftvoll allerdings macht den Deutschen Herstellern extrem zu schaffen. Wahrscheinlich gehen deshalb viele Arbeitsplätze in Deutschland flöten.
-
@bluetdi298 es ist grober Unfug. Ich werden wegen der Kosten auch noch locker 200000km mit meinem Diesel fahren. Danach trennen sich unsere Wege da ich dann ein E-Auto kaufe. Du wirst womöglich dann die letzte Verbrennerplattform von VW kaufen. Wenige Jahre nach 2026 wird es mit Knatterbüchsen von VW schwierig weil diese nicht mehr hergestellt werden. @Oeltanker hervorragend --> wo kann ich bis auf den letzten Satz Unterschreiben
-
@Echter Werksfahrer Nein NOX kann man nicht Filtern. Ein verstopfen ist technisch unmöglich. Was möglich ist: verlege dein Abgasrohr in den Innenraum und versuche mal 100km zu fahren
-
@bluetdi298 E-Autos sind keines Falls lautlos. Wenn ein leiser Verbrenner an die Ampel rollt gibt es KEINEN Unterschied zum E-Auto. Das Argument ist also UNFUG. Beim losfahren an der Ampel wird der Verbrenner nervig laut und raubt einem dem Atem. Antworte doch mal: Möchtest du in Zukunft ewig weiter Verbrenner fahren ???????????? Die Zukunft ist 100% Akku-Elektrisch und regenerativ. Da fast alle im Forum aus Kostengründen noch Verbrenner (hier Diesel) fahren müssen stellt sich die Frage ob der …
-
@bluetdi298 ich habe auch keinen seperaten Naturstromanschluß:) Trotzdem bekomme ich heute schon 40% Naturstrom TENDENZ STEIGEND. Wie kann das sein ? Für einen Cent mehr unterstützt du den weiteren Aufbau von Regenerativen. Für einen Cent weniger wird weiter das ausbuddeln der Braunkohle gefördert. Ich würde sagen die Richtung stimmt. Mehr Regenerative Energie aus dem eigenen Land und Akku-E-Autos. Möchtest du wirklich in Zukunft weiter mit einer Knatterbüchse in der Stadt rumfahren? Bist du St…
-
@bluetdi298 Mit dem heutigen Strommix ist das E-Auto nach 100000km schon sauberer als meine TDI Dreckschleuder Ich bin ehrlich und kann mir ein E-Auto heute nicht leisten. In Zukunft kosten diese weniger oder die Verbrenner mehr. Einen weiteren Verbrenner werde ich mir sicher nicht kaufen weil die Zukunft das Akku-E-auto ist. Willst du wirklich noch ewig mit einer Knatterbüche rum fahren??????? Ich nicht und die VW Ag auch nicht. Die allermeisten Windräder stehen an der Autobahn auf einem Acker…
-
@bluetdi298 auf jeden Fall werden die Städte sauberer und leiser. Ab 100000km oder so ist schon heute selbst mit dem Kohlestorm ein E-Autos sauberer und wird jeden Tag durch den Ausbau der erneuerbaren sauberer. In Summe ist es schon sauberer nur aktuell halt zu teuer. Fällt der Preis unter dem des Verbrenners sind wie in Norwegen urplötzlich alle Nachteile kein Problem.
-
@Carsten TDI die 30000km werden von den Teslas problemlos erreicht. Also nicht auf dem Papier sondern im realen Fahrbetrieb. Das Akku-Recycling ist heute zu 100% technisch möglich. Es kommt mit den ersten Massen-PKWs zum Einsatz. Es stehen wesentlich mehr Rohstoffe für die Akkus zur Verfügung als für die wirklich seltenen Erden in den Verbrennerkats. Wie kann man wie ich auch einen TDI fahren und sich maßgeblich um die Umwelt kümmern?
-
@Carsten TDI die Akkus halten 300000km und können dann heute schon zu 90% recycelt werden. Versuch das mal mit dem verbrannten Sprit Ich glaube aber kaum das es hier jemanden um die Umwelt geht! Sonst müsste es schon freiwillig Diesel SCR-Umbauten oder Benziner OPF-Umbauten geben. Leider werden lieber Felgen oder mehr Endrohre gekauft. youtube.com/watch?v=kWUri_DU_w8
-
Warum? Weil wir mit der Ölförderung die Umwelt extrem versauen. Dazu kommt dann noch der schmutzige Transport, die Raffinerie und obendrein die giftige Verbrennung. Sauberen Sonnenstrom gibt es noch mehrere Millionen Jahre. In den Forum sieht man das die Umweltgedanken erst mit den Ausreden zum E-Auto relevant werden (scheinheilig).
-
@Luigi9212 weiter Öl verbrennen soll die Zukunft sein? Wohl kaum denkbar.
-
Verbrauch reduzieren
Beitrag@dr.seuchenvogel so einfach ist das nicht Beim Tesla halten die Bremsen ewig (300000 km) und rosten nicht. Bei meinem Leon rosten die hinten trotz Verbrenner Juckt mich überhaupt nicht weil ich die selber für 80€ in 1h gewechselt bekomme.
-
Verbrauch reduzieren
Beitrag@Giugiaro der 2L Diesel braucht gerade auf der Kurzstrecke deutlich weniger wie der kleine Benziner.
-
@tschelatti freiwillig baut das kein Mensch ein. Aber der extreme Zwang durch ein Fahrverbot ändert ganz schnell die Meinung zum SCR