Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 401.

  • Sportauspuff

    Fridatt - - Antrieb

    Beitrag

    FOX VSD + ESD beide eintragungsfrei HJS Downpipe mit 200 Zellen Kat (eintragungsfrei) Motor und Öltemperatur warm max. Drehzahl 4.000 U/min youtu.be/fMtS-T2JBvk

  • Mein Golf hat KEINE Probleme

    Fridatt - - Sonstiges

    Beitrag

    Fahre jetzt seit 11/2015 meinen Golf 7 1.4 TSI mit 125 PS und DSG. In Foren liest man ja meistens nur über Probleme mit seinem Fahrzeug. Meiner ist einfach nur super! Ich freue mich jeden Tag wenn ich einsteige und losdüse

  • Ja , leider dürfte in Österreich das Salz besonders günstig sein um es auf der Strasse zu verteilen Ich fahre bevor ich meinen Golf in die Garage stelle noch schnell zum Dampfstrahler und dort wird er mit Ionisierten Wasser abgewaschen und die Radkästen gereinigt. Anschließend gleich in die Garage. Bei längeren Schönwetterphasen wir er mit der Hand gewaschen Diese Jahreszeit ist schlimm für uns Autopfleger

  • Zitat von NicS-91: „Wo sitzt dieses blech? Kann mal jemand beschreibungen machen? “ Das Auto auf der Bühne aufheben, dann siehst du gleich was gemeint ist

  • Zitat von nikdom: „Hallo, seit circa einem Jahr fahre ich mit folgendem Geräusch durch die Gegend: youtube.com/watch?v=q-WktU-bjSA Es ist nicht immer ganz so deutlich und schlimm hörbar. Es tritt während der Fahrt auf. Am ehesten wohl wenn ich ca. 100 km/h fahre. Ob Gas oder Bremse getreten werden, spielt keine Rolle - Bei eingeschaltetem Tempomat/ACC ist es ebenfalls hörbar. Der Bodenbelag scheint eine Rolle zu spielen. Zudem knackt es genau ein einziges Mal nach fast jedem Anfahren aus dem St…

  • Tieferlegungsfedern

    Fridatt - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Ich habe seit 30.06.2016 die Eibach Prokit 35/30 verbaut. Werde sie demnächst ausbauen und gegen ein KW Variante 3 "gepfeffert" tauschen. Tiefe war OK und der Komfort besser als Original Sportfahrwerk. golf7freunde.de/index.php/Attachment/14803/

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Ich finde den Klang hammer. Saubere Arbeit “ Dankeschön, freut mich wenn es dir/euch gefällt Ich weiß auch, dass manche die Nase rümpfen, weil ein 1.4er mit so einer Anlage, aber mir gefällt das halt so am besten

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von renmas: „Das find ich so auch noch im angemessenen Rahmen. Lauter dürfte es für meinen Geschmack nicht mehr sein “ @renmas Genau Rene, deswegen habe ich mich auch langsam an den Sound herangetastet. Zuerst den ESD verbaut, dann den VSD probiert und zum Schluss jetzt die Downpipe. Jetzt klingt er innen wie aussen für mich sehr gut

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    @Steffen, @Nazca Wie versprochen habe ich heute morgen noch schnell ein Video vom Auspuffklang gemacht. Am Besten mit Kopfhörern anhören. -8°C Aussentemperatur, Motor bzw. Öltemperatur warm. Maximale Drehzahl 4.000 U/min Verbaut ist eine Downpipe von HJS, VSD + ESD von FOX. Alle Bauteile Eintragungsfrei Wenn ich das KW V3 eingebaut habe, wird trotzdem alles eingetragen youtu.be/fMtS-T2JBvk

  • Shell V-Power Super getankt um satte € 1,40 der Liter 46,84 Liter x 1,40 = € 65,58

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Steffen: „Ui, dann muss ich mir das Thema Downpipe auch nochmal genauer anschauen. Hab demnächst einen Termin für VSD und ESD Tausch, eventuell kommt noch Downpipe dazu Magst du eventuell dazu auch wieder ein Video machen bzgl. des Sounds jetzt nach der Downpipe? “ Hallo Steffen! Werde am Wochenende versuchen wieder ein Video zu machen Gruß Peter

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    @koenigdom Heute wurde die HJS Downpipe eingebaut und dann auf der Autobahn gleich eingefahren. Klang im Innenraum schön brummig und beim Beschleunigen einfach geil Durchzug ist besser und von unten raus geht er auch besser. Kann aber nicht sagen ob er mehr PS hat oder einfach nur freier atmet Wie du gesagt hast: "Absolut empfehlenswert!" ...auch wenn ich nur den 1.4 mit 125 PS habe, ich habe eine große Freude damit

  • HJS Downpipe

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Da ich weiter am Klang meines G7 (1.4 125 PS) bastle, wird jetzt eine HJS Downpipe eingebaut. Zur Zeit habe ich einen FOX ESD + FOX VSD (beide TÜV-Konform) montiert die bereits gut brummig klingt, aber noch ein wenig zu leise ist. Wie wird sich der Klang mit der Downpipe ändern? Hat jemand Erfahrungen mit der HJS Downpipe eventuell sogar mit meiner Motorisierung? Ansprechverhalten des Turbos soll besser und der Abgasgegendruck verringert werden. Habt ihr eine spürbare Leistungssteigerung (event…

  • Fahre mit erhöhten Luftdruck und vorausschauender Fahrweise

  • Zitat von Quercus: „Persönlich finde ich die 4 Auspuffrohre - optisch - am besten umgesetzt. Ich verstehe nicht, wie man den Auspuff-Look vom GTI wo sich zwei Bleistifte, wie nach einem Ehestreit am Heck geteilt, und einsam auf jeweils einer Seite von einander angewidert, verirrt haben, als gut empfinden kann. Das ist doch optisch eine Katastrophe! Wennst von hinten draufschaust und die beiden kleinen Röhrchen so einsam in jeweils einer Ecke siehst - was sieht da gut aus? Da entsteht für mich k…

  • Machen das was DIR persönlich am besten gefällt Der persönliche Style zählt und lass dich nicht stören von Aussagen wie:"...also du fährst Diesel also würde ich dieses oder jenes nicht machen..."

  • @yossarian Diese Auskunft habe ich auch bekommen, als ich meinen Golf 7 bestellt habe. Kenne mehrere VW-Mechaniker und die haben mir das gleiche gesagt, deswegen habe ich auch ruhigen Gewissens meinen mit DSG bestellt. Ich kenne mehrere Golf 7 Besitzer die ebenfalls das 7-Gang DSG fahren und keiner hat bis dato Schwierigkeiten. Natürlich muss man bei den wahrscheinlich hohen Stückzahlen des 7-Gang DSG auch VW zugestehen, dass es sogenannte "Montagsgetriebe" gibt und es hier zu Defekten kommt. t…

  • @Molle Ich kann halt nur über den IST-Zustand bei mir mit meinen Kilometern sprechen. Allerdings gehe ich mit meinen Sachen sehr pfleglich um. Ausreichendes Warm- und Kaltfahren, JÄHRLICHE Öl- und Filterwechsel, KEIN Chiptuning wenn man die Leistungsdaten seines DSG kennt, KEINE unnötigen Beschleunigungsorgien und somit hatte ich immer lange Freude mit meinen Fahrzeugen biggrin.png ...und beim "Kurvenräubern" gelegentlich PS-Stärkere Gölfe herbrennen hält das DSG aus thumbsup.png

  • Fahre jetzt 20.000 km mit dem 7-Gang DSG. Bin mit meinem Golf sehr zufrieden und habe keinerlei Probleme. Ich glaube, dass es mehr zufriedene als unzufriedene Nutzer dieses Getriebes gibt. Wer schreibt in ein Forum? Meistens der, der ein Problem mit seinem Auto hat. Jemand der eine andere Marke fährt und hier z.B. VW Produkte madig machen möchte. Leute die nur über Hörensagen von irgendwelchen Problemen gehört haben und sie in einem Forum breittreten. Warum soll ich hier dauernd schreiben wie g…

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Ich bin ja eh bei euch! Verstehe jetzt den aggressiven Ton nicht ganz, aber da muss ich wohl durch! Habe meinen Beitrag gelöscht, damit kein anderes Forumsmitglied eine falsche Info bekommt!

Alle Foren als gelesen markieren