Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Rodelkoenig - - Technik

    Beitrag

    Zitat von kiter: „@Rodelkoenig früher als gedachte sollte man nun schnellst möglich (viel Spaß im kalten Schneesturm) das Kühlmittel von -25°C ruck zuck auf -36°C aufbessern sonst drohen Motorschäden. Einfacher ist es natürlich wie ab Werk immer mit -36°C Frostschutz zu fahren. Nachteile gibt es KEINE! Wer möchte kann im März dann wieder auf -25°C wechseln “ Zitat von Kracksn: „aber ruck zuck hotz plotz schnell schnell sonst explodiert die alte Rumpelmaschine @Oeltanker ScHnElL sOnsT kaPenG Puf…

  • Kann es sein, dass du vielleicht einfach kalte Bremsen hattest? Das wäre ja "normal"...

  • Ich würde einfach versuchen etwas WD40 oder irgendein Öl da mal in den Anschlagpuffer zu machen, damit der besser auf der Kolbenstange gleitet. Und dann beobachten ob es weg ist. Sowas kann man nur lokalisieren indem man versucht hier und da etwas Flutschi zwischenzusprühen glaub ich.

  • Hab jetzt auch die Post bekommen, werde das Update nicht machen lassen, da dort eindeutig steht, dass es freiwillig ist. Vorallem soll mir der Freundliche erstmal erklären was genau für ein Einfluss durch dieses Update vorgenommen wird. Bin gespannt, ob VW dazu Infos liefert.

  • Beim Thema Bremsen würde ich bei so einem Fehlerbild lieber zur Werkstatt als sich auf die Kommentare hier einzulassen. Zumindest, wenn du keinen direkten Verdacht hast.

  • Ja...mit den 3,7PS bei der Simson oder den 14PS bei der Jawa hab ich oft ein breiteres Grinsen im Gesicht. Und da kann man die Start Stop nichtmal beeinflussen. Die gehen manchmal einfach aus...und dann geht die Fehlersuche los

  • Die meiste Zeit fahre ich im Golf und stehe nicht, daher fällt es wenig ins Gewicht mit Start/Stop. Zumal mitm Handschalter man ja sowieso nicht immer direkt den Gang rausnimmt an der Ampel, wenn man die Ampelschaltungen kennt. Und je öfter ich andere Autos fahre, umso glücklicher bin ich einen GTD Variant zu haben.

  • Bei mir waren da so gelbe Nupsis drin bei der VARTA. Zudem war bei mir im Lieferumfang eine Anleitung dabei, nach der man die Nupsis auch entfernen sollte. Anlernen muss man die in dem Sinne, dass die Leistung angepasst werden muss, wenn es eine andere als original ist. Aber Typnummer und so sind eher unrelevant. Geht in erster Linie um die Laderegelung.

  • Zitat von Der_Tams: „Ja habe es nach Plan eingebaut. Osram geht davon aus das meine Batterie zu schwach sein könnte. Die Tausche ich am Wochenende und werde dann weiter sehen. Start/stop habe ich immer aus. nach 5 Tagen Standzeit hat die Batterie auch nur noch 11,95volt “ Wenn ich deine Beschreibung sehe, dann ist vielleicht auch der Motor zu schwach (kleiner Scherz am Rande ;))

  • Premiumkraftstoff

    Rodelkoenig - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Da ich die Prüfberichte nach §18 Betriebssicherheitsverordnung mache und Stellungnahmen zur Eignungsfeststellung von Tankstellen, kenne ich die Unterschiede nur zu gut :D. Sowohl in Ausrüstung als auch weiß ich, dass sich der LKW Diesel und PKW Diesel nicht aus demselben Lagertank bedienen

  • Mal an Osram geschrieben? Wenn ihr es nach Plan eingebaut habt? bzw. mal da angerufen?

  • Zitat von GTD1980: „- 70mm Radnaben-Deckel vom Touareg - matt schwarzer GTD-Schriftzug - 120mm x 40mm Edelstahlblech Follow-up für was die Teile sind, folgt sobald diese verbaut wurden. “ Ein überdimensionaler Schlüsselanhänger fürs Gästeklo^^

  • Zitat von Crazy Donkey 75: „Zitat von Rodelkoenig: „Ich denke, dass es das beste ist sein Kühlmittel einfach im Blick zu behalten. “ Richtig........ aber nicht alles allmeinen in eine schublade schmeissen ich bin schon mit BJ 2X!4 unterwegs ZR mit ca 2X9990 laufleistung selbst gemacht .....war zu Geizig kann ich nicht sagen meine zeit und -geduld war mein ProblemHeizleistung IO ohne Probleme Simmerring bei geringem Öl verlust gemacht alle teile unter 200 Eu bestellt keine 5-600 euro ohne rep wi…

  • Zitat von crankdoc: „Ich möcht mein Kühlmittel ja auch neu ham (EZ 10/2014). Grund ist auch eine mäßige Heizleistung allgemein und eine gefühlt langwierige Warmlaufphase. Ist der Wechsel auf G12evo sinnvoll bzw unbedenklich? “ Schau einfach mal im Freeeed "Wärmetauscher defekt" nach. Da habe ich die Antwort, die VW mir gegeben hat auf eine der letzten Seiten sehr ausführlich niedergeschrieben.

  • Die Benziner können aus mehreren Gründen nicht betroffen sein. Ist aber auch nur eine Spekulation. Und ich bin ungern jemand, der spekuliert. Aber der Aufbau von den Motoren ist ja nunmal nicht identisch. Und wenn nur ein Bauteil beim Diesel drin ist, das anfälliger ist auf Korrosion im Kreislauf, dann hat man beim Diesel schon die entscheidende Ursache. Solange die Ursache nicht 100pro feststeht, ist halt alles Spekulation. Ich habe von VW halt die Aussage, dass das G12evo die neueste Entwickl…

  • KW Fahrwerk

    Rodelkoenig - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Zitat von Lehrling: „Zitat von HansWurst: „Servus Leute, habe am Wochenende ein V1 in Golf 7 mit 1.4TFSI 125PS eingebaut. Beim Dämpfer vorn rechts hat leider der Außensechskant gefehlt, der links vorhanden war. Musste den Sechskant selber feilen, dann ging es. Hätt ich mal vorher geschaut, aber ahnt ja keiner. Die Versteller an der Hinterachse lassen sich nicht verstellen, weil der Gegenhalt fehlt. Ich vermute das liegt an der Beschichtung der beiden Aluteile. Beim HR Monotube im Octavia geht d…

  • KW Fahrwerk

    Rodelkoenig - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Wenn du ein Gewindefahrwerk kaufst, dann ist alles dabei was du ändern musst. Andernfalls original verwenden. ABER beim ST waren die Staubkappen inkl. Anschlägen inkl.

  • Premiumkraftstoff

    Rodelkoenig - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Also ich bin überzeugt vom besseren Diesel. Kann mir einer sagen was er will. Aber ich finde auch, dass er ruhiger läuft und der Verbrauch etwas besser ist. Ob er wirklich weniger verkokt, wird sich zeigen, falls doch mal was sein sollte.

  • TDI braucht manchmal lange zum Start

    Rodelkoenig - - Technik

    Beitrag

    Bei mir hat anscheinend die Batterie, die ich wegen der ausfallenden Servo getauscht hatte, einen netten Nebeneffekt zu haben. Hatte seit Austausch der Batterie nur 2x einen schlechten Start und die Temperaturen waren oft genug weit genug unten.

  • Es wird mal wieder Zeit. Manchmal fällt einem auch erst wieder auf wie gut man es hat, wenn man es nicht mehr hat. Ich fahre aktuell einen Ford Focus Turnier ST-Line mit 1.0 Ecoboost und 155PS. Richtig, gefühlt 10 Widersprüche, die ich in den paar Worten genannt habe. Ein 1.0er ...DREIZylinder...155PS...Also ich kann nicht verstehen wie sowas rausgehen darf. Man hat nie das Gefühl, dass da irgendwo 155 PS an der Achse ziehen...zudem brummt er, weil er auf sportlich machen soll. Darüber hinaus s…

Alle Foren als gelesen markieren