Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Was verbraucht euer 1.4 TSI?
BeitragIch habe heute meinen Golf in Wolfsburg abgeholt (1,4 TSI 125 PS) und war ziemlich überrascht über die ersten Verbrauchswerte. Strecke waren 200 Kilometer Landstraße, ein bisschen Stop&Go dabei, viele Ortsdurchfahrten, einige Überholvorgänge. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 5,2 Litern (laut MFA, also realistisch betrachtet evt. etwas mehr). War das bei euch auch so? Stieg der Verbrauch später? Ich hatte ehrlich gesagt mindestens mit einem Liter mehr gerechnet.
-
Zitat von Andreazzz: „Ich hatte kein Not- oder Reserverad! Ich hatte Kompressor und Pannenspray dabei... incl. Wagenheber und Werkzeug! “ Wenn du Winterreifen mitbestellt hattest, wäre das ja auch so korrekt. Pannenset für die Sommerreifen und Wagenheber zum Wechseln auf Winterreifen. Ich bin mal gespannt, was in vier Wochen bei mir dabei ist. Eigentlich dürfte bei mir gar nichts dabei sein, aber wenn sich jemand irrt und mir fälschlicherweise einen Wagenheber einpackt, beschwere ich mich auch …
-
Zitat von Hallenser: „ Du irrst leider!!!! Ich hab (hatte) Ganzjahresreifen drauf und Pannenset siehe oben. “ Wieso "hattest"? Ab Werk? Welche? Ich habe nur aufgezählt, was der deutsche Konfigurator sagt und an sich finde ich es auch logisch aufgebaut. Wenn irgendein Händler vor der Abholung aus Ahnungslosigkeit trotzdem ein Pannenset reinpackt, das Fahrzeug außerhalb Deutschlands gekauft wurde, es sich um einen EU-Import handelt oder meinetwegen auch ein Wolfsburg-Mitarbeiter einen Fehler mach…
-
Aber ihr habt bestimmt Winterräder ab Werk geordert, oder? Da gibt es dann den Wagenheber auch dazu. Oh, du hast auch gerade editiert, als ich das hier schrieb. Ja, so ist es.
-
Ohne dass ihr ein Notrad habt?
-
Zitat von Hallenser: „ Bei mir Pannenset mit Kompressor und Spray, kein Wagenheber und klar kein Not oder Ersatzrad!! Scheint als ob VW das was gerade am Lager ist reinlegt ??(grins)“ Es ist doch eigentlich ziemlich simpel: a) Fahrzeug mit Sommerrädern: Pannenset dabei b) Sonderausstattung Ersatzrad gewählt: kein Pannenset, dafür Wagenheber dabei c) Winterräder gewählt: Wagenheber dabei c) Ganzjahresreifen ausgesucht: kein Pannenset ( da Reifen selbstreparierend!) & kein Wagenheber (da kein Ers…
-
Zitat von rascher_barni: „Es ist richtig, dass man es beim Abbiegen des Vordermannes öfter Mal "überstimmen" muss, da es aus Sicherheitsgründen lieber abbremst als in ein Fahrzeug, das es eventuell "verloren" haben könnte; rein zu rauschen. Kurz den rechten aufs Gas, dann kann es wieder übernehmen. [...] Beim Spurwechsel ist es nicht ganz so krass, aber auch da übernimmt man als Mensch kurz und gibt nach Klärung der Situation zurück, indem man den Rechten Fuß wieder in Ruhestellung bringt.“ Un…
-
17'' Sommerreifen
BeitragIch habe mir meinen Golf mit 6J x 17'' Dijon Ganzjahresreifen konfiguriert. Hintergedanke war, dass ich damit einen Satz nette Winterreifen habe und mir einfach einen Satz Sommerreifen dazu kaufe, wenn ich preisgünstig welche bekommen kann. Um auch die Augen bereits jetzt offen halten zu können, würde ich gern wissen, worauf ich achten muss. Ich dachte an Original-Felgen in 17'' mit Bereifung, da gibt es ja eigentlich austeichend Auswahl und es gibt ja genug Menschen, die den Original-Reifensat…
-
Das ist der Grund, warum ich mich gegen ACC entschieden habe. Ich befürchtete auch, dass mich das eher stresst als entlastet. Dann bin ich mal gespannt, was ich hier in ein paar Wochen als unentbehrlich oder aber überflüssig bewerten werde. Zur Diskussion stehen Schiebedach, Sportfahrwerk, Discover Media, Front Assist, ErgoActive-Sitze, Progressivlenkung, Rückfahrkamera... Ich bin bereits sehr neugierig.
-
Zitat von CarpeDiem: „Ich bin mit dem Assistenten in Lücken gekommen, wo ich nie gedacht hätte das da mein Auto reinpassen würde. Und hey lieber dann da rein, als weiter nach einer größeren Suchen (was gerne mal einige Minuten dauern kann). Hoffe das ist nicht offtopic, aber: Kannst du bei so engen Parklücken überhaupt noch aussteigen ?“ Ich hätte jetzt gedacht, er meint die Parklücken, die sich parallel zur Straße befinden. Da sollte das Aussteigen kein Problem sein.
-
Volkswagen Deutschland "selbstversiegelnd"
-
Zitat von xer: „Ja hab die ganzjahres reifen na aber was is wenn mal ein reifen platt is da brauch man ja wenigsten ein Pannenset“ Das sind selbstreparierende Reifen. Wenn die einen Platten haben, würde vermutlich auch kein Pannenset mehr helfen.
-
Zitat von xer: „ Mal noch was anderes hat man serienmäßig kein Pannenset mehr im auto? Wenn man kein wagenheber bzw ersatzrad hat? Kann mir da jemand weiterhelfen“ Hast du Ganzjahresreifen? Da gibt es nämlich nichts, weder Pannenset noch Wagenheber.
-
So lange sich der Anschluss in der Mitte befindet und nicht im Handschuhfach ist mir das total egal. Da kommt ein Kabel rein und fertig. Das muss ich ja nicht ständig ein- und ausstöpseln. Hauptsache ist, das iPhone befindet sich in greifbarer Nähe und ich muss keine Strippe bis zur Beifahrerseite ziehen.
-
Und darin ist auch der Aux-Anschluss? Ich las nämlich heute irgendwas von Anschlüssen im Handschuhfach und war plötzlich etwas beunruhigt, weil ich kein Media In bestellt habe und nun befürchtete, ich müsse mein iPhone im Handschuhfach laden. Mir reicht nämlich an sich eine Bluetooth-Verbindung für die Musik, nur wäre es echt doof, wenn es dann außerhalb meiner Reichweite liegen würde. Vielen lieben Dank für deine Antwort!