Extras die man sich sparen könnte
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hab grad mal google gefragt kenne bisher nur diese runflat sind aber beim golf keine das sollen wirklich selbst reparierende sein
na hoffen wir mal das beste -
Ich finde den Parklenkassistent sowas von dämlich. Im Alltag nutze ich die Spielerei nie. Dauert zu lange, bis er mal eine Parklücke als solche identifiziert hat. In der Zeit stehe ich schon 3 mal drin.
-
Nordisc schrieb:
Ich finde den Parklenkassistent sowas von dämlich. Im Alltag nutze ich die Spielerei nie. Dauert zu lange, bis er mal eine Parklücke als solche identifiziert hat. In der Zeit stehe ich schon 3 mal drin.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Es ist zwar in vielen Situationen eine Spielerei aber:
Ich bin mit dem Assistenten in Lücken gekommen, wo ich nie gedacht hätte das da mein Auto reinpassen würde. Und hey lieber dann da rein, als weiter nach einer größeren Suchen (was gerne mal einige Minuten dauern kann).
Somit also sehr praktisch bei eng beparkten Straßen, aber du hast natürlich recht, dass es nicht zu den must-have Extras gehört. -
Ich bin mit dem Assistenten in Lücken gekommen, wo ich nie gedacht hätte das da mein Auto reinpassen würde. Und hey lieber dann da rein, als weiter nach einer größeren Suchen (was gerne mal einige Minuten dauern kann).
Hoffe das ist nicht offtopic, aber: Kannst du bei so engen Parklücken überhaupt noch aussteigen ?Wer langsamer fährt, wird länger gesehen ! -
CarpeDiem schrieb:
Ich bin mit dem Assistenten in Lücken gekommen, wo ich nie gedacht hätte das da mein Auto reinpassen würde. Und hey lieber dann da rein, als weiter nach einer größeren Suchen (was gerne mal einige Minuten dauern kann).
Hoffe das ist nicht offtopic, aber: Kannst du bei so engen Parklücken überhaupt noch aussteigen ?
Ich hätte jetzt gedacht, er meint die Parklücken, die sich parallel zur Straße befinden. Da sollte das Aussteigen kein Problem sein. -
Juno schrieb:
Ich hätte jetzt gedacht, er meint die Parklücken, die sich parallel zur Straße befinden. Da sollte das Aussteigen kein Problem sein.
Juno schrieb:
CarpeDiem schrieb:
Ich bin mit dem Assistenten in Lücken gekommen, wo ich nie gedacht hätte das da mein Auto reinpassen würde. Und hey lieber dann da rein, als weiter nach einer größeren Suchen (was gerne mal einige Minuten dauern kann).
Hoffe das ist nicht offtopic, aber: Kannst du bei so engen Parklücken überhaupt noch aussteigen ?
Ich hätte jetzt gedacht, er meint die Parklücken, die sich parallel zur Straße befinden. Da sollte das Aussteigen kein Problem sein.
Korrekt ich habe mich auf parallel zur Straße befindliche Parklücken bezogen. Parkboxen sind immer so eine Sache... je enger die Autos aneinander stehen desto höher die Gefahr das jemand mal mit seiner Tür etc. an deinem Auto hängen bleibt. bzw. wie schon oben beschrieben, das Aussteigen zur Qual wird. -
ACC (hab ich im GTI drin, bei TDI kommt es nicht mehr rein) würde ich nicht mehr nehmen, weil dies auf der Autobahn gerade beim Spurwechsel gerne mal unverhofft eingreift und dadurch bei der gesamten Besatzung für Nickbewegungen sorgt.
"Wir essen, Opa"
"Wir essen Opa"
Satzzeichen retten Leben. -
ACC (hab ich im GTI drin, bei TDI kommt es nicht mehr rein) würde ich nicht mehr nehmen, weil dies auf der Autobahn gerade beim Spurwechsel gerne mal unverhofft eingreift und dadurch bei der gesamten Besatzung für Nickbewegungen sorgt.
Das gleiche Problem beschreibt mein Nachbar bei seinem BMW 335. Während er von der rechten auf die Linke Spur flüssig wechseln möchte, bremst ACC ab, weil das voraussfahrende Auto näher kommt als voreingestellt. Jedes System hat eben auch seine Nachteile.....Wer langsamer fährt, wird länger gesehen ! -
Im einspurigen Verkehr ist es klasse. Da funzt es sehr zuverlässig, und je nach Fahrprofileinstellung auch sehr angenehm.
Auf der Autobahn nötigt es einen, um nicht in den Regelbereich zu kommen, zum frühen Spurwechsel"Wir essen, Opa"
"Wir essen Opa"
Satzzeichen retten Leben. -
Das ist der Grund, warum ich mich gegen ACC entschieden habe. Ich befürchtete auch, dass mich das eher stresst als entlastet.
Dann bin ich mal gespannt, was ich hier in ein paar Wochen als unentbehrlich oder aber überflüssig bewerten werde. Zur Diskussion stehen Schiebedach, Sportfahrwerk, Discover Media, Front Assist, ErgoActive-Sitze, Progressivlenkung, Rückfahrkamera... Ich bin bereits sehr neugierig. -
Also ich finde, dass es nicht stresst, sondern nur entlastet. Es ist richtig, dass man es beim Abbiegen des Vordermannes öfter Mal "überstimmen" muss, da es aus Sicherheitsgründen lieber abbremst als in ein Fahrzeug, das es eventuell "verloren" haben könnte; rein zu rauschen. Kurz den rechten aufs Gas, dann kann es wieder übernehmen.
Beim Spurwechsel ist es nicht ganz so krass, aber auch da übernimmt man als Mensch kurz und gibt nach Klärung der Situation zurück, indem man den Rechten Fuß wieder in Ruhestellung bringt. Ein Stück Software kann einfach noch nicht so schnell Szenarien auswerten und Prognosen abgeben wie der Mensch. Vielleicht wäre es schon technisch möglich, so etwas zu realisieren, aber wir sind noch nicht so weit, alles der Technik zu überlassen. Es sind halt alles Assistenten oder Helferlein und keine wirklich künstliche Intelligenz.Grüssle aus dem Schwabenländle
-
rascher_barni schrieb:
Es ist richtig, dass man es beim Abbiegen des Vordermannes öfter Mal "überstimmen" muss, da es aus Sicherheitsgründen lieber abbremst als in ein Fahrzeug, das es eventuell "verloren" haben könnte; rein zu rauschen. Kurz den rechten aufs Gas, dann kann es wieder übernehmen.
[...]
Beim Spurwechsel ist es nicht ganz so krass, aber auch da übernimmt man als Mensch kurz und gibt nach Klärung der Situation zurück, indem man den Rechten Fuß wieder in Ruhestellung bringt.
Und genau das würde ich als stressig empfinden.
Aber es ist doch schön, wenn dir das System das Fahren erleichtert. Dafür ist es ja auch gedacht und ich habe bestimmt auch Dinge bestellt, aus denen andere keinen Nutzen ziehen. -
Ich finde ACC auch sehr entspannend, bei meinen Fahrstrecken funktioniert es echt gut! Nur auf Autobahnen und dort auch nur bei sehr dichtem Verkehr lass ich ACC aus, nicht weil es nicht funktioniert sondern weilso viele keinen Sicherheitsabstand halten.
Für normale Verkehrsdichten auf der Autobahn halte ich es wie @rascher_barni, einfach übersteuer, mal weiß recht schnell wann man bissle Gas geben muß, lässt sich auf alle Fälle besser fahren als ein normaler Tempomat.
Grüße ausm Schwabenländle -
Nochmal Pannenset!!
Bei mir Pannenset mit Kompressor und Spray, kein Wagenheber und klar kein Not oder Ersatzrad!!
Scheint als ob VW das was gerade am Lager ist reinlegt ??(grins)
der HallenserWenn es keinen Spass macht ist es kein Auto.
-
Bei der Bestellung von meinem .:R konnte ich zwischen Ersatzrad und Pannenset wählen.
-
Reserverad ist doch immer Sonderausstattung
-
Hallenser schrieb:
Bei mir Pannenset mit Kompressor und Spray, kein Wagenheber und klar kein Not oder Ersatzrad!!
Scheint als ob VW das was gerade am Lager ist reinlegt ??(grins)
Es ist doch eigentlich ziemlich simpel:
a) Fahrzeug mit Sommerrädern: Pannenset dabei
b) Sonderausstattung Ersatzrad gewählt: kein Pannenset, dafür Wagenheber dabei
c) Winterräder gewählt: Wagenheber dabei
c) Ganzjahresreifen ausgesucht: kein Pannenset ( da Reifen selbstreparierend!) & kein Wagenheber (da kein Ersatzrad ausgewählt)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Juno ()
-
Bei Variante a) ist aber auch ein Wagenheber dabei. Zumindest bei mir und meinem Bruder.
-
Ohne dass ihr ein Notrad habt?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0