Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Habe übrigens, falls es hier jemanden mit den selbem Vorhaben interessiert, jetzt einen Focus 1.0 Ecoboost mit 125Ps als Kombi bestellt. Ein Wahnsinnsmotor mit einem tollen Klang, breit nutzbarem Drehzahlband und sehr guter Effizienz. Und der Focus ist mit diesem Motor alles außer untermotorisiert! Ist echt ein heißer Tipp im Vergleich zu den 1.2 TSI bzw. 1.4 TSI Motoren!

  • GTI oder doch "nur" R-Line

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Und dafür bekommst du auch mehr Spaß + mehr Beschleunigungsvermögen + mehr Endgeschwindigkeit + mehr Sportlichkeit + und die restlichen GTI Goodies welche dem normalen Golf vorenthalten bleiben. Ich bin den aktuellsten 1.4 TSI noch nicht gefahren und kenne "nur" den 1.4 TSI aus dem Polo GTI. Der Motor ist genau bis zum Autobahntempo lustig und dann wird er schon müde im Durchzug. Zaubern können auch VW Ingenieure nicht. Und schon garnicht als "GTI-Ersatz" denkbar. Wenn man mit dem 1.4 TSI zufri…

  • GTI oder doch "nur" R-Line

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ist eigentlich uninteressant. Weder der 1.4 TSI noch der 2.0 TDI ist mit dem 2.0 TSI zu vergleichen.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ist und bleibt nunmal ein Basismotor. Auch wenn es der bislang kräftigste Basismotor ist, bedeutet dies nicht dass er für alle Lebenslagen geschaffen ist. Ich hab mir mein Bild sowieso schon machen können. Der einzige in Österreich verfügbare Motor welcher wohl in allen Lebenslagen mit dem G7 Variant zurecht kommt, dürfte der 2.0 TDI mit 150Ps sein. Da es diesen aber nicht als Rabbit gibt, und mir der Preis des Highlines absolut nicht eingeht, bleibt es vorerst beim Cupra

  • GTI oder doch "nur" R-Line

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das finde ich nicht nur, das ist reine Mathematik. Literleistung 1.4 TSI 150 = 107Ps/L Literleistung 2.0 TSI 220/230= 110/115 Ps/L, und beim S3/Golf R sind sogar 150Ps/L.

  • GTI oder doch "nur" R-Line

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Der 2.0 TSI 230 ist mehr "downgesized" als der 1.4 TSI 150 nach der Literleistung.

  • GTI oder doch "nur" R-Line

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    GTI + R Original oder R Line Front und die Sache hat sich. Die GTI Front sieht ja nur aus wie eine minimal modifizierte Serienfront. Dann hat man den stärkeren Motor kombiniert mit der besseren Optik. Da die GTI sowie die R/R-Line Optik keine ultimativ zusammenhängende Linie verfolgt, macht es garnichts aus hier die Stoßstangen untereinander auszutauschen. Es würde nur positiv auffallen Da aber herumbasteln am Neuwagen immer so eine Sache ist, ist die Entscheidung wirklich nicht einfach. Die Mo…

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich hatte schon Autos mit 45 Ps und auch welche mit über 300 Ps. Ich hatte alte Autos, ich hatte neuere Autos. Jeder hat seinen eigenen Eindruck vom Stadium "untermotorisiert". Was für den einen passt, ist für den anderen eine Peinigung und daran kann man nichts ändern, auch nicht mit gut zureden. Ich bin den A1 1.2 TSI 85 Ps auch voll beladen gefahren und von "Top" oder nicht untermotorisiert kann in dem Fall keine Rede mehr sein. Nicht dafür gemacht und herb überfordert mit der Situation was …

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich danke allen und bin nach der heutigen Runde zu folgendem Schluss gekommen: Solang es in Ö keinen 140/150Ps TSI gibt oder mir ein anderes Modell zusagt, bleibt der Cupra. Der 1.2 TSI in solch einem Auto ist für meine Ansprüche bis zum Stadttempo halbwegs spritzig, aber darüber ist die Luft absolut raus. Vollbeladen hätt ich da wirklich Angst beim überholen oder bei Bergauf-Passagen. Somit fällt der 85Ps TSI erst Recht raus. Ich danke auf jedenfall allen für den Input! Vielleicht wird die Mot…

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Vermutlich kann ich morgen schon eine Proberunde mit dem Fahrzeug eines Freundes drehen. Ist zwar ein Seat Leon Kombi mit dem 1.2 tsi 105Ps Motor, aber das sind ja Geschwister von daher egal.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Dadurch dass mein Leon technisch modifiziert & leistungsgesteigert ist, würde vermutlich nichtmal ein theoretischer Golf R Kombi an dessen Fahrwerte rankommen. Da ich mich aber in Zukunft auf andere Dinge konzentrieren möchte, benötige ich diese Ausmaß an Leistung nicht mehr. Und zum "in die Arbeit" fahren, würds vermutlich auch der kleinste Golf-Motor tun. Die restlichen angebotenen Motoren sind zwar stärker, machen aber das Kraut auch nicht mehr Fett. Es ist immer eine subjektive Meinung was …

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Den Golf 6 gab es auch mit dem 1,4l Sauger welcher dann aber abgelöst wurde.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das ist klar. Der 1.4l Sauger war wirklich madig und selbst in einem Ibiza oder Polo nur eine Gehhilfe. Der Turbomotor hat zumindest für den Stadtverkehr ein wenig Reserve übrig und bei normalen Autobahntempo gibt es auch keine Probleme. Aber das kann ich nur ausgehend vom A1 sagen. Der Golf hat sicher 200-300kg mehr auf den Rippen, daher muss ich ihn einfach mal fahren um es zu wissen.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Gut, dann wäre das mal geklärt. Danke für die Erfahrungswerte! Wir haben in Ö scheinbar noch keinen MJ-Wechsel im Konfigurator....mal sehen ob der noch kommt. Nach einer Probefahrt weiß ich mehr und vorallem ob ich mit dem argen Leistungsunterschied langfristig leben kann.

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Danke erstmal. Ein Auto mit Leistung habe ich ja bereits. Mit weit über 300 Pferdestärken im Cupra kann ich mich über Leistungsprobleme nicht beschweren - aber mich interessiert es nicht mehr so sehr wie noch vor Jahren. Die stärkste verfügbare Motorisierung in Ö für den Variant ist der 1.4 TSI mit 122 Ps. Ob nun 85 Ps oder 122 Ps macht das Kraut nicht fett weil sie ohnehin nicht zum schellfahren gedacht sind. Vielleicht wäre die Kombination mit dem DSG praktisch um das Leistungsdefizit etwas z…

  • Variant & 85Ps 1.2 TSI - Erfahrungen?

    KlausT - - Kaufberatung

    Beitrag

    Grüß euch, Mein Name ist Klaus, ich komme aus Wien, bin Kfz-Techniker und leidenschaftlicher Schrauber und fahre derzeit einen Leon 1P Cupra. Da ich aber mehr und mehr das Gefühl bekomme dass mich die Leistung nicht mehr so reizt, wollte ich auf etwas sehr vernünftiges umsteigen. Auch wenn der Leon zwar platzmäßig garnicht so übel ist, für den Junior und für die Zukunft dürfte ein Kombi aber sinnvoller sein. Ich bekomme über meinen Arbeitgeber Sonderkonditionen bei VW und so habe ich den Golf 7…

Alle Foren als gelesen markieren