Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Nachrüstung Türwarnleuchten
BeitragZitat von Hit.: „Auf der Beifahrerseite passt das mit Türschloss Pin 5 Masse und Fensterheber Pin 2 Plus. Was sagt denn der Fehlerspeicher, wenn der Fensterheber nicht geht? Welche LEDs hast du denn eingebaut? Wobei der Fehler wirklich an Wagoklemmen liegen könnte. Versuche mal zum Testen die Leitungen kurzzeitig zusammen zu zwirbeln. Funktioniert das dann? “ Zitat von Hit.: „Auf der Beifahrerseite passt das mit Türschloss Pin 5 Masse und Fensterheber Pin 2 Plus. Was sagt denn der Fehlerspeiche…
-
Nachrüstung Türwarnleuchten
BeitragZitat von Moppedcarlo: „Zitat von disam: „Plus Stecker 2, Masse Position 5 “ Hm, wenn ich dein Bild nicht falsch interpretiere solte Masse Position 5 am Türschlossstecker sein, nicht am Fensterheberstecker. “ Hallo Moppedcarlo, das ist der Plusstecker am Steckplatz zwei, Platz eins ist leer. Die Masse habe ich beim Türschloss Position 5 angebracht.
-
Nachrüstung Türwarnleuchten
BeitragZitat von Masterottel: „Liegt vielleicht an der Wagoklemme “ Danke, kann ich mir aber nicht vorstellen, bei den anderen Türen funktioniert es. Kann es aber mal mit Abzweigeverbinder versuchen, hatte halt nur Wago zu verfügung.
-
Nachrüstung Türwarnleuchten
BeitragHallo Bei meinem Golf 7 1.4TSI 122PS 2013 aller Türwarnleuchten montiert, funktionieren auch. Bei der Beifahrerseitetüre hinten habe ich folgendes Phänomen: Beleuchtung geht, Fensterheber nicht. Stecke ich die Türwarnleuchte aus, geht der Fensterheber. Mit dem Autoschlüssel und von der Türe Fahrerseite geht mit eingestecktem Licht. Hat jemand eine Idee? Plus Stecker 2, Masse Position 5
-
@Hit.Vielen Dank für dein Angebot, ich versuche es mal so. Ich habe noch festgestellt, das wenn ich die Anzeigebeleuchtung heller und dunkler mache, wird auch die FRB, mit meiner Verkablung, demendsprechend heller oder dunkler. Ich habe mich die ganze Zeit, bin aber noch nicht lange bei euche dabei, was die Abkürzung MJ bedeutet, jetzt weiss ich es dank dir.
-
@'Hit.Ich habe es genau so gemacht, und es funktioniert trotzdem nicht. Der Fehlerspeicher hat einen Fehler vom 2019, da musste ich das Zündschloss ersetzen, ansonsten leer. Ich habe es aber nun anders gelöst, da ich es nicht dimmbar brauche, habe ich es beim Lichschalter an einem Kabel angehängt. Geht aus mit dem Zündschloss und an mit Licht, also wenn das Licht nicht an ist, ist auch diese FRB nicht aktiv. Gruss
-
Hallo Zusammen ich habe jetzt alle 20 Seiten durchgelesen und kein Lösung zu meinem Problem gefunden. FRB geht nicht, ist aber im Radio sichtbar und einstellbar. Mein Fahrzeug: VW Golf 7 2013 1.4 TSI 122PS FRB nachgerüstet, das Modell von Kufatec LED kfz-premiumteile24 KFZ-Ersatzteile und Fußmatten Shop | LED Fußraumbeleuchtung kompatibel zu Golf 7 5G Nachrüstung vorne Kabelsatz LED Leuchten für Fußraum | online kaufen Blitzversand Kabel auf PIN 72 und unten an die Masse Alle Codierungen die ic…
-
Hallo Zusammen ich habe alles versucht was ich den div. Foren gefunden habe, aber leider ohne Erfolg. 1. Reset --> Schalte Mittellüftung und AC zusammen für mind. 3 Sekunden drucken. 2. Wärmetauscher wurde gespült, war nicht dreckkig. Deshalb denke ich, dass dieser nicht defekt sein kann. Es gibt ja nicht einen für Links und für Rechts. Siehe Anhang WT. Im Zip File. 3. Stellmotor funktioniert aus meiner sicht auch, Zahnrad geht rauf und runter. Siehe Anhang Stellmotor. Im Zip File. 4. Kein Fehl…