Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
DPF selbst wechseln / ausbauen
BeitragZitat von bluetdi298: „Zitat von 4MotionDominik: „...... schon kann man den DPF samt Oxikat nach unten rausnehmen. “ is ganz einfach und relativ überschaubarer Aufwand. Ironie off . Ich weiß, er wollte es wissen,aber mal ehrlich. Ich bin ja echt kein blutiger Anfänger, mal abgesehen das ich keine Hebebühne habe, aber das würde ich mir nicht antun. “ Ja natürlich ist es viel Aufwand . Aber wenn man es mal gemacht hat, geht es voll klar. Sobald man den Aggregateträger raus hat, ist es kein Proble…
-
DPF selbst wechseln / ausbauen
BeitragZum Thema selber ausbauen: Wenn du handwerklich geschickt bist und ne Bühne hast, kein Problem. Du musst im Endeffekt den Vorderachsträger, am besten komplett, demontieren (samt Lenkgetriebe usw.). Dann noch die rechte Antriebswelle raus (sofern es ein Frontantrieb ist, und nicht wie bei mir Allrad) und schon hat man unten genug Platz. Dann noch von oben AGR-Kühler (ist auch nur mit einer Schelle drin und mit einer Schraube am Block fest) aus dem DPF rausziehen und den ganzen anderen Kram (Sens…
-
Tankklappen-Stellmotor
BeitragVielen Dank, hat einwandfrei geklappt.
-
Tankklappen-Stellmotor
BeitragHallo Leute, hab in der Suchfunktion leider nichts konkretes gefunden. Aber weiß hier vielleicht jemand von euch, wie ich am besten an den Stecker der Tankklappenverriegelung komme. Von innen rechts ist soweit klar. Nur wie bekomm ich dieses Verkleidungsteil an der Seite gelöst? Danke schonmal
-
Codierung Abgasklappe
BeitragJa, sind im Stand immer offen auf Race. Aber sobald man fährt und lastfrei im Gang die Drehzahl fallen lässt merkt man mit 2 offenen Klappen ein extremes Dröhnen bei ca. 1500 Umdrehungen
-
Zitat von koenigdom: „In den EA288 EU5 wird ein Hochdruck-AGR und in den EA288 EU6 ein kombiniertes Hoch- und Niederdruck-AGR verbaut “ Das ist leider falsch. Bei den EU5 Modellen wurde nur das ND-AGR verbaut. Meiner ist nämlich Euro 5 und hat das AGR vorne am LLK nicht. Nur das, dass im DPF drin steckt.
-
Codierung Abgasklappe
BeitragDanke dir. Die Codierung wurde erfolgreich übernommen und der Haken ist noch drin. Er ist jetzt gerade gefahren. Wir lassen ihn über Nacht stehen, damit er in die Busruhe geht und dann kuckt er morgen früh nochmal. Falls sie dann immer noch dauerhaft offen stehen, versuche ich das mal mit der Stellglieddiagnose und versuche vielleicht 'ne Grundeinstellung.
-
Diesel an den Injektoren
BeitragSieht bei mir ähnlich aus. Bei mir ist es allerdings Schmutz, der von außen eingedrungen ist, und nicht Diesel. Wie sollte dort auch Diesel sein. Würde unten der Kupferring undicht sein. Wäre es nicht nur Diesel. Wäre es oben an der Leitung, müsste es punktueller und mehr sein.
-
Codierung Abgasklappe
BeitragHi Leute, kann mir kurz jemand weiter helfen? Ein Kumpel hat nen R und wir haben heute mal bisschen rumgetestet und die Abgasklappen rauscodiert. Hat alles top funktioniert. Jetzt allerdings, als wir sie wieder aktiviert haben, macht sie nicht mehr zu. Muss ich da ne Grundeinstellung machen, oder die Batterie oder so kurz abklemmen, damit sie wieder funktioniert? Danke schonmal. Viele Grüße
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragHabe die Brembo's nun knapp seit 2 Wochen verbaut. Aktuell bin ich sehr zufrieden. Nur würde ich beim nächsten mal einen anderen Belag wählen, da die Brembo's schon sehr stark Staub produzieren, aber naja. Der Einbau ging ganz normal von Statten. Der Träger musste ab, um die Scheibe demontieren zu können. Hat alles wunderbar funktioniert. Danke für eure Ratschläge und Hilfe.
-
Nur nochmal so am Rande was zum AGR. Ist bei den Golf 7 mit EA288 eigentlich sehr untypisch bis unmöglich, dass das AGR verrußt, da hier ein Niederdruck-AGR verbaut wird, welches das Abgas erst nach dem Partikelfilter abnimmt. Somit ist kein Ruß mehr einthalten
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragVielen Dank für eure Antworten. Ich baue sie nächste Woche eben ein und berichte dann für die Nachwelt, ob ich die Dehnschrauben bei der 1KE gebraucht habe.
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragUnd noch eins: Schaff ich es, die Trägerschrauben auf nem Wagenheber zu öffnen (Wegen Platz und runterschmeißen ) oder muss ich auf die Bühne?
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragHab jetzt sicherheitshalber mal die Schrauben bestellt. 1,20€ das Stück von Febi. Die werden ja nicht schlecht, wenn ich sie nicht brauchen sollte
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragOk danke dir. Das heißt also die passt? Und noch was: Die Trägerschrauben hinten sind Dehnschrauben oder? D.h. die brauche ich auch neu, weil ja bei der 1KE die Scheibe anscheinend nicht runter geht ohne Träger lösen. Welches Drehmoment/welchen Drehwinkel bekommen die?
-
Brembo Coated Disc (1KE)
BeitragHi Leute, da meine Bremse hinten wie bei vielen extrem Rostet und meine Beläge bald durch sind, hab ich mich dazu entschieden mir Brembo Coated Discs mit den passenden Brembo Belägen zu holen. Das Preis-/Leistungsverhältnis soll sehr gut sein und der Topf soll nicht rosten, was ich sehr gut finde. Nun kam das Zeug aber an (bei kfzteile24.de bestellt) und bei den Scheiben steht drauf, dass sie für den A3 8P und den Golf 7 Estate (müsste der Variant sein) sind. Bei den Belägen allerdings steht Go…
-
TDI 2,0 Motor ruckel
BeitragEs werden ja (zum Glück) bei den 1.6ern und 2.0ern nur ganz normale Bosch Magnetventil-Injektoren verbaut. Die kann man für einen vergleichbar schmalen Kurs revidieren lassen. Aus- und Einbau ist ja gleich passiert.
-
Lautsprecherdichtung undicht
BeitragZitat von oliver1993: „ich hab meine Lautsprecher mit Sikaflex abgedichtet...bei einem neuen Lautsprecher wird dir das gleiche früher oder später wieder passieren. Die Dichtung gibt es nicht einzeln. Ist direkt auf den Lautsprecher geklebt... “ Vielen Dank. Ich hatt ja auch vor die zusätzlich abzudichten. Was ich meine ist die Türdichtung selber. Kann man da auch ganz normale Motoren-Dichtmasse nehmen? Und was macht man mit den Rissen im Lautsprecher? Der reißt ja mit der Zeit weiter oder?
-
Lautsprecherdichtung undicht
BeitragAber die werden da wieder Massen an Geld verlangen schätze ich. Gibt's das nicht günstig im Netz? Wie habt ihr das gehandhabt?
-
Lautsprecherdichtung undicht
BeitragZitat von MaManu: „Zitat von 4MotionDominik: „Hi Leute, ich weiß das das ein sehr bekanntes Thema ist. “ Warum suchst du dann mal nicht hier im Forum und machst gleich ein neues Thema auf? “ Weil ich zu dem Thema, wo ich was herbekomme, nix gefunden habe. Falls ich es übersehen habe tuts mir leid