Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Verstehe nicht was du meinst. Was hat er dir empfohlen?
-
Normalerweise sollte sie oben vorhanden sein.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragEigentlich nicht. Allerdings müsste man eben wissen was aufspielen der Codierung heißt. Da wird eigentlich gar nichts "aufgespielt" sondern prinzipiell nur verschiedene Schalter umgelegt. Stell dir eine große Spielzeugeisenbahn vor. Da werden dann einige Weichen anders gestellt. Und darum fahren die Züge plötzlich anders. Praktisch auf deinen neuen Gleisen (Leitungen zum Rücklicht). Wenn da aber einige Schalter oder auch nur einer nicht richtig gestellt ist kommt es eben vor das es nicht so fun…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragWas heißt das @buxxdehude99?
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragRichtig. Erst richtig rein schieben bis die Pins einrasten und dann die kleinen klappen schließen. Keine Gewalt. Kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Außer Pins/Leitungen vertauschen. Dann brauchst du ein Auspinwerkzeug.
-
Beim FL ist Spiegel mit oder ohne große Kamera gleich. VfL und FL Spiegel bei großer Kamera sind komplett unterschiedlich. Wenn ich mich richtig erinnere. Da wurde ja auch auf rahmenlose Spiegel gewechselt.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragIm Bereich C-Säule nur wenn die Seitenairbags hast. Bin mir gerade nicht sicher ob es die im Golf gab. Kopfairbag sollte im Bereich B-Säule sein.
-
Die Abdeckungen tauschen reicht leider nicht. Wenn man von VfL auf FL wechselt muß auch der Innenspiegel neu. Oder täusche ich mich jetzt. Der alte hatte Rahmen und ist mit kürzeren Fuß weiter oben Richtung Dach befestigt.
-
Das wird ja nicht am Spiegel angeschlossen sondern direkt an einen Massepunkt der unter der Abdeckung liegt. Ist auch nur bei beheizten Frontscheiben der Anschluß vorhanden. Die anderen beiden Anschlüsse befinden sich jeweils links und rechts im Wasserkasten.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragOhne das lösen der Tülle wird es sehr schwer bis unmöglich sein da man die "Ecken" nicht gerade bekommt. Und ein Gleitmittel ist auch zu empfehlen.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragDu musst die "Klappe" öffnen. Auf Bild 1 ganz gut zu erkennen.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragDie vom Kurzheck passen beim Variant nicht? Sehen verdammt gleich aus von Größe und Form. Ich habe selbst keinen Golf weder Variant noch Kurzheck. Und die werden ja auch schon gute 5 Jahre nimmer hergestellt. Wie gesagt die dynamischen gefallen mir insgesamt von der Lichtsignatur nicht so gut wie die "einfachen". Der dynamische Blinker würde mich fast weniger stören.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragEhrlich. Ja. Sehen irgendwie "sauberer" aus mit den Lichtleitern. Weniger verspielt vielleicht. Keine Ahnung warum ich die schöner finde. Hat eben jeder einen anderen Geschmack.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragDanke für die Aufklärung. Würde beim FL auch nie umrüsten weil ich die Rückleuchten so wie sie original sind voll schick finde. Also die "einfachen". Gefallen mir sogar besser als die mit dem Laufblinker und den vielen einzelnen LED. Einzig auf die Leuchten vom R könnte ich mir vorstellen die etwas dunkler sind. Muß aber zum Lack passen. Ich spreche hier vom Variant. Also gleiches Design nur etwas getönt.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragWeiß ich nicht. Hab sowas nur vermutet weil da Leitungen direkt zum BCM gezogen werden sollten. Unter dem Strich auch egal. Hauptsache der Käse läuft. Ich komme auch gut mit normalen Blinklicht zurecht.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Erzi - - Licht & Sicht
BeitragDer Bus wird wohl woanders abgegriffen.
-
So macht man den Schlauchanschluß ja auch auf. Das mit dem auf trennen der Kabel an den Verrastungsclipsen ist nicht die schlechteste Idee. Vorallen wenn man keine neuen hat. Außerdem reißen die auch gern mal ab und ein Teil davon bleibt dann in der Karosserie. So wie du es gemacht hast passiert das nicht und der Kabelstrang geht viel leichter durch die Tülle. Ein weiterer Vorteil ist das du den Strang hinterher einfacher wieder verlegen kannst und das teilweise sauberer als ab Werk. Ist nur eb…