Eventuell zusätzlich noch Primer?
Kabeldurchführung Heckklappe, jeweils 1 Clip abgebrochen :(
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Oder einfach eine neue Durchführung mit intakten Kunstoffplatten/-nasen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Wozu Nasen?
Da hauen die Anschlagpuffer drauf -
Erzi schrieb:
Oder einfach eine neue Durchführung mit intakten Kunstoffplatten/-nasen.
-
Also mir haben bei dem Job auf der Beifahrerseite nen paar Bilder mit der Handykamera, ne neue Brille und folgendes Werkzeug gute Dienste erwiesen:
ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=steckerkontakt werkzeug&qid=1629485622&sr=8-1
Habe jetzt nicht genau das weil das bei mir wo anders dabei war aber ohne gehts halt nicht.
Gibt halt diverse Stecker die kannste nur von vorne entriegeln, und da kommst Du ohne dies Spezialwerkzeuge nicht weit.
Und für nur einmal machen geht der Preis finde ich.
Am fummeligsten war da noch der Schlauch von der Scheibenwaschdüse...
Ach und nen bischen Gewebeisolationsband brauchste noch um die ganzen Leitungen wider richtig an ihren Haltern zu fixieren...ich empfehle da das von Certoplast.
MfG
Philipp -
WDuck schrieb:
Also mir haben bei dem Job auf der Beifahrerseite nen paar Bilder mit der Handykamera, ne neue Brille und folgendes Werkzeug gute Dienste erwiesen:
ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=steckerkontakt werkzeug&qid=1629485622&sr=8-1
Habe jetzt nicht genau das weil das bei mir wo anders dabei war aber ohne gehts halt nicht.
Gibt halt diverse Stecker die kannste nur von vorne entriegeln, und da kommst Du ohne dies Spezialwerkzeuge nicht weit.
Und für nur einmal machen geht der Preis finde ich.
Am fummeligsten war da noch der Schlauch von der Scheibenwaschdüse...
MfG
Philipp
-
Ich hab mir mal ein schönen Kofferset geholt
-
@keys: Wie viel und wo hast Du das her?
-
https://ao-auto-tech.top/
-
Genau daher hab ichs
-
Das Problem hatte ich damals auch, weil wir die scheiß Kabel für die Rückleuchten einfach nicht durch bekommen haben, also Sikaflex und rein. Hält seit letztem Jahr Mai, ohne Wasser im Dach.
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Gleiches Thema bei mir. Letztes Jahr auf linker Seite mit Silikon probiert. Aber jetzt starken Regen gehabt, alles Nass um das Heckfenster rum. Totaler Mist. Wichtigste Frage: Wie habt ihr rückseitig, also sie Seite des Clips behandelt der zum Motor zeigt, geklebt? Ich komme da gar nicht ran, deshalb ist es auch undicht. Danke!
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
Hab auch Kabel durch gezogen, aber de Durchführung nicht mal gelöst dazu. Geht auch so durch.
Ach und. Bitte!Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ach echt? Aber alle sagen das geht nicht, auch wegen des dicken Steckers. Wie hast du das gemacht? * fortan an selbstverständlich sehend , wenn jemand antwortet;-)*
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
Stecker kann/ sollte man auspinnen beim Durchziehen.
Das sollte jedem klar sein. -
Das hab ich eigentlich vorausgesetzt, obwohl ich auch schon komplette Stecker wo durchgefummelt habe.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Im Kofferraum für BS hab ich ne Winkelzange ins Gummi eingeführt und dann das Gummi gespreizt. So ging das durchführen auch bequem :).
-
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem, damals auch Rastnase bei der Kabeltülle links abgebrochen.
Habe es damals mit Sikkaflex abgedichtet, hat einige Zeit gehalten, nun wieder Suppe unterm Dachhimmel hinten.
Nun habe ich etwas gebastelt (Kleines Loch gebohrt am Kunststoff der Tülle unten, Kabelbinder rein und diesen unten befestigt, sodass die Tülle an der Seite, an der der Stecker keine Nase mehr hat, trotzdem etwas angepresst wird - wird vermutlich aber auch nicht halten).
Die dicken Stecker bringt man unmöglich durch.
Ich habe mir überlegt, dass ich mir diese großen Stecker besorge, dann könnte ich die Kabel zumindest wieder gleich an der richtigen Stelle einpinnen und müsste nicht beschriften.
Egal wie man es macht, es ist ein riesiger Aufwand für so eine Kleinigkeit.
Wie habt ihr es schlussendlich gemacht? -
Gar nicht erst ausgeklipst.
Einziehhilfe rein und durch damit.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Gar nicht erst ausgeklipst.
Einziehhilfe rein und durch damit.
Du hast die großen Stecker durch diese Gummitülle bekommen?
Ich habe mir es angeschaut, das ist doch so gut wie unmöglich, wahrscheinlich geht die Tülle dabei noch kaputt.
Wäre natürlich die einfachste Lösung, wenn es gehen würde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0