GTD - Active Sound defekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Habe selbst nicht solchen Kram verbaut und auch noch nicht damit auseinander gesetzt. Vielleicht kann ja jemand mit ELSAwin weiter helfen.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Redet ihr nicht von 2 verschiedenen Dingen oder habe ich gerade einen Hänger?

      Das Steuergerät für Körperschall 5G0 907 159 (siehe letztes Foto) ist das Steuergerät Soundaktuator für Innenraumgeräuscherzeugung.
      Position vorne unter der Scheibe und macht in Verbindung mit Aktuator für Körperschall 4H0 907 601 D Sound in den Fahrzeuginnenraum (für VRRROOOM Motorsound im Fahrzeuginnenraum)

      (siehe mein Projekt hier MrAndersons Golf 7 - WOW! Sound-FPA-DLA-QI-MIB2.5 u.v.m - und die Reise hat jetzt ein Ende)


      Wovon du aber geschrieben hast, ist der Active Sound Generator (Sound Booster Aktuator) für Außengeräusche --> der lässt einen Diesel wie einen VROOOM hinten am Auspuff klingen...

      Der sollte die TN Nummer 5G0 907 160 haben.
      Elektronik Modul VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) 2.0 GTD 7064093 | B-Parts



      Unterschied der beiden Systeme:

      Das eine macht INNEN Sound für die Fahrzeuginsassen und ist außen leise.
      Das andere macht AUSSEN Sound für die Leute



      Die Einbauposition der beiden STG Varianten scheint identisch. Aber der Output ist wohl anders geregelt (zwecks Verkabelung hinten an den Lautsprecher am Endtopf)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrAnderson ()

    • Was verwunderlich ist, bei der Reparatur gestern, bevor der Topf wieder befestigt wurde, haben wir getestet. Der Sound war da und alles war gut. Danach Topf aufgesetzt, zugeschweißt, Auspuff dran, alles weg.

      Also wir haben jetzt gerade nochmal das Auto auf die Bühne gebracht. Den Stecker am Topf abgemacht und an einen zweiten Lautsprecher dran gemacht. Man hört gar nichts.
      Testton für Innen ist vorhanden.

      Fehlerspeicher immernoch derselbe.

      Kann man den gesamten Kabelbaum welcher zum Aktuator wechseln oder ist es das Steuergerät. Wir haben ein Modul von Kufatec eingebaut, aber der ist schon vor der Reparatur bereits eingebaut worden.

    • So, da bin ich wieder.

      Also folgende Situation haben wir jetzt:

      Den Active Sound Modul von Cete haben wir abgemacht. Erneut ausgelesen, alles in Ordnung. die Fehlermeldung von vorgestern ist nicht mehr da.
      Allerdings kommt immer noch kein Sound von außen. Erneut ausgelesen und nun haben wir den Fehler "Unterbrechung", Code C113C. Testton ebenfalls nicht vorhanden.
      Nochmal nen anderen Lautsprecher verbaut und es funktioniert immer noch nicht.

      Kann uns wirklich keiner helfen? :(

      Dateien
    • Für mich sieht das nach nenn Kabelbruch aus.

      Zieg doch mal die beiden Leitungen vom Lautsprecher seperat neu direkt vom stg.
      Wenn das läuft, dann weißt du das im Kabelbaum wo ein Knacks ist zum LS.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • So wie ich das verstanden habe hat er doch sogar noch einen 2. Lautsprecher der eigentlich intakt sein sollte. Da kann der den ja auch mit einer relativ kurzen Leitung vom Steuergerät aus direkt mal anschließen.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Guten Morgen zusammen!

      Vielen Dank für all die Infos, die hier bereits im Thread stehen!

      Tja, mich, also meinen GTD, hat's mit dem Fehler nun auch erwischt.
      Am Wochenende fiel mir auf, dass es im Sport-Modus irgendwie zu leise klingt. Ich fahre nur ganz selten mit dem Sound herum, aber mein Patenkind wollte wissen, was der Sportmodus ist :D
      Und das Teil machte keinen Mucks.

      Also VCDS ran und das zeigt "Unterbrechung" an.

      Also vermutlich Lautsprecher oder Verkabelung defekt.

      Ich würde nun folgendermaßen vorgehen:
      1. Einen anderen Lautsprecher mit 4 Ohm mal an den Stecker fummeln, und per VCDS Stellglieddiagnose prüfen, ob der Sound erzeugt wird. Dann kann ich STG und Kabel Fahrzeugseitig ausschließen.
      2. Lautsprecher Ersatzteil kaufen (siehe Oben): Gladen HG-165RS-4
      3. Reparieren (lassen?) Zumindest schweißen kann ich nicht.


      Frage 1:
      Ich würde gerne die Leitung innen ersetzen, also von dem Stecker zu den Kabelschuhen (Flachsteckern am LS).
      Kennt jemand Teilenummern?
      Z.B. vom Stecker?


      Frage 2:
      Sind die LS immer im Paar zu kaufen?
      Wenn ja, hat jemand noch 1 Stück LS rumfliegen? :)


      Vielen Dank Euch!

      Gruß Klaus.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT