Hallo Leute,
ich habe mir ebenfalls die Frontkamera Nachgerüstet (Scheibe,Spiegel und Kamera) nun komme ich nicht weiter mit der Verkabelung.
Soweit ich gelesen habe muss ich im Roten Stecker welchen in das Gateway high geht (habe ich bereits verbaut gehabt), PIN 7 und 17 einpinnen,
jedoch habe ich ebenfalls gelesen dass durch mein Xenon bereits PIN 7und 17 belegt sind. Wo kann ich denn nun die Pins für die Frontkamera einpinnen? Viele meine an der Koppelstelle muss ich die Kabel einpinnen.
Jedoch habe ich nicht ganz verstanden in welchen der 4 Anschlüsse (vorhanden ist Schwar, Rot, Blau und beige ) und vorallen in welcher PIN Nummer?
Als zusatz Info:
es ist kein ACC oder sonstige Assistenssysteme vorhanden.
Kamera ist eingebaut. Kabel führen zur Koppelstelle, VCDS vorhanden.
Fahrzeug ist ein Golf 7 GTI bj. 2015
Vielen Dank für eure Hilfe
Frontkamera Nachgerüstet, Kabel an Koppelstelle anschließen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Schau mal hier:
gsf650 schrieb:
Guten Morgen!
Bin auf der Fahrerseite an die Koppelstelle gegangen. Genau an den schwarzen Steckerblock auf den extended can (high=orange grau, low=orange braun)
Aktuell noch mit Stromdieb zum testen. Wenn dann zeit ist wird gelötet.
Mehr dann in der Doku.
Ist zwar Blind Spot ist aber der selbe Anschluss!
Habe bei mir sowohl Frontkamera als auch BS an der Stelle "aufgelegt"
Viele Grüße -
Hallo Falco,
besten Dank für deine Hilfe. Bringt mich auf jedenfall weiter.
Ist es denn zwingend notwendig per Stromdieb an das Kabel ran zu gehen oder kann man es auch einfach in den Extended can einpinnen?
Bin gerade nicht am Auto und weiß daher nicht ob das überhaupt geht.
Gruß Alex -
Die entsprechenden "Pins" werden bei dir schon belegt sein, wenn du Xenon, Parkassist o.ä. hast.. was du machen kannst ist:
das vorhandene kabel auspinnen, einen neuen Pin besorgen! Alten Pin abschneiden und dann beide kabel verdrillen und in den neuen Pin eincrimpen um den Pin dann wieder in den Stecker einzupinnen. Der Stecker gibt aber nur eine max. Anzahl von 2 Kabeln Pro Pin her. -
Okay, dann versuche ich es erstmal mit einer klemme. Sofern es funktioniert kann ich es Löten.
Würde solch eine klemme vorerst reichen? -
Löte es dann lieber, habe ich auch gemacht.. Finger weg von den Stromdieben,gerade bei den Bus Leitungen!
-
Löten ist auf alle Fälle die bessere Option.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
-
Hi kann mich nur anschließen wir haben beim Blindspot auch dort dazu gelötet.
-
Kann mich den anderen nur anschließen, habe mit Stromdieben nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen löte ich immer. Zum Test entferne ich die Isolierung immer ein bisschen (mit heißem Lötkolben und Fingernagel)
und verdrill den neu anzuschließenden Draht erstmal nur.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Okay, Löten scheint dann echt das beste zu sein.
Eine frage hätte ich allerdings noch:
In der KufaTe**Anleitung steht dass ich die Leitung in SC32 Zündungsplus stecken soll. Jedoch bin ich am Sicherungskasten und SC32 gibt es nicht. Wenn ich nach dem Bild gehe, ist bei mir dort bereits eine Sicherungs drin.
Habe euch mal zwei bilder beigefügt.
Das erste Bild zeigt den Sicherungskasten von meinem Golf 7 GTI. --> Habe die Sicherung mal entfernt um zu sehen ob da platz für die Steckverbindung ist, daher ist auf dem Bild die Sicherung 7,5 zu sehen.
Das zweite Bild zeigt den Sicherungskasten laut Anleitung mit dem Steckplatz SC32 (makiert mit dem Pfeil)
Hat da jemand eine Ahnung oder kann ich mir den Strom irgendwo anders herholen?
Vielen Dank -
Warum lest ihr meine Anleitungen nicht gründlich? SC32 ist einfach nur ,,Strom bei Zündung" ein. Siehe die Bilder in meinem Thema. Ich habe einfach eine ,,Doppelsicherung" mit Kabel verwendet.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
SC 32 bedeutet nichts anderes als Sicherungsträger C Steckplatz 32.
Wenn er belegt ist mit einem Sicherungsabzweiger adaptieren oder ein freien Platz suchen wo sich auch Klemme 15 befindet. Alternativ geht es auch an der Koppelstelle. -
Danke euch
Bring mich auf jeden fall schonmal weiter. -
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
-
@Richard, könnte ich auch vorerst Problemlos Strom an der Koppelstelle abgreifen? So hat es Golfi30 beschrieben.
Die Lieferzeit des Stromdieb sind paar Tage, und um die Testweise zu überbrücken würde mich interessieren ob das Problemlos geht.
Und wenn ja, wird das dann an der Schwarzen Koppelstelle eingepinnt oder ist das egal an welcher Koppelstelle?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alexanderlach ()
-
Ich habe bei mir auch an der Koppelstelle abgegriffen, habe mich aber an den Slp gehalten.
An der Sicherung hängt teilweise mehr, je nach Ausstattung. -
Wo genau hast du das Kabel angeschlossen? Also an welcher Koppelstelle genau?
Sorry dass ich solche "blöden" Fragen frage, kenn mich in dem Thema noch nicht so gut aus und möchte daher mir viele Meinungen einholen und vorallem ErfahrungsberichteHoffe da auf euer Verständniss
-
Ich habs auch an die Koppelstelle angeschlossen
-
Und wo genau? Heute kommt zwar mein stromdieb und dann wird alles gelötet, würde mich dennoch interessieren und eventuell andere auch
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0