Hallo liebe Leute
Da jz wieder die heißen Tage zu uns zurück kommen dachte ich mir ich kühle mal ein bisschen das Auto im Innenraum ab. Die grade auf low gestellt und a/c auch aktiviert doch auch durch längeres fahren hat es nicht gekühlt
Was kann ich tun ?
Lg
Klima kühlt nicht richtig
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Welche Außentemperatur hattest du?
Die Klimaanlage wird bei 4°(?) deaktiviert.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hatte 17grad Außentemperatur:)
-
Okee.
Dann fällt dass wech...
Die genaue Reihenfolge, bzw. welchen Aufwand man betreibt der Ursache auf den Grund zu gehen kenne ich nicht genau.
Eine Möglichkeit ist zu niedriger Füllstand des Systems.
Kältemittel evakuieren. So kann die aktuelle Füllmenge ermittelt werden. Bei fehlendem Kältemittel wird beim Wiederbefüllen Kontrastmittel zugesetzt um das Leck zu finden.
Dann Suche mit Schwarzlichtlampe.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Spontan Klimaservice durchführen lassen !!! Eventuell zu wenig Kühlmittel drin oder du hast ein leck in der Anlage oder , ja leck . Ist egal welch Temperatur ist wenn auf Klima und low muss dann auch kalte Luft komme die man merkt. Polle Filter glaub net.... Einfach mal Klimaservice machen lassen un da wird auch normalo der Tester , der das durchführt den Druck Prüfen oder es auch nicht durchführen. Sonsten wird das mit UV Lampe gesichtett auf beschädigung, das eigendlich auch so sein sollte! Sonsten nicht das dein Klimakompressor nen duppen hat oder verstopfte Anlage.
Leider hab kein Klimaschein , aber eventuell in geraumer zeit mal kommt. Erstmal anderes und zu dem wäre mal Airback Schein wichtiger. Für wann un hmmm.... egal kann man immer mal gebrauchen und Firma Bezahlt eh -
LaserOma schrieb:
Hallo liebe Leute
Da jz wieder die heißen Tage zu uns zurück kommen dachte ich mir ich kühle mal ein bisschen das Auto im Innenraum ab. Die grade auf low gestellt und a/c auch aktiviert doch auch durch längeres fahren hat es nicht gekühlt
Was kann ich tun ?
Lg
Fährste quer siehste mehr -
Pinkcream69 schrieb:
LaserOma schrieb:
Hallo liebe Leute
Da jz wieder die heißen Tage zu uns zurück kommen dachte ich mir ich kühle mal ein bisschen das Auto im Innenraum ab. Die grade auf low gestellt und a/c auch aktiviert doch auch durch längeres fahren hat es nicht gekühlt
Was kann ich tun ?
Lg
-
Nein un wenn dan durch Service Aufkleber im Motorraum. Gute Nacht ....
-
Der Service bringt nur der Werkstatt was solange das System kühlt. Sobald es nicht mehr wie gewohnt arbeitet ist die Kältemittelmenge zu prüfen und gegebenenfalls das Leck zu suchen. Wenn ich mir meinen Kondensator ansehe ist es ein Wunder das der noch dicht ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Vielleicht mal ein kleiner Beitrag dazu von mir. Mein Golf kühlt nicht so schön wie der Golf meines Onkels.
Bei den Autodoktoren war jetzt auch mal der Fall, dass ein Klimakondensator ganz schön demoliert war. Meiner sieht auch echt nicht mehr prall aus am GTD.
Ist halt leider alles offen. Ich überlege nun einen Klimaservice zu machen mit eventuellem Austausch des Klimakondensators.
Dann würde ich mir zusätzlich überlegen was ich mir davorbauen könnte, dass dieser nicht mehr so schnell zerschießt, aber dennoch natürlich Luft rankommt. -
ich bin der Meinung das Streusalz für das zerfallen des Netzes verantwortlich ist und Split das geschwächte Alu raus arbeitet. Von Nissen sollen die Kondensatoren besser sein.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Solange er dicht ist spielt das Aussehen keine Rolle.
-
Varianti schrieb:
Solange er dicht ist spielt das Aussehen keine Rolle.
-
Dann müssen die Lamellen aber schon sehr krumm sein
-
Wenn ich schreibe, dass der unten unfassbar zerschossen ist, dann wird das wohl auch so sein. Bei den Autodoktoren exakt genauso gewesen.
-
Aber egal was du davor machst, einen gewissen Durchströmverlust wirst du haben. In wiefern das dann besser ist als vebogene Lamellen...?
-
Das mit den Verlusten ist klar. Aber ich glaube die Verluste sind größer, wenn es wie jetzt ist. Also man merkt schon einen krassen Unterschied. Bei Golf meines Onkels habe ich gefroren bei 21Grad Klima. Bei mir ist das normale Temperatur. Vielleicht sollte ich auch mal querschecken, ob mein Auto überhaupt den Innenraum auf die 21Grad bringt. Zumindest ansatzweise.
-
Rodelkoenig schrieb:
Bei Golf meines Onkels habe ich gefroren bei 21Grad Klima.
-
Dann ist meine wohl auch nicht in Ordnung, da sie zu kühl ist.
Aber es gibt ja auch noch das subjektive Empfinden.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Varianti schrieb:
Rodelkoenig schrieb:
Bei Golf meines Onkels habe ich gefroren bei 21Grad Klima.
Meiner 112tkm, seiner 57tkm und Schiebedach. Mein Onkel hat die Klima aus gesundheitlichen Gründen zudem wenig benutzt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen