Ich habe keine Ahnung was Ihr das über die Pedalkennlinie erzählt, aber mein GTI (230PS) macht das so nicht. Ist bei euch wirklich alles in Ordnung oder ggfls ein Chiptuning auf der Kiste?
Weil die steigt ab Werk definitiv nicht nach hinten an (Außnahme Kickdown bei Handschaltern und DSG). Aber das Kickdown hat eigentlich jeder GTI, außer die wenigen Basiskisten die es da gibt
OBDeleven Throttle Pedal Response, Empfindlichkeit vom Gaspedal einstellbar?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sehe nur eine Person, die ein anderes Verhalten bezüglich Gaspedalkennlinie hat, von Plural kann keine Rede sein.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Also das beschrieben Verhalten kann nicht sein, hast du mal die Software in WInols betrachtet? Insbesondere die Kennlinie des Gaspedal? Das was da beschrieben wird klingt nach Chiptuning für 299€ auf dem McDonalds Parkplatz mit angepasster Gaspedalkennlinie für den "größeren WOW Effekt" wie es viele gerne machen
-
Und wie begründest du dein ,kann nicht sein?
Natürlich ist es so , richtig gut merkt man das ganze doch im Komfort Modus. -
Ich habe die Software in Winols gezogen, und nur in Eco ist das beschrieben Verhalten mit "am Ende " passiert mehr zu erkennen. Ich rede immer vom Original File ohne Chiptuning etc.
Das bezieht sich auch auf meinen Wagen (vor dem Chiptuning). Komfort hat eher eine gerade Kennlinie, und bei Sport ist die ein bisschen aggressiver -
Also ich habe es heute auch mit vcds codiert unter stg 44 gaspedallinie habe es auf linear gestellt.
Es ist ein unterschied wie tag und nacht beim golf 7 gtd facelift mit dsg, er schalter jetzt viel weniger auch zurück, acc und alles weitere funktioniert, würde es aufjedenfall weiter empfehlen. -
Interessieren würde es mich schon, habe aber nur obd11. Hast Du den z. B. ACC an Board?
Das funktioniert weiterhin? Die Änderung auf Audi im STG. 1 soll das ja quasi unwiederbringlich zerhauen.
Die Änderung in STG 44. ist diesbezüglich save?
Nutze das ACC gern.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
wirst bestimmt jemanden finden der bei dir in der Nähe Ist und es Codieren kann, ja ACC funktioniert einwandfrei bin seit dem Codieren schon über 200km gefahren mal Stadt, Landstrasse und Autobahn, konnte nichts Negatives feststellen. Die Änderung in Stg 44 ist aufjedenfall Positiv.
leichtes antippen des Gaspedals führt dann dazu dass er jetzt gleichmäßig Beschleunigt, er hängt aufjedenfall viel besser am Gas -
Die Änderung im 44er bezieht sich aber auf die Kennlinie der Lenkung
Da geht es nicht um das Gaspedal oder Motor/Getriebe
-
Also ich habe einen unterschied gemerkt meine frau genauso ohne dass ich ihr was gesagt habe.
habe es für einen freund auch codiert
Der hat auch einen unterschied gemerkt -
Die Frage wäre nun,
bemerkt man ggf. auch eine Veränderung in der Lenkung?Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Nein die Lenkung ist geblieben wie Sie war
-
Lässt sich das eigentlich auch "rückstandsfrei" wieder zurück codieren? Sollte nichts dagegen sprechen oder?
Ich frage nur, weil ich glaub ich bei der VZE mal gelesen hab, dass deren Aktivierung nicht wieder rückgängig gemacht werden könnte oder so... Nicht, dass es noch mehr so Fälle gibt -
Bei OBD11 keine Ahnung, aber mit VCDS ist es definitiv rückgängig zu machen….
Golf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
Man kann es mit VCDS rückgängig machen,
Habe es schon ausprobiert -
Bin ich da an der richtigen Stelle? Das sind die Anpassungen im 44er unter OBD11. Welche Kennlinie wäre die richtige?
Ab Werk steht es auf "Selection by Charisma", was auch immer das heißen soll.
Andere Stellen, wo es um Kennlinien im 44er geht, finde ich nicht. -
tom_ktom schrieb:
Bin ich da an der richtigen Stelle? Das sind die Anpassungen im 44er unter OBD11. Welche Kennlinie wäre die richtige?
Ab Werk steht es auf "Selection by Charisma", was auch immer das heißen soll.
Andere Stellen, wo es um Kennlinien im 44er geht, finde ich nicht.
nirvananils schrieb:
Die Änderung im 44er bezieht sich aber auf die Kennlinie der LenkungDa geht es nicht um das Gaspedal oder Motor/Getriebe
So steht es auch auf deinem Screenshot.
Kennlinie der Lenkkraftunterstützung
Dabei geht es nicht um die GaspedalkennlinieDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7.14.Turbo () aus folgendem Grund: Letzten Satz hinzugefügt
-
Und welcher Wert von denen, die man auswählen kann, wäre jetzt der richtige?
-
Bei OBDeleven, über die Anpassungen, sieht es anderes aus.
da hast Du nur 2 Möglichkeiten. Indirekt und direkt. Lenkung, Gaspedal, was auch immer.
ich habe es heute im 44er auf Direct geändert.
Bin vorher eine Runde gefahren, etwa 1km, und nachher die gleiche Runde wieder.
Das Turboloch, also die Gedenksekunde beim Gas geben, wie ich es nennen würde, ist nun im 1. und 2. Gang gefühlt deutlich kleiner, bei meinem 1,4 150ps. Handschaltung.
vorher musste man beim Anfahren mehr treten.
Da ist nicht mehr Leistung beim Anfahren, sie kommt aber früher, gefühlt.
Habe nach dem Coding im STG. 44 keine Fehler.
Auch ACC und Co funktionieren weiterhin.
Einen Versuch ist es somit Wert, aus meiner Sicht. Ohne Gewähr.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0