Liebe Community ,
habt Ihr Erfahrung mit der Lackierung von den Bremstöpfen? Meine sind so ecklig rostig und wenn ich jetzt meine Sommerreifen anbringe möchte ich sie gerne vorher farblich anpassen.
Habt ihr da irgendwas womit ihr positive Erfahrungen habt?
Dazu bin ich noch am überlegen ob ich sie schwarz oder wieder silber lackiere, weil meine Felge eine schwarze Innenseite (Santiago) hat. Aus diesem Grund wollte ich auch schwarze Spurplatten holen. Wenn jemand Fotos hat wäre das noch besser.
Grüße
Robin
Edit: Bin glaube ins falsche Themengebiet gerutscht
Bremstopf lackieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde vorher den Rost entfernen und dann mit Zinkspray lackieren.
Nach Trocknung in Farbe deiner Wahl....
Es gibt hier welche die auch direkt mit Hammerite gepinselt haben, das geht natürlich auch.
Wenn du schwarze Spurplatten fahren willst, dann natürlich in schwarz lackieren.
Die Front solltest du nicht lackieren, da der Auflagepunkt sich dann verändert -
Ich hab meine immer mit dem Akkuschrauber und so einem Bürstenaufsatz gereinigt, mit Bremsenreiniger gesäubert und dann mit Ofenlack lackiert
Ich hab immer nur die Anlagefläche der Felge + die Fläche der Bremsscheibe wo der Belag aufliegt abgeklebt. Diese „Grube“ über dem Topf zur Scheibe hin habe ich mit lackiert
-
Ich hab sie mit Hammerite Metall Schutzfarbe für 6€ gepinselt.
Natürlich vorher den Rost entfernt.
IMAG1106_1.jpg -
Braucht man unbedingt Zinkspray als Grundierung wenn man Hitzebeständigen Lack nimmt? Hab aktuell von Nigrin schwarzen Hitzebeständigen Lack liegen und ich glaube wenn man vorher alles richtig sauber macht sollte das reichen oder?
@koenigdom kannst du mir sagen welchen Ofenlack du verwendet hast? -
Könnte halt aktuell billig an schwarze Spurplatten kommen..dann müsste der Bremstopf wahrscheinlich auch schwarz oder? Stelle mir das nicht so schön vor wenn innen alles schwarz ist...
-
Ja den hier
Klick mich
-
Ich mach das bei mir schon seit mehreren Fahrzeugen so:
Solange die Bremsen noch gut aussehen oder neu sind:
alles etwas anschleifen, reinigen, kleine Rostspuren abschleifen.
Dann Zinkspray in 2 Schichten drauf, dann 2x hitzebeständiges Schwarz drauf. Fertig.
Sofern viel Rost schon drauf ist: Schön mit Drahtbürstenaufsatz alles ordentlich abschleifen.
Meine Bremsen sehen aus wie Neu!
Nachtrag:
Zinkspray ist rein für die Rostvorsorge. Chemischer Prozess der "Opferanode", d.h. das Zink ist unedler als Eisen/Stahl und wird daher zuerst korrodiert.
Es verzögert also die Rostbildung (mal vereinfacht gesprochen)
Opferanode – Wikipedia -
Danke @koenigdom, also hast du deine auch schwarz? Hast du davon eventuell Fotos?
Aber weshalb Zinkspray und Hitzebeständigen Lack? Ist das nicht doppelt -
Ah das sagt mir sogar was
also quasi wie in Heizungsanlagen
Hast du von deinen Felgen mit schwarzen Bremstöpfen Fotos? Möchte das halt gern mal sehen -
warum holst dir kein Bremssattellack von Foliatec?
-
Kostet doch gefühlt das doppelte wie so ne Dose Ofenlack...
-
das schon aber da ist dann auch alles dabei...
wie ist es denn mit der Trocknung bei dem Ofenlack ? -
3 Minuten und das Zeug ist trocken
Das ist ein Bremsscheibentopf, und keine hochwissenschaftliche Arbeit. Wenns mal kacke aussieht einfach nochmal drüberjauchen und fertig
-
Habe auch Töpfe und Sättel mit Foliatec gepinselt. Sieht Top aus. Die Farbe ist sehr ergiebig und deckt hervorragend.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
auch ich habe bei meinem ehemaligen Golf das ganze mit Hamerite gepinselt und das sah nach 4 Jahren nochimmer gut aus. Hamerite ist sehr haltbar und Preislich auch im Rahmen.
-
Ich fahre heute eh in Baumarkt dann schaue ich da mal nach
Bin mir immernoch nicht schlüssig ob ich Silber oder schwarz optisch schöner finde -
Hier mal Fotos vom G7 aus dem letzten Jahr - leider stark vergrößert. Mache bei Gelegenheit mal neue Fotos
Bildschirmfoto 2019-03-14 um 11.35.25.png
Bildschirmfoto 2019-03-14 um 11.34.52.png -
Ja aber ist doch schon mal erkennbar wie es aussieht
Denke halt das schwarz relativ schnell „dreckig“ wirken kann.
Meine Felgen sind ja auch nicht komplett schwarz sondern silber und schwarz -
Ich finde schwarz am besten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0