Scheinwerferglas tauschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Tolle Arbeit
      Mich würde deine „Langzeiterfahrung“ interessieren also ob die Scheinwerfer dicht halten.

      Hat sich deiner Meinung nach durch den Tausch des Glases und das Reinigen der Linse spürbar was an der Ausleuchtung verbessert?

      Ich überlege auch die Gläser zu tauschen würde das aber nur machen, wenn die Ausleuchte danach auch besser ist.

      ANZEIGE
    • Moin… Nach einigen Fahrten hier mal mein Resümee.

      Ausleuchtungstechnisch würde ich schon sagen, dass ein Unterschied da ist. Die sauberen Linsen und das neue Glas scheinen sich bemerkbar zu machen.

      Von der Dichtheit her habe ich keine Probleme. Weder nach dem Abkärchern, noch nach der Waschstraße ist es Nass im Scheinwerfer.
      Lediglich bei sehr kaltem Wetter sind die Scheinwerfer nach der Fahrt manchmal etwas angehaucht von innen, was aber nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Das liegt aber einfach da dran, dass über die Belüftung hinten feuchte Luft in den SW kommt, welche dann durch die warmen Xenonbrenner an der kalten Scheibe vom SW kondensiert..
      Das selbe Phänomen hat unser Sporty bei dem Wetter auch..

      Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Umbau, würde es aber das nächste mal einfach machen lassen, weil der Aufwand doch riesig war..

      Aber der Vergleich mit den schwarzen Leisten gefällt mir jetzt deutlich besser

      C8278AF0-C0BF-432E-AD55-EDA05B7D5A21.jpeg
      Nur das Nummernschild muss noch neu, dann ist er vorne wieder schick und kann in die nächsten 8 Jahre starten :)

    • Ich würde vorne noch 3D Kennzeichen in schwarz matt anbringen, das würde echt super zum Rest passen. :love:

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Also erstmal vielen Dank, dass du das alles so gut dokumentiert hast und dann nochmal nachträglich berichtet hast :)

      Ich habe mir in großem Übermut ebenso zwei neue Gläser bestellt - 90€ pro Glas, um die Mikrorisse loszuwerden, klang nach einem guten Deal.
      Leider habe ich deinen Bericht erst danach gefunden... Einmal Backen und Wechseln ist leider nicht.

      Da ich aktuell noch Zugang zu einer Werkstatt habe (potentiell inklusive Lösemittel...), überlege ich das Ganze an einem Wochenende doch durchzuziehen... Daher vorab noch eine Frage:
      Du hast die Scheinwerfer mit einer Vibrationssäge geöffnet (ich plane einen Dremel zu nutzen) - aber wie bist du dann weiter vorgegangen? Man hat ja dann umlaufend noch einen Glasüberstand... Hast du den einmal quer eingeschnitten und dann Stück für Stück abgehebelt / abgebrochen?
      Würd mich über dein Feedback da freuen - das entscheidet grade, ob ich die Gläser doch noch retourniere, falls möglich, oder nicht...

      Gruß

    • Zur Langzeit der Glässer. Also wir @omt , @einsjott6 und ich. haben uns ja die Scheiniss blacken lassen, somit auch mit neuen Glässern. Ich habe meine schon etwas länger wieder verbaut, und bis her top. Seid letzem jahr 2022 ca Juli. Welch Göäser die genommen haben kann leider nicht sagen. Bis her wie gesagt keine Prob. Und jeden tag aufs neue so geil anzusehen die Schwarz gelackten GTE Scheiniss , muuuaaahhhh scheisse Geil Porno. Das Geld war es wert .

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • Hallo zusammen,

      danke für deine Erfahrungen @JaNico

      Ich habe mich selbst dran getraut, da meine SW vom GTD komplett Trüb waren und es einfach nur „eklig“ aussah (ist natürlich nur mir immer aufgefallen, mein Umfeld fand alles normal )

      Hab’s auch erstmal mit Wärme versucht, wie man es aus allen anderen Quellen kennt aber wie du es schon beschrieben hast, es ist unmöglich, der Kleber verändert sich nicht. Ich weiß nicht was VW da fürn Kleber nutzt.

      Also Vibrationssäge ausgepackt und angefangen zu Sägen.
      Leider wusste ich nicht, dass auf der Unterseite halterungen für die Chrom Leiste im SW sind und hab die direkt mit zersägt
      Beim Zweiten SW wollte ich aufpassen, naja nur die hälfte zersägt

      Als das Glas erstmal grob raus war, habe ich mich an die umrandung gemacht, hab den SW wieder in Ofen gelegt und hab an der unterseite erstmal versucht ein Stück abzubrechen, damit man den „Rahmen“ rausziehen kann.
      Und es ging zu Zweit echt gut, beim ersten war es noch mühselig aber beim zweiten war es okay.

      Eine Person hält den SW fest und der andere zieht mit einer Zange vorsichtig den „Rahmen“ (also den Rest vom Glas) heraus während der haltende noch mit einem dünnen Schlitzschraubenzieher den Kleber vom „Rahmen“ löst.

      Fummelig war es dann nur die Klebereste herauszubekommen….

      Zu Zweit haben wir für beide SW ohne Ein und Ausbau etwa 7/8 Stunden gebraucht.

      Die Chrom Leiste haben wir ins neue Glas eingesetzt, mit nem Lötkobel eingeklebt damit es fest bleibt und alles mit ner Portion Sikkaflex am Ende zugeklebt und mit Klebeband fixiert damit es alles aushärten kann.

      Morgens gehts an zusammenbau.

      Meine Streuscheiben waren übrigens aus China vom Ali, passten fasst 1:1, minimal hab ich die bearbeitet.

      Dateien
      • IMG_5127.jpeg

        (10,04 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_5123.jpeg

        (10,04 kB, 28 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_5125.jpeg

        (100,8 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Auf jeden Fall. Aber de Dinger waren ja echt trübe. =O

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Danke @JaNico und @sellxan für die mit uns geteilten Erfahrungen.

      @keys wie lange dauert der Austausch? Ich meine, ich brauch meinen Golf fast täglich und weiß nicht wie ich das regeln soll. Dann noch Versand?

      Danke!

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • schaefersklaus schrieb:

      @keys wie lange dauert der Austausch? Ich meine, ich brauch meinen Golf fast täglich und weiß nicht wie ich das regeln soll. Dann noch Versand?

      Danke
      Wir (Joe @keys, Oli @omt und ich) haben uns jeweils einen 2. Satz Scheinwerfer besorgt.

      Am besten einen Satz günstig (gebraucht) bei Kleinanzeigen.de schießen und den nutzen, bis die eigenen Scheinwerfer wieder zurück sind.

      https://ao-auto-tech.top/

    • Vielen Dank @einsjott6!
      Hatte ich mir fast so gedacht ;)

      Um einen groben Anhaltspunkt zu haben: wie teuer darf ein SW/ein Paar sein?
      Habt ihr extra nach SW mit mieserabler Scheibe geschaut? :D

      Viele Grüße.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • schaefersklaus schrieb:

      @keys wie lange dauert der Austausch? Ich weiß nicht wie ich das regeln soll. Dann noch Versand?
      Wie was die Scheinwerfer a+e ? Oder wilst die lackieren lassen ? Wie @einsjott6 Achim gesagt hat ist beste. Hast dann immer ein Ersatz.

      Ich glaub für unser 3x Sätze boah, ca 4 oder 6 Wochen glaub. Genau weiss nicht mehr. Ok da hatten die Aber noch Events dazwischen und unterbesetzt.

      Preislich für Scheiniss, welche vfl , fl. LED Xenon, Halogen.

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • @schaefersklaus

      Also, wie Joe @keys schon schreibt. Wir haben mehrere Scheinwerfersätze gekauft. Ich und Joe komplett Neue für einen wirklich guten Preis- Oli @omt hat zur Überbrückung mehrere unterschiedliche Scheinwerfer, teils auch beschädigte (Halterung zum Beispiel) für kleines Geld gekauft.

      Für den Übergang (also mit Beschädigungen am Gehäuse) würde ich nicht mehr wie 100 -120€ pro SW bezahlen. Oli hat welche für 80€ geschossen. Am besten von unterschiedlichen Anbietern, die jeweils nur einen SW zum Verkauf haben. Kannst Dir dann wahrscheinlich für den Übergang preisgünstig einen Satz zusammenstellen und holen. Kann ja einer vom GTI (rot) oder vom GTE (Blau) sein.Hauptsache Funktion. ;)

      Alternative wie bei Joe und mir -> einen kompletten Satz im quasi Neuzustand. Dann entfällt bei Dir eigentlich die Aktion mit dem Tausch der Streuscheiben. Wir haben halt das Inlay lackieren lassen, inkl. neuer Streuscheiben.

      Würde einfach mal den Markt sondieren.

      Martin @Hit. hat auch für relativ kleines Geld einen fast neuen Satz Xenon-DLA-Scheinis gekauft.

      https://ao-auto-tech.top/

    • Vielen Dank für Eure Antworten!

      vFL, Xenon, LED-TFL, DLA

      Gute Idee ein paar „quasi unschöne“ zu kaufen und die nur temporär zu nutzen.

      Oder eben, wenn die eigenen SW ziemlich defekt sind, gleich ein neues Paar zu kaufen (>1500€ =O )

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Unschöne Scheinwerfer bekommt man schwer los, man muss gewissermaßen diese Kosten abschreiben.

      Ich würde eher Scheinwerfer in einem guten Zustand kaufen und diese temporär nutzen.

      Nachdem man die nicht mehr benötigt, bekommt man die auch zum ähnlichen Preis los.

      Die Total Cost of Ownership (TCO) ist somit geringer, man hat dafür aber für einige Zeit mehr Geld "geblockt".

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • schaefersklaus schrieb:

      ....
      Oder eben, wenn die eigenen SW ziemlich defekt sind, gleich ein neues Paar zu kaufen (>1500€ =O )
      Also bei neu bist du weit drunter mit DLA. :D
      Da kostet ein SW schon allein um die 1.5. Ohne stg. X/

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hm, in eBay sind Paare für gut 1500€ zu bekommen.
      zumindest wenn ich die Teilenummer eingebe, die bei meinen SW auf dem Aufkleber stehen.
      5G1941034, 5G1941044

      Zb.
      2x VALEO BI-XENON SCHEINWERFER passend für VW GOLF LINKS+RECHTS | eBay

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT