Habe welche von yokohama kann nachher mal nach gucken welche
Aufjedenfall 225/40R18
Kosten 82€ pro reifen
Habe sie seit März 2017 habe sie momentan schon wieder drauf also 3 Saison und haben rund herum noch 4,8mm Profil
Fahre mit denen ca 17.000 im Jahr
Pirelli P Zero-Familie für Golf 7 GTD (Empfehlung) & Alternativen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Guten Abend zusammen.. Da ich auch überlegt hatte mir den Sportmaxx aufzuziehen, habe ich interessiert die Berichte hier verfolgt.
Laufruhe ist nämlich eines meiner wichtigsten Kriterien, da ich täglich 2 h in meinem Auto sitze.
Gibt es denn auch Erfahrungen mit dem Goodyear Efficientgrip Performance?
Gruss Nico -
JaNico schrieb:
Guten Abend zusammen.. Da ich auch überlegt hatte mir den Sportmaxx aufzuziehen, habe ich interessiert die Berichte hier verfolgt.
Laufruhe ist nämlich eines meiner wichtigsten Kriterien, da ich täglich 2 h in meinem Auto sitze.
Gibt es denn auch Erfahrungen mit dem Goodyear Efficientgrip Performance?
Gruss Nico
Der war zuletzt 2-3 Saisons drauf und grad mal wenn überhaupt die Hälfte runter gewesen. -
Dunlop Sport Maxx RT - sehr laut, sehr hard, gute Traktion aber ab +16 Grad. Auf die Nässe gut.
Dunlop Sport Maxx RT2 - sehr leise, bessere Traktion ab +12 Grad. Auf die Nässe sehr gut.
Hankook Ventus S1 Evo2 - lauter als RT2, sanfter, bessere Traktion ab +8 Grad. Sehr gute Reifen auf die Nässe, um ehrlich zu sein sind die beste Reifen die ich hatte, nur etwas lauter als RT2.
Für diese Saison werde ich wahrscheinlich für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 greifen oder für Contis aber ich weiss nicht welche gut sind...Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hatte bis jetzt den SportMaxx RT2 und teste heuer mal den PS4, viel negatives kann ich nicht berichten, ausser dass er nach 2 Saisonen schon tot war!
-
Ich bin den P-Zero in 225/35R19 2x auf meinem GTD Varinat gefahren. War damit immer sehr zufrieden. Preis, naja er ist bissl was teurer, das stimmt, aber ich kann mich was Performance nicht beschweren. Wenn du tief fährst solltest du beachten, dass er etwas breiter aufbaut an den Flanken. Lautstärke war nicht besser, oder schlechter wie bei den ganzen anderen harten Sportlern.
Das Thema Sägezahn, grad an der Hinterachse, ist meist eben dieser geschuldet. Das hatte ich schon wie blöde bei meinem Octvaia RS Combi aus 2012. Das hatte ich da aber auch mit nem Conti. Das Prodil vieler Sportreifen enthält leider viele einzelne Blöcke und diese begünstigen die Sägezahnbildung bei der "tollen" Mehrlenkerghinterachse halt. Kann passieren, muss aber nicht.
Wenn es einem der Preis wert ist, würde ich den persönlich schon empfehlen, aber ja, es gibt zahlreiche genauso gute Alternativen für nen Euro weniger. Aktuell fahre ich den Conti Spocco 6. Damit aber noch nicht sooo lange. Bisher fühlte er sich gut an. Den Ventus V12 Evo 2 bin ich sehr lange und zufriedenstellend gefahren. Was Preis-Leistung angeht für mich pesönlich immernoch der Top-Tipp! Und der V2 zieht sich mit am schönsten auf der Felge.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
-
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0