Die Felge wiegt in 19 Zoll 13,5kg. Mir fällt viel ein, aber gutes Gewicht defintiv nicht
BBS SX Felgen auf Golf 7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Alles relativ.
Gutes Mittelfeld.
Ne Pretoria oder Ultraleggera ist die natürlich nicht. Das ist klar.
You get what you pay.
Und da liegt die SX gut im Rennen._______________________________
2019 GTI Performance 180kW OPF
Tornadorot
Dreitürer
Schalter
Schiebedach
Dynaudio
etc.
8,5x19 ET46 BBS SX
Eibach Pro Kit Federn
Schwarze Spiegel
etc. -
tz72 schrieb:
@jannesbrtDSC_2942.JPG
Meine SX in 19 zoll liegen im Keller.
Auto kommt in vier Wochen.
Auto rot, Räder schwarz.
Ist mein dritter Satz BBS.
Gutes Gewicht, Top Lack auch nach Jahren, ich kann nicht klagen.
Und die SX hat vor allem keine Ecken, Kanten, Rillen, Fugen,
alle anderen 5x2-Speichenräder haben mindestens eines davon.
Und sie wirkt z. B. neben einer RX-R riesig.
Die SX in bicolor wirkt etwas anders, weil sie durchs Überdrehen etwas flach wird an der Außenseite.
-
Kein Problem.
Gold war 8,5 ET 45 mit 225er
SX ist ET 46
Hinter 8er Platten pro Achse.
Vorne muss halt eine Schraube raus am Innenkotflügel und die Lasche von Hand hochbiegen. Keine Sache.
Und 50er Eibach Federn sind auch drin._______________________________
2019 GTI Performance 180kW OPF
Tornadorot
Dreitürer
Schalter
Schiebedach
Dynaudio
etc.
8,5x19 ET46 BBS SX
Eibach Pro Kit Federn
Schwarze Spiegel
etc. -
jannesbrt schrieb:
Marcoma06 schrieb:
Also ich hab mir kürzlich die BBS SR geordert und kann es kaum erwarten... bisher war ich IMMER zufrieden was Preis /Leistung angeht bei BBWö
Hab nen normalen 1.4er mit 125PS Handschalter 6-Gang , mit Mubea-Federn.
Kann dann gerne Bilder reinstellen sobald sie da sind und montiert sind.Aber dauert noch mindestens bis 06.03.19
MfG
Manuel
PS.: wenn du nach schicken Felgen suchst im bezahlbaren Bereich dann schau mal nach Diewe Wheels die haben auch richtig schicke Felgen Habe die Turbina gold auf dem Audi in 18" das kommt auch richtig fett -
Um das noch mal klar zu stellen, da ich es bisher nicht erwähnte:
Das miese Preis Leistungsverhältnis bei BBS beziehe ich eben hauptsächlich auf das Gewicht!
Man bekommt deutlich leichtere Räder für sogar weniger Geld...
Auch so ein Fall:
BBS CI-R: Von BBS umworben mit "Flow-Forming", "hinterfrästen Speichen", "besonders gewichtsoptimiert" und "absolutes Leichtbaurad".
Die Speichen wirken ohnehin filigran.
In 8Jx19 ET44 bringen die trotzdem 10,9 kg auf die Waage.
Zugegeben, schon eher ein leichtes Rad, aber für ~2.000 € pro Satz?!
Die Borbet Y sehen ähnlich aus, mit markanteren Speichen, wiegen aber ohne Flow-Forming und hinterfräste Speichen bei exakt der selben Dimension mit 11,7 kg nur unwesentlich mehr.
Den Satz habe ich schon für glatte 600 € gesehen.
Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden und Preis-Leistung muss auch jeder für sich selbst entscheiden, aber persönlich finde ich BBS da oft zu teuer, auch bei den SX. -
@Lennox-89 Ich weis natürlich was du meinst aber mal ganz im Ernst: Wir fahren Golf und rüsten allemöglichen Müll nach und packen damit auch Gewicht ins Auto oder aber auch schon jede Menge Extra Ausstattung das wiegt auch alles(Auch Kleinvieh macht Mist
) Da muss man sich doch bei nem 1.4er keine Gedanken um 4x 2-3kg Extragewicht. Denk doch alleine mal an Kindersitze... oder Subwoofer... oder ein Mitfahrer der "etwas überdurchschnittlich hoch wie breit" ist ... oder Wocheneinkauf...
Ich hoffe man kann nachvollziehen worauf ich hinaus will.
Manche könnten warscheinlich alleine durch Müll entsorgen im Auto die 12kg einsparen:-D
Ich persöhnlich achte bei einem Alltagsauto mit Durchschnittsleistung(da gehört in meinen Augen ein 1.4er dazu) lediglich auf Optik
Bei nem Supersportler sähe das natürlich anders aus wenn eh schon alles auf Leichtbau aus ist;-) -
Marcoma06 schrieb:
@Lennox-89 Ich weis natürlich was du meinst aber mal ganz im Ernst: Wir fahren Golf und rüsten allemöglichen Müll nach und packen damit auch Gewicht ins Auto oder aber auch schon jede Menge Extra Ausstattung das wiegt auch alles(Auch Kleinvieh macht Mist) Da muss man sich doch bei nem 1.4er keine Gedanken um 4x 2-3kg Extragewicht. Denk doch alleine mal an Kindersitze... oder Subwoofer... oder ein Mitfahrer der "etwas überdurchschnittlich hoch wie breit" ist ... oder Wocheneinkauf...
Ich hoffe man kann nachvollziehen worauf ich hinaus will.
Manche könnten warscheinlich alleine durch Müll entsorgen im Auto die 12kg einsparen:-D
Ich persöhnlich achte bei einem Alltagsauto mit Durchschnittsleistung(da gehört in meinen Augen ein 1.4er dazu) lediglich auf Optik
Bei nem Supersportler sähe das natürlich anders aus wenn eh schon alles auf Leichtbau aus ist;-)
Das Felgengewicht spielt sehr wohl eine wichtige Rolle. Nicht im Bezug auf das Fahrzeuggesamtgewicht, sondern auf das Vermögen der Radaufhängungen Fahrbahnunebenheiten reaktionsschnell aufzunehmen. Ungefederte Massen heißt das Stichwort!!! Eine schwere Felge hemmt durch ihre Massenträgheit die Reaktionsfähigkeit der Federung. Da zählt jedes Gramm. Ich denke dass sicher einige die ihrer Bereifung mit 18 oder 19" ein unkomfortables Fahrverhalten attestieren eben günstige, schwere Rad-/Reifenkombis fahren. Da gibt's wirklich richtige Klötze am Markt!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
@Marcoma06: Du hast dich offensichtlich noch nie mit der Materie befasst und auch noch nie die Unterschiede feststellen dürfen.
Ich nenne nur mal die Stichworte ungefederte bzw. rotierende Masse...
Kannst dich ja mal kurz einlesen.
1 kg Rad entspricht dabei eben nicht 1 kg Tasche im Kofferraum.
Leichte Räder heben ganz schnell mal den Beifahrer auf.
Ich sag dir ganz ehrlich: Ich habe mich selbst noch nicht wissenschaftlich damit beschäftigt.
Aber ich habe mittlerweile meine eigenen Erfahrungen gemacht (unter anderem mit Schmiedefelgen): Das eingesparte Gewicht spürt man neben dem deutlich besseren Komfort auch im Verbrauch und bei der Beschleunigung. Ganz aktuell auch interessant: Die Auswirkungen auf die Emissionen...
Und zu deinem letzten Satz:
Ich persönlich achte gerade bei meinem Alltagsauto mit Durchschnittsleistung darauf, keine Anker zu montieren -
So ist es. Gesamtgewicht ist völlig unerheblich, aber ein leichteres Rad macht sich stark bemerkbar.
Auch wenn die o. g. BBS beide nicht zur Spitzenklasse der Leichtgewichte zählen ist beim mir die 19er RX-R deutlich angenehmer beim Federungskomfort als das 18er Winterrad. Die 18er Austin war noch schlechter.
Hätte ich vorher nie gedacht.
Die SX liegt als 19er 1,8 kg über der RX-R zum Beispiel (gewogen, nicht gegoogelt)
Bin trotzdem nicht bereit ein kleines Vermögen für die leichtesten auszugeben, die Pretoria wäre auch die einzige die mich optisch voll überzeugt hätte.
Aber eigentlich sind wir mittlerweile voll am Thema vorbei.
Im ersten Beitrag hat der Themenersteller gesagt, dass ihm die SX gefallen, und das reicht als Kaufgrund vollkommen aus.
Ging mir genauso. In 17 oder 18 nicht so toll, aber ein roter RS3 mit SX in 19 Zoll in schwarz hat mich total überzeugt.
In 18 Zoll hab ich sie inzwischen auf nem T6, kommt da auch recht gut,
da besteht das Rad aber auch zum großen Teil aus Reifen_______________________________
2019 GTI Performance 180kW OPF
Tornadorot
Dreitürer
Schalter
Schiebedach
Dynaudio
etc.
8,5x19 ET46 BBS SX
Eibach Pro Kit Federn
Schwarze Spiegel
etc. -
Ich habe z.B. einen Satz Cadiz (8x19 ET50 10,2kg), einen Satz Pretoria (8x19 ET50 9,6kg) und einen Satz Autec Wizard (8x19 ET48 9,8kg). Vorallem letztes Rad ist Preis/Leistung fast unschlagbar. Ansonsten könnte man auch noch eine Motec Ultralight (8x19 ET48 8,4kg) oder Sparco Assetto Gara Felge (8x18 ET48 9,5kg) nehmen
-
@Lennox-89 ich will gar nicht bestreiten was Ihr schreibt, da ich wie du schon treffend festgestellt hast mich aus dieser Sicht nicht mit dem Thema beschäftigt habe weil ich persönlich keinen Bedarf sehe mit 0815-Autos.
Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen wie weit man sich in die Materie welchem Thema einarbeitet, für mich persönlich ist es ein Hobby was irgendwo ne Grenze haben muss da ich auch Familie habe und auch andere Verpflichtungen die Vorrang haben, da ist die Zeit dann begrenzt
Aber ich muss zugeben es hat mir einen Anstoss gegeben mir dieses Thema bei Zeitüberschuss mal genauer anzusehen da es gar nicht so uninteressant zu sein scheint
Aber nun überlassen wir diesen Thread doch wieder dem Fragesteller wäre mein Vorschlag.
MfG
Manuel -
Danke an alle schon mal für die Antworten, ich werde mich nochmal umsehen was der beste Kompromiss aus Preis/Leistung, Performance, Komfort und Gewicht ist.
-
jannesbrt schrieb:
Danke an alle schon mal für die Antworten, ich werde mich nochmal umsehen was der beste Kompromiss aus Preis/Leistung, Performance, Komfort und Gewicht ist
Noch ein Hinweis der Vollständigkeit halber dazu, da ich in einigen deiner Beiträge das Gefühl hatte, du würdest meinen, dass 19" grundsätzlich nicht passen können:
Es gibt 19" Räder, die ganz sicher ohne weiteres passen (sogar welche mit Werksfreigabe).
Es wären sogar 20" möglich, in der Theorie sogar noch mehr.
Nicht passen können je nach Dimension aber alle Zollgrößen (z. B. auch 16").
Der Felgendurchmesser ist auf die Frage, ob das Rad ohne Bearbeitung passt mehr als nur zweitrangig.
Wächst die Felge im Durchmesser, schrumpft der Reifen entsprechend in der Flankenhöhe.
Im Gesamtdurchmesser (Abrollumfang) sollten Felge und Reifen zusammen immer gleich groß sein.
Viel entscheidender sind Breite sowie Einpresstiefe der Felgen.
Das Zusammenspiel davon habe ich in diesem Thread in Beitrag Nr. 4 mal genauer beschrieben, falls es dich näher interessiert.
Darauf muss man also achten. Auch weil man dabei keinen sonderlich großen Spielraum hat.
Wie gesagt, nur noch mal um es klar zu stellen und dir bei deiner Entscheidung zu helfen -
Lennox-89 schrieb:
jannesbrt schrieb:
Danke an alle schon mal für die Antworten, ich werde mich nochmal umsehen was der beste Kompromiss aus Preis/Leistung, Performance, Komfort und Gewicht ist
Es gibt 19" Räder, die ganz sicher ohne weiteres passen (sogar welche mit Werksfreigabe).
Es wären sogar 20" möglich, in der Theorie sogar noch mehr.
Nicht passen können je nach Dimension aber alle Zollgrößen (z. B. auch 16").
Der Felgendurchmesser ist auf die Frage, ob das Rad ohne Bearbeitung passt mehr als nur zweitrangig.
Wächst die Felge im Durchmesser, schrumpft der Reifen entsprechend in der Flankenhöhe.
Im Gesamtdurchmesser (Abrollumfang) sollten Felge und Reifen zusammen immer gleich groß sein.
Viel entscheidender sind Breite sowie Einpresstiefe der Felgen.
Das Zusammenspiel davon habe ich in diesem Thread in Beitrag Nr. 4 mal genauer beschrieben, falls es dich näher interessiert.
Darauf muss man also achten. Auch weil man dabei keinen sonderlich großen Spielraum hat.
Wie gesagt, nur noch mal um es klar zu stellen und dir bei deiner Entscheidung zu helfen
-
@Lennox-89
Einfach mal direkte Frage an dich, weil du dich wohl gut mit der Materie auskennst. Eine 8.5x19 ET46 würde auf nem Gtd passen oder eher nicht? -
jannesbrt schrieb:
@Lennox-89
Einfach mal direkte Frage an dich, weil du dich wohl gut mit der Materie auskennst. Eine 8.5x19 ET46 würde auf nem Gtd passen oder eher nicht?
Wenn man von eine Materie nicht viel Wissen hat und man keine Lust hat, zu recherchieren oder man versteht es einfach nicht, sucht man sich ein "Experten" vor Ort und dieser berät dich dann.
Dieser wird dich bestimmt verstehen und dem entsprechend Felgen/Reifenkombi Vorschlagen und sogar eventuell dann für dich die Rad/Reifen Kombi eintragen, sodass du fast nichts machen musst -
jannesbrt schrieb:
@Lennox-89
Einfach mal direkte Frage an dich, weil du dich wohl gut mit der Materie auskennst. Eine 8.5x19 ET46 würde auf nem Gtd passen oder eher nicht?
Dazu kommt offensichtlich der Achsversatz, der von Golf zu Golf unterschiedlich stark ausfallen zu scheint (kenne ich von BMW ehrlich gesagt gar nicht).
So wie ich das bislang sehe, könnte das passen, muss es aber nicht.
Wie der Reifen baut spielt da höchstwahrscheinlich auch eine entscheidende Rolle.
Mit Sicherheit kann man hier leider wohl nur sagen, dass es nicht sicher ist. -
Textmarker schrieb:
Wenn man von eine Materie nicht viel Wissen hat und man keine Lust hat, zu recherchieren oder man versteht es einfach nicht, sucht man sich ein "Experten" vor Ort und dieser berät dich dann.
Dieser wird dich bestimmt verstehen und dem entsprechend Felgen/Reifenkombi Vorschlagen und sogar eventuell dann für dich die Rad/Reifen Kombi eintragen, sodass du fast nichts machen musst
Meiner Erfahrung nach sind aber Leute "vor Ort" oft auch keine wirklichen Experten.
Da schwirrt vielmals auch nur gefährliches Halbwissen umher.
Selbst bei der Polizei und den Prüforganisationen.
Daher kann man in meinen Augen bei solchen Fragen schon auf die "Schwarmintelligenz" im Internet zurück greifen. -
So, jetzt mal optische Fakten nach der ganzen Theorie.
Freitag Auto bekommen, gestern Sommer ausgerufen.
8,5x19 ET 46
BBS SX schwarz
225/35 Dunlop
HA Spur Verbreiterung 2x8 mm
Eibach Pro Kit Federn PSX_20190316_170554.jpg_______________________________
2019 GTI Performance 180kW OPF
Tornadorot
Dreitürer
Schalter
Schiebedach
Dynaudio
etc.
8,5x19 ET46 BBS SX
Eibach Pro Kit Federn
Schwarze Spiegel
etc.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen