Nun ja, ich nehme noch einmal als Beispiel meinen nicht ganz 4 Jahre alten GTD Varinat. Der wird bei Fachhändler für 18.900€ angbeoten. Variant i.d.R. immer etwas teurer. Deutlich unter 100tkm runter. Ausstattung ganz üppig. Lückenloses Scheckheft. Tadelloser Zustand. Und 1 Jahr VW Garantie drauf.
Eine über 2 Jahre ältere Limo mit 100tkm und nicht originalem Zustand würde bei mir nicht mehr wie +/-16t€ kosten dürfen.
Erl.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke für die Referenz! Damit lässt sich was anfangen.
Dann ist der "Wagen Nr. 4" für über 19k auch etwas zu teuer gestaltet, oder? -
Der ist von Privat. Da geht preislich sicher noch etwas ..
Aber eine Bastelbude würde ich mir auf gar keinen Fall kaufen. Dieses Auto bekommst du bei deinem Verkauf dann genauso schlecht weg wie er jetzt.
Auf der Suche nach einem M135i bin ich auf einen gestoßen, der eigentlich richtig geil war. Wenig gelaufen, Innenraum wie neu, etc. Aber das Teil war von vorne bis hinten modifiziert.. Mit den Carbon Teilen kann ich leben, aber wenn das Auto tiefer ist, eventuell noch leistungsgesteigert? Das war mir zu viel.
Darüber hinaus: Das Alter mit der Laufleistung für diesen Preis? Das empfinde ich als zu viel. Wagen 4 wäre mein Favorit. Der ist gerade eingefahren.. -
Wagen 4 finde ich auch gut. Ist der denn preislich auch im Rahmen? Ich mein, das sind über 19k. Und ich denke unter 19k werde ich den auch nicht bekommen. Aber lohnt sich das denn dann? Dynaudio hat er z.B., finde ich gut, dafür aber kein Panorama. Ist halt ein Geben und Nehmen. Wie sollte ich hier am besten agieren?
-
Ein Beispiel aus meiner Autosuche 2018: Golf GTD standen beim Händler wie Sand am Meer. 2-3 Jahre alt, gut ausgestattet für 16.000 rum. Dann hat das Auto ca. 30.000 - 45.000 km
Das waren meine Erfahrungen. -
Panorama würde ich weglassen, wenn nicht unbedingt notwendig.
1. Fahrdynamik leider erheblich, es befindet sich einfach zu viel Gewicht an einer falschen Stelle
2. Fehleranfälligkeit gerade bei VW, es wird oft Mal undicht.. Gerade bei Gebrauchten kann ich darauf verzichten
3. Das Schiebedach war bei mir eine Geräuschquelle.. ich musste es ab und an ringsum reinigen..
4. Es nimmt dir einige Zentimeter an Kopffreiheit.
Ich bin froh, dass mein jetziger 1er kein Schiebedach hat. Andere schwören drauf. Ich achte jetzt darauf, keins mehr zu haben. -
Ich wäre froh wenn mir für meinen Highline 5.2013 mit 110000 km fast voll noch 12.000€ geben würde. Aber mit euro 5 wohl no way.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
SuckOr schrieb:
Panorama würde ich weglassen, wenn nicht unbedingt notwendig.
1. Fahrdynamik leider erheblich, es befindet sich einfach zu viel Gewicht an einer falschen Stelle
2. Fehleranfälligkeit gerade bei VW, es wird oft Mal undicht.. Gerade bei Gebrauchten kann ich darauf verzichten
3. Das Schiebedach war bei mir eine Geräuschquelle.. ich musste es ab und an ringsum reinigen..
4. Es nimmt dir einige Zentimeter an Kopffreiheit.
Ich bin froh, dass mein jetziger 1er kein Schiebedach hat. Andere schwören drauf. Ich achte jetzt darauf, keins mehr zu haben.
Also zu Punkt 1 und 4. Ich weiß ja nicht wie Rennfahrermäßig du im Alltag mit einem Golf 7 unterwegs bist, dass du das Schiebedach "fahrdynamisch" spürst, aber ich spüre es in meinem R' nicht. Davor hatte ich einen GTD ohne. Also das wird kein Normalo mitm Popo-Meter merken. Ist ja nicht so, dass der Wagen deswegen auf der VA super schwer ist, oder sich verweindet die eine serbsiche BodenturnerinDes Weiteren scheinst du sehr groß zu sein. Ich bin 1,83m und mir fehlt nach Oben hin kein Platz und auch das Raumgefühl ist nicht eingeschränkt. Im Gegenteil, 'nen "großes Loch" im Dach lässt das Ganze offener wirken. Auch baut der Dachhimmel nicht spürbar dicker auf. So meine Erfahrung im 1 zu 1 wechsel vom MK7 ohne zu MK7 mit Panorama.
Punkt 2, ja gut, da gabs mal was und das kann immer mal sein. Trifft auf jedes andere Fabrikat mit Schiebedach auch zu. Wäre für mich kein Pauschalargument.
Punkt 3, ehm nein! Auch im R' bei 267kmh hört man beim Panorama kein Pfeiffen, oder Ähnliches. Färht man offen, klar, weil eben offenaber auch da bis ca. 100/120kmh nicht einmal so laut, dass es stört. Wenn man zB bei 100kmh das Dach schließt merkt man wie wudnerbar es schließt und abdichtet. Da ist mit einem Mal Stille im Wagen. Auch hier meien Erfahrung.
Abschließend im Allgemeinen. Der Forum Kollege fragt nach einem Mk7. Hier einen 1er BMW mit in der Vergleich zu ziehen sehe ich nicht als ganz sinnig. Der 1er ist wie ich finde ein kompakter Hausfrauen-Einakufskorb. Da ist grad beim 3-türer schon der nutzen Hinten Käse. Aber auch das nur meine Meinung und Erfahrung -
Zu Punkt 1:
Ich hatte einen GTI PP mit Schiebedach. Ein Kollege hatte einen GTI PP ohne Schiebedach. Ich bin beide gefahren, beide mit Santiago Felgen - einziger Unterschied: der GTI meines Kollegen war ein Jahr jünger, sollte aber nichts zur Sache tun..
Fahrdynamisch waren das Welten. Direkt nach dem Wechsel in mein Auto hat mich das Schiebedach immens gestört, erst ab da habe ich den Unterschied gemerkt.. Ich hatte bis zuletzt das Gefühl, ich fahre oben mit einer leeren Skibox rum. Mein Eindruck, mein Erlebnis. Vielleicht verspürt das ein anderer eben komplett anders und man merkt nichts.. Nur denke ich nicht, dass man knappe 60 Kilo auf dem Dach nicht spürt..
Zur Größe: Zufällig bin ich auch 183cm groß. Die Lehne ist bei mir im Auto relativ senkrecht, sodass ich keinesfalls im Auto liege wie manch andere.. In dieser Position war die Polsterung nur noch 1.5 Fingerbreiten weg.. Wenn man ähnlich sitzt und noch größer ist, dann muss man das bedenken..
Zu Punkt 3: Ich meine damit nicht die Fahrgeräusche. Mit der Zeit sammelt sich Dreck zwischen Blech und Gummi. Das muss gereinigt werden, ansonsten quietscht das mit der Zeit bei normaler ruhiger Fahrt.. War bei mir so, vielleicht eine Ausnahme..
Und zum Thema 1er: Der "Hausfrauen-Einkaufskorb" dreht mit seinem Reihen Sechser mit 3Liter Hubraum Kreise um deinen Rasenmäher, um es mal grob zu formulieren. Der 1er F20 basiert im großen und ganzen auf den 3er und das spürt man beim Fahren.. Tempo 250 und ich fahre wie auf Schienen. Die Lenkung ist wesentlich präziser.. Es poltert und klappert nichts im Auto. Im direkten Vergleich stinkt der Golf fahrtechnisch ab. Nur mehr Platz hat der Golf.. das stimmt. -
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berlinalos ()
-
SuckOr schrieb:
Und zum Thema 1er: Der "Hausfrauen-Einkaufskorb" dreht mit seinem Reihen Sechser mit 3Liter Hubraum Kreise um deinen Rasenmäher, um es mal grob zu formulieren. Der 1er F20 basiert im großen und ganzen auf den 3er und das spürt man beim Fahren.. Tempo 250 und ich fahre wie auf Schienen. Die Lenkung ist wesentlich präziser.. Es poltert und klappert nichts im Auto. Im direkten Vergleich stinkt der Golf fahrtechnisch ab. Nur mehr Platz hat der Golf.. das stimmt.
Ich fang gleich garnicht mit irgendwelchen Schwanzvergleich Weren an, also geb ich dir mal Fakten:
856C2FA4-83A2-4590-8DEF-80DC2A46AC72.jpeg
E4CEC594-A67A-47B3-80B0-92B1A3C2E890.jpeg
Sogar wenn man mit dem leichteren Heckantrieb vergleicht, ist der Golf R gleichauf:
8E65835F-5EB0-43BC-ABEE-3FB2811B04E4.jpeg
Also bitte hört mir mit diesem dämlichen „6-Zylinder macht alles nieder“ Schwachsinn auf. -
Hallo zusammen,
zusammengefasst lässt sich also sagen, dass ich von dem Chip-Auto lieber die Finger lassen soll, richtig?
Von den von mir 5 aufgezählten Autos finde ich Wagen 1 (?. Hand, jünger, kein Dynaudio, wahrsch. neueres Navi) und Wagen 4 (1. Hand, älter, Dynaudio, Santiago) am ansprechendsten. Würdet ihr mir hier beipflichten oder eher abraten? Wie sieht es preislich aus? max. 19k, ggf. weniger?
Wagen 1 19900€, 05/16, 56k KM
Wagen 4 19800€, 04/15, 56k KM - mein persönlicher Favorit von den 5, berechtigt?!
Sind relativ in der Nähe, weshalb ich mir zumindest eines definitiv zeitnah anschauen wollen würde. Wie ist eure Meinung? -
SuckOr schrieb:
Mit der Zeit sammelt sich Dreck zwischen Blech und Gummi. Das muss gereinigt werden, ansonsten quietscht das mit der Zeit bei normaler ruhiger Fahrt.. War bei mir so, vielleicht eine Ausnahme..
Dann bist du vermutlich auch gegen Fußmatten, weil sich unter diesen Dreck sammelt? Wer sein Auto pflegt wird das wohl kaum als Argument sehen. Aber nun gut, so verschieden sind die Menschen.
SuckOr schrieb:
Fahrdynamisch waren das Welten.
SuckOr schrieb:
Und zum Thema 1er: Der "Hausfrauen-Einkaufskorb" dreht mit seinem Reihen Sechser mit 3Liter Hubraum Kreise um deinen Rasenmäher, um es mal grob zu formulieren. Der 1er F20 basiert im großen und ganzen auf den 3er und das spürt man beim Fahren.. Tempo 250 und ich fahre wie auf Schienen. Die Lenkung ist wesentlich präziser.. Es poltert und klappert nichts im Auto. Im direkten Vergleich stinkt der Golf fahrtechnisch ab. Nur mehr Platz hat der Golf.. das stimmt.
Ich möchte gar nicht das Panorama verteidigen. Hatte lange keins, jetzt ist eins dabei. Würde ich es bei einem Neuwagen bestellen? Keine Ahnung. Mir geht es schlichtweg um so pauschale und subjektive Aussagen, obwohl ein User nach objektiven Meinungen und Erfahrungen fragt, damit man ihm ggf. helfen kann bei einer sinnvollen Anschaffung. Ansonsten aber, du hast Recht, ich meine Ruhe -
Ich persönlich würde zu Wagen 1 tendieren.
Den Preis solltest dann noch drücken.
Bedenke bei 60.000 km steht meist der große Service an wenn dieser noch nicht gemacht wurde ( kommt drauf an was Serviceplan sagt )
Farbe ist Hammer ( Oryxweiß so geil )
Da der Wagen DLA hat hast auch ein Hammer Licht,
Ist etwas neuer.
Würde hier auch mal fragen ob bei beiden eine Garantieverlängerung abgeschlossen wurde? -
Danke für die Meinung. Wagen Nr. 4 hat Discover Media statt Pro, allerdings dafür Dynaudio - welche Kombination ist die bessere?
Ansonsten hat Wagen 1 den Vorteil, dass er jünger ist, klar. Zu einem relativ gleichen Preis. Und ich glaube auch, summa sumarum mehr Ausstattung hat, als Wagen Nr. 4. Dafür hat dieser Santiago - Felgen, die mir echt zusagenAlso irgendwo ist das auch ein Geben und Nehmen. Ich glaube aber, dass das Gesamtpaket bei Wagen 1 stimmiger ist. Felgen kann man zur Not nachrüsten.
Beide Wagen aber im Preis-/Leistungsverhältnis besser bewertet, als der Chip-Wagen, oder?! -
Berlinalos schrieb:
Hallo zusammen,
zusammengefasst lässt sich also sagen, dass ich von dem Chip-Auto lieber die Finger lassen soll, richtig?
Ist schon ein Unterschied..... Bild dir halt danach deine eigene Meinung. Kann man halt alles gut oder auch schlecht reden. So wie alles im Leben -
Ich habe in meinem Golf
das Discover Media inkl Dynaudio.
Ist vom Klang schon recht gut und hat durch den Sub einen kleinen Bums .
In meinem Touran habe ich nur Discover Media ohne Dynaudio
ist vom Klang auch ok. nur kein Bums
Das Pro ist eben größer und hat glaube ich DVD Laufwerk.
Sowie eine Festplatte.. da bin ich mir aber nicht so sicher.
Ich würde den neueren erst mal Probefahren.
Laut des Inserats macht er mich persönlich mehr an.
So wie du sagst kann man Felgen nachrüsten.
Das gleiche gilt für Audio Systeme. -
koenigdom schrieb:
SuckOr schrieb:
Und zum Thema 1er: Der "Hausfrauen-Einkaufskorb" dreht mit seinem Reihen Sechser mit 3Liter Hubraum Kreise um deinen Rasenmäher, um es mal grob zu formulieren. Der 1er F20 basiert im großen und ganzen auf den 3er und das spürt man beim Fahren.. Tempo 250 und ich fahre wie auf Schienen. Die Lenkung ist wesentlich präziser.. Es poltert und klappert nichts im Auto. Im direkten Vergleich stinkt der Golf fahrtechnisch ab. Nur mehr Platz hat der Golf.. das stimmt.
Oeltanker schrieb:
SuckOr schrieb:
Mit der Zeit sammelt sich Dreck zwischen Blech und Gummi. Das muss gereinigt werden, ansonsten quietscht das mit der Zeit bei normaler ruhiger Fahrt.. War bei mir so, vielleicht eine Ausnahme..
Dann bist du vermutlich auch gegen Fußmatten, weil sich unter diesen Dreck sammelt? Wer sein Auto pflegt wird das wohl kaum als Argument sehen. Aber nun gut, so verschieden sind die Menschen.
SuckOr schrieb:
Fahrdynamisch waren das Welten.
SuckOr schrieb:
Und zum Thema 1er: Der "Hausfrauen-Einkaufskorb" dreht mit seinem Reihen Sechser mit 3Liter Hubraum Kreise um deinen Rasenmäher, um es mal grob zu formulieren. Der 1er F20 basiert im großen und ganzen auf den 3er und das spürt man beim Fahren.. Tempo 250 und ich fahre wie auf Schienen. Die Lenkung ist wesentlich präziser.. Es poltert und klappert nichts im Auto. Im direkten Vergleich stinkt der Golf fahrtechnisch ab. Nur mehr Platz hat der Golf.. das stimmt.
Ich möchte gar nicht das Panorama verteidigen. Hatte lange keins, jetzt ist eins dabei. Würde ich es bei einem Neuwagen bestellen? Keine Ahnung. Mir geht es schlichtweg um so pauschale und subjektive Aussagen, obwohl ein User nach objektiven Meinungen und Erfahrungen fragt, damit man ihm ggf. helfen kann bei einer sinnvollen Anschaffung. Ansonsten aber, du hast Recht, ich meine Ruhe
Zu Punkt 1: Fußmatte? Habe sowohl Gummi im Winter als auch Stoff im Sommer... Verstehe das Argument nicht. Ich habe lediglich ausgeführt, dass sich zwischen den Dichtungen und Blech gerne Dreck ansammelt und der gereinigt werden muss. Ansonsten quietscht es. So war es zumindest bei mir. Ich habe nicht mehr und nicht weniger behauptet.
Zu Punkt 2: Natürlich ist das Subjektiv.. Mit Schiebedach war ich in Kurven definitiv unsicherer... Fahr doch einfach mal den gleichen Wagen Probe ohne Schiebedach. Da wird sich bestimmt einer finden lassen.
Zu deinem letzten Punkt: Was soll ich hier denn pauschalisiert haben? Willst du etwa behaupten, dass sich beim Fahren nichts ändert, wenn plötzlich 50-60 Kg Gewicht auf dem Dach sind? Da soll sich nichts ändern? Absolut gar nichts?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SuckOr ()
-
Läute trägt aber glaub nichts zur Sache bei...
PS: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum -
Stef schrieb:
Berlinalos schrieb:
Hallo zusammen,
zusammengefasst lässt sich also sagen, dass ich von dem Chip-Auto lieber die Finger lassen soll, richtig?
Ist schon ein Unterschied..... Bild dir halt danach deine eigene Meinung. Kann man halt alles gut oder auch schlecht reden. So wie alles im Leben
Atesch schrieb:
Ich habe in meinem Golf
das Discover Media inkl Dynaudio.
Ist vom Klang schon recht gut und hat durch den Sub einen kleinen Bums .
In meinem Touran habe ich nur Discover Media ohne Dynaudio
ist vom Klang auch ok. nur kein Bums
Das Pro ist eben größer und hat glaube ich DVD Laufwerk.
Sowie eine Festplatte.. da bin ich mir aber nicht so sicher.
Ich würde den neueren erst mal Probefahren.
Laut des Inserats macht er mich persönlich mehr an.
So wie du sagst kann man Felgen nachrüsten.
Das gleiche gilt für Audio Systeme.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0