Hallo zusammen,
ich möchte meinen Golf R-Line Facelift (BJ 2017) gerne mit einem sichtbaren Auspuff umrüsten.
Da ich leider keinerlei Erfahrung geschweige denn Geschick in sachen Umbau habe, hier meine Frage:
Was benötige ich alles für den Umbau?
Auspuff ist klar, da wäre mir ein Auspuff am liebsten mit zwei Endrohren (auf jeder Seite ein Endrohr, so wie manche GTI Modelle).
Da der Golf ja die Blenden hat, benötige ich vermutlich einen neuen Heck Diffusor oder? Falls ja, welchen? Ich hoffe ihr könnt mir in diesen Fragen helfen.
Oder wird noch was benötigt?
Ich möchte mich nur vorab etwas aufklären in den Sachen die ich benötige und dem Kostenfaktor
Gerne auch Tipps oder Änderungen/Verbesserungen.
PS: Spurplatten und Federn wollte ich auch noch Nachrüsten.
Wie Tief darf ich den Golf legen und wie breit dürfen die Platten sein?
Ich dachte an 4cm Federn und 2-3cm Spurplatten, würde das passen?
VIELEN DANK für eure Antworten
Liebe Grüße
Umbau Auspuff Golf 7 R-Line
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Endtopf mit Zulassung für dein Fahrzeugmodell + Diffusor vom Golf GTD Facelift. Das wars dann schon
-
koenigdom schrieb:
Endtopf mit Zulassung für dein Fahrzeugmodell + Diffusor vom Golf GTD Facelift. Das wars dann schon
Also mit R Line Paket hast schwarz glänzende Akzente, GTI Diffusour ist satin matt. Von GTD auch. Du kannst Diffusour von R einbauen und Doppelrohr links rechts besorgen dann einfach After Markt esd kaufen.
Um GTI Optik zu erreichen Du kannst Diffusour von Rieger bestellen. Mein Bekannte hat so gemacht und einfach esd aus GTI FL eingebaut. Ist easy to do mit Reduzierstuck.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Guten Abend
Also ich habe ein Golf 7 facelift Variant r line(Vorstellung folgt in kürze),habe auch hin und her überlegt und Firmen angeschrieben usw.
Die wäre auch noch eine Möglichkeit
1,5l 110kW, Fox Sportauspuff Shop -
Ups ich habe nur „Endtopf mit zwei Rohren gelesen“
-
Hallo, danke für eure Antworten @koenigdom @Tomek .
Wie gesagt, es ist kein muss das auf jeder Seite win Endrohr istwäre optisch schöner aber kein muss.
Danke nochmals
Könnt ihr auch was zu den Federn und Spurplatten sagen? Die sollten passen oder?
Liebe Grüße? -
Icke nich schrieb:
Guten Abend
Also ich habe ein Golf 7 facelift Variant r line(Vorstellung folgt in kürze),habe auch hin und her überlegt und Firmen angeschrieben usw.
Die wäre auch noch eine Möglichkeit
1,5l 110kW, Fox Sportauspuff Shop
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
HK28 schrieb:
Hallo, danke für eure Antworten @koenigdom @Tomek .
Wie gesagt, es ist kein muss das auf jeder Seite win Endrohr istwäre optisch schöner aber kein muss.
Danke nochmals
Könnt ihr auch was zu den Federn und Spurplatten sagen? Die sollten passen oder?
Liebe Grüße?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Angedacht waren 19“ Felgen (Pretoria) mit den passenden Reifen, 5-Loch.
Oder was meinst du genau?
LG -
Das hilft schon, reicht aber für keine 100%ige Angabe.
Entscheidend sind ja Maulweite, Einpresstiefe und Reifendimension.
Die ersten beiden Sachen haben wir jetzt (8" ET50).
Jetzt müssen wir noch wissen, was für dich die "passenden" Reifen sind.
Die Pretoria wird auf dem R mit 235/35 gefahren.
Auf dem normalen Golf sind bei 19" aber nur 225/35 üblich.
In der Theorie könntest du beides fahren. -
Falls du Pretorias brauchst ich hab welche rumliegen
Aber bei euch in Deutschland gibts davon ja wesentlich mehr als bei uns.
Die Pretoria solltest du mit 225er Reifen und 8 mm Platten vorne sowie 15 mm Platten hinten fahren können. Mit 235er Reifen (hier kann eine Tachoangleichung notwendig sein) würde ich die Platten weglassen.
Zur Info: eine breitere Spur hinten wirkt sich immer negativ aufs Fahrverhalten aus. -
Hallo,
ich hätte gern genau entgegengesetzt den neuen Heckdiffusor mit den 2 angedeuteten Edelstahl-Auspuffblenden. Unser G7 ist ein 1,6 Tdi vFl, wenn nicht die komplette Stoßstange gewechselt werden muss welche Teile bräuchte man dann dafür? Muss gar der Endtopf mit gewechselt werden? Danke schon mal für jegliche Hilfe, wenn der Umbau einigermaßen günstig zu realisieren ist so muss ich das erst mal durch das Genehmigungsverfahren laufen lassen.
Gruß Frank
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Du brauchst eine neue Stoßstange
dianaundfrank7367 schrieb:
[...] so muss ich das erst mal durch das Genehmigungsverfahren laufen lassen.
-
Stimme mit Dominik zu, hatte drei Setups mit Spurplatten und am Ende habe einfach alle verkauft.
Besser mit niedrige ET Felgen kaufen.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Genau deshalb mag ich dieses Forums so!!
Danke für die Tipps.
Gibt es denn dann passende Felgen mit niedriger ET die im Pretoria look sind?
PS: Passt vielleicht nicht ganz jetzt hier zu, aber ist ein Spoiler auch nachrüstbar oder muss dazu die ganze Klappe getauscht werden?
Liebe Grüße -
Das hast du wohl falsch verstanden.
Wenn du die Pretoria vorne wie hinten montierst passt das mit der Spur.
Genauso, wenn du vorne und hinten gleich breite Spurplatten nimmst.
Nur wenn du hinten breiter wirst als vorne, dann kann sich das negativ auswirken.
(In meinen Augen gilt das übrigens nur für Front- und Allradantrieb)
-
Achso alles klar!
Nein wenn dann beide gleich
dachte an 2-3 cm Verbreiterungen, das sollte ja auch wegen TÜV kein problem sein ?
LG -
Du meinst hoffentlich pro Achse, nicht pro Rad?
Und selbst dann werden schon die 2cm wie bereits von @koenigdom beschrieben vorne nicht hinhauen.
Zumindest nicht ohne weitere Arbeiten am Radlauf. -
OK ich dachte pro Rad..
Was wäre denn eine geeignete Spurverbreiterung ohne das Anpassen vom Radlauf hinten und vorne?
LG -
koenigdom schrieb:
Die Pretoria solltest du mit 225er Reifen und 8 mm Platten vorne sowie 15 mm Platten hinten fahren können. Mit 235er Reifen würde ich die Platten weglassen.
Zur Info: eine breitere Spur hinten wirkt sich immer negativ aufs Fahrverhalten aus.
Wenn es um die Fahrdynamik geht sollten es hinten wie vorne 8 mm pro Rad werden.