das geht ohne. Halt etwas unbequem da unten zu wursteln
Zuheizer verbrannt / stinkt / verkokelt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
			Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
	
	
			
		
		
		
	  
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
- 
			
 - 
			
Haha, ja kenn ich.
 - 
			
Jetzt stellt sich mir die Frage mit den Wärmetauschern wo sich auflösen und verschlammen, ob es da auch verschiedene Hersteller verbaut wurden wo welche Ärger machen und welche nicht.

 - 
			
 - 
			
Route66 schrieb:
Jetzt stellt sich mir die Frage mit den Wärmetauschern wo sich auflösen und verschlammen, ob es da auch verschiedene Hersteller verbaut wurden wo welche Ärger machen und welche nicht. ?
Ja, genau so. Valeo und Denso. Guck mal im Wärmetauscher-Thread. Da habe ich die Unterschiede aufgeführt.
Entweder hat man die Heizung von Valeo oder von Denso. Kein Mischverbau! - 
			
sieht man den Hersteller auf dem WT wenn man die Verkleidung nur abbaut ?
 - 
			
 - 
			Man sieht ja schon ganz deutlich auf den Bildern das dies der neuere oder bessere ist der auch bei den Autodocs verbaut wurde. Also nachdem der alte ja Ärger gemacht hat. Die "Heizfläche" sieht ja schon ganz anders aus als beim Problemkind. Wenn man die irgendwie erkennen kann dann weiß man schon ob der richtige drin ist. Dazu muss man den auch nur ein kleines Stück heraus ziehen und nicht so viel demontieren wie im Video. Wenn man jedoch den alten drin hat sollte man überlegen mehr zu demontieren und das Teil auszutauschen. Wieviel kostet der neue Zuheizer?
Route66 schrieb:
Ich habe mir vorhin die Mühe gemacht und bei meinem 2.0TDI gebaut 09./2012 den Zuheizer mal zu lösen und ein Stück raus zu zuehen.
Der Hersteller ist Denso und die Teilenummer ohne Buchstaben hinten, also keine Revision.
Scheint wohl dann ein reines Problem von Valeo zu sein.
Auch der Masseanschluss sieht gut aus.
Mal etwas wovon meiner nicht betroffen ist.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) - 
			
Hergestellt wurde der Denso ZH laut Aufdruck 09./2012. Also noch der erste ab Werk.
 - 
			
Bei den Zuheizern ist es bisher so:
Valeo Rev. 0 --> Müll
Valeo Rev. B --> Müll
Valeo Rev. C --> OK baugleich Denso
Denso Rev. 0 --> OK
Denso Rev. B --> OK
Denso Rev. C --> OK
Zum identifizieren reicht das lösen einer Schraube für die Fußraumverkleidung. Danach ist das Typenschild erkennbar.
Ein lösen der Masseleitung an den Valeo Rev.0 und B sollte man tunlichst unterlassen außer bei der Entsorgung
 - 
			
Hallo @kiter,
vielen Dank für die Übersicht.
in diesem Sinne
bastelfixOb jemand das macht was ich empfehle oder nicht, liegt in seinem eigenen Ermessen und unterliegt seiner eigenen Fachkompetenz .
Keine verbindliche Garantie, das meine Erfahrungen für Sachverhalte anderer Nutzer zutreffen.
in diesem Sinne
bastelfix
PS.: Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke.ANZEIGE - 
			
 - 
			
kiter schrieb:
@vWGTD jetzt wirds für mich hochinteressant
 Gibt es beim Wärmetauscher nur Probleme mit Valeo ???????
Das sieht für mich bisher auch so aus. Denso verbaut wohl von Anfang an die Variante mit den gelochten Blechen (in deinem Bild die rechte Variante) - 
			
Mal eine blöde Frage zu dem Video der Autodoktoren.
Vom feststellen daß er mit dem Zuheizer so nicht raus kommt bis zum Ausbau nach Demontage des Knieairbags kam da eine kurze Sequenz "6 Stunden später".
Was hat der an dem Leon so lange getrieben ???
Gut beim Golf 7 muss man keine Plaszikteile raus brechen um an die Schrauben vom Knieairbag zu kommen, da drückt man nur eine Klappe an der Verkleidung unter der Lenksäulenverkleidung nieder, aber wenn das Kiter in glaubhaften 45 Min tauschen konnte, warum brauchte der Holger dazu über 6 Stunden ????
 - 
			
Der Holger braucht doch keine 6h
 Er hat unnötigerweise die Lenkradverkleidung mit demontiert mehr nicht.
@vWGTD Bitte nicht verwechseln --> Zuheizer = elektisch den kann man einfach weglassen. Der Wärmetauscher aber hängt am Wasserkreislauf des Motors verstopfen die Kühlkanaäle stirbt der Motor den Hitzetod! - 
			
Im Video bei Stand 6:19 kommt die Einblendung " six Hours later".
 - 
			
er stand solange bei Seat am Ersatzteile Tresen

Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI - 
			Hast Du nie Spongebob gesehen? Das ist einfach nur eine absolute Überspitzung und gibts in div. Varianten
Route66 schrieb:
Im Video bei Stand 6:19 kommt die Einblendung " six Hours later".
 . Das soll nur lustig sein.
									 - 
			
hätte jetzt eher gedacht daß er Bierchen zischen war ....

 - 
			Und den Airbag musstest nur beiseite tun, aber nicht ausbauen?
kiter schrieb:
Ich habe nun den Denso drin. Ging sehr schnell 45min
 dabei war ich viel geschickter als der Holger.
 
- 
						
						
						
Teilen
- Facebook 0
 - Twitter 0
 - Google Plus 0
 - Reddit 0