Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Er hat ein 2014 Mod , also ich hab im dem einem nichts ersehen zu . Eventuell einer der Origenal Zugang hat, aber wenn dächte mal das es so extrem ist ein Rundschreiben längst raus wäre von VW. Aber anscheinend nicht dem so ist und Einzelfall oder sellten. Wie auch immer ...
Gerade mal nachgeschaut.
EZ 02/2015. Denso Anlage verbaut. Bisher habe ich nur von verstopften Valeo-Wärmetauschern gehört.
Der Masseanschluss sieht auch noch tipptopp aus, obwohl ich die alte Ausführung habe.
Da es ja augenscheinlich schon eine Revision gibt, Weiss einer ab welchen Baujahr die gefixeten Geräte verbaut werden/wurden? Schaue auch grad die doktonen Folge und dachte mir doch, das Thema kommt mir aber arg bekannt vor
Ich habe gerade einen gebrauchten gesehen von Modelljahr 2015 mit dem „neuen Zuheizer“. Genauer kann es bestimmt nur VW mitteilen. 5Q0963235B das war die Teilenummer.
Bei mir ist der Valeo Müll verbaut Habe für 35€ einen Denso Rev C gekauft den ich trotz Garantie selber am Mittwoch einbaue. Das dumme Gelaber in der Werkstatt wollte ich mir nicht anhören. Da wir in 7 Tagen in die Alpen fahren hatte ich einfach keine Lust auf das rumgekokel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kiter ()
Bei mir ist der Valeo Müll verbaut Habe für 35€ einen Denso Rev C gekauft den ich trotz Garantie selber am Mittwoch einbaue. Das dumme Gelaber in der Werkstatt wollte ich mir nicht anhören. Da wir in 7 Tagen in die Alpen fahren hatte ich einfach keine Lust auf das rumgekokel.
Ist Deiner denn überhaupt betroffen? Wenn er keine sichtbaren Spuren hat würde ich ihn drin lassen.
@'vWGTD es ist exakt die Valeo FEHLKONSTRUKTION aus dem Autodoktorenvideo. Da warte ich für 35€ nicht bis es brennt. Der Massekontakt für 60A ist unzulässig konstruiert. Selbst im Bastelmodellbau würde ich das nicht verwenden.
Wenn ihr wollt mache ich ein paar Fotos vom Tausch. Ich rechne mit 30min.
Es scheint so das der neue Leon viel mehr Ersatzteile braucht als mein 17 Jahre alter 1.9 TDI. Zum Glück wechsle ich das meisze selber.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kiter ()
Es gibt aber scheinbar auch Version "B" mit der geänderten Ausführung. Daher halte ich einen Tausch nicht zwingend für notwendig, solange man nicht sicher sein kann, dass man die alte Ausführung mit dem Massepol hat. Siehe eBay-Link unten.
Dieser scheint aus der 45/13 zu sein und vom Hersteller Denso. Meine Vermutung liegt nahe, dass Valeo hier Probleme mit dem Massepol hat.