Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen, wie man den Fensterheberschalter auf der Beifahrerseite tauscht?
Muss da die Türverkleidung ab, oder hebelt man das Teil einfach von oben raus?
VG Günni
Tausch Fensterheberschalter Beifahrertür
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
das geht auch ohne die Türverkleidung abzunehmen.
Mit einem geeignetem Hebelwerkzeug von vorn die Rastnase eindrücken und zuerst vorn raushebeln. Allerdings ist das mit Gehäuse, man kann danach den Taster auch noch aus dem Gehäuse entfernen.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Bestens! Danke für die schnelle Antwort!
Gibts nochwas zu beachten, wenn man den Schalter aus dem Gehäuse entfernt?
Und das geeignete Werkzeug muss bestimmt ziemlich schmal sein, oder? -
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, nimm bitte die Türverkleidung ab und baue den Rahmen mit Schalter dann aus. Ist ne Sache von 5 Minuten Mehraufwand und du ärgerst dich nicht, das du dir beim Hebeln im eingebauten Zustand die armauflage kaputt machst und den Schalter nicht heile rausgehebelt bekommst
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Gehen wird beides, ich baue aber auch dafür lieber die Verkleidung ab
-
Ich habe auch die Verkleidung abgebaut..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Geht auch ohne die ganze Verkleidung abzunehmen komplett ohne Probleme.
Biege das vordere Stück der Schalterabdeckung der kaputten Schalters hoch (siehe Bild) und dann kommst auch ohne Probleme an die vordere „Schalternase“. Die kannst du dann wunderbar zurückdrücken und den Stecker rausziehen.
Hat alles zusammen 2-3min gedauert.
IMG_0934.jpegIMG_0931.jpegIMG_0932.jpeg -
Ja und er ist kaputt.
-
-
Naja der Schalter ist in dem Dekor.
Er hat das Dekor kaputt gemacht. Der Schalter ist heile. -
Wenn du den Schalter unbedingt ohne Dekor ersetzen möchtest, sprich die alte Dekor erhalten möchtest, dann bitte…
Preislich macht das in der Bucht fast kein Unterschied, daher mach ich mir nicht die Mühe den noch ausm Dekor zu fummeln…
Außerdem sieht man auf dem Bild doch, dass ich da einen zweiten Stecker inkl. Dekor liegen habe…Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alpheos ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0