wem sagst du das ... komm ja auch aus berlin... muss das heute Abend mal zusammen rechnen... hast du ne Sitzheizung... ??? Und welches Baujahr hast du ... ????
Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
2013. Keine Sitzheizung. Das ist das einzige was ich vermisse. Distronic ist super. Panorama wäre noch nett und diese gewellten Sitze. Ist EU Wagen und war gutes Angebot. Jetzt fummle ich bisschen und ändere Kleinigkeiten.
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
dann hast du ein Lowline Paket ... so wie ich mal hatte ... dann brauchst du auch ein Highline BCM ... definitiv... das wir die komplizierteste Geschichte... das hat bei mir die Werkstatt gemacht... weil es Theater mit meiner US Lederausstattung gab, die ich nachferüstet habe ... !!! Spiegel und so kann man alleine tauschen... !!!
-
Wenn du zusammengerechnet hast sag Mal gerne. Ich vermute es lohnt sich nicht. Wollte das mit Schwager (kfzler) selber alles machen und jetzt teile holen gebraucht in der Bucht.
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
Also Spiegel einklappbar und mit Umfeldbeleuchtung haben mich 189 € Neu gekostet...
Schalter für Spiegelverstellung 30 €
BCM highline gebraucht kostete um die 90 ( gebraucht)
Türsteuergeräte ( E ab Bauj. 2014 ) links + rechts waren auch nochmal 85 € ( gebraucht)
Kann aber sein das du die Spiegel irgendwo gebraucht günstiger bekommst... ich hatte nix gescheites gefunden zu der Zeit ... !!! -
Pro Stück 189?
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
Wenn man eh dabei ist, die Türsteuergeräte auszutauschen und die Spiegel austauschen möchte - dann doch die 1h Arbeit mehr in Kauf nehmen und BlindSpot nachrüsten.
Der Mehrwert ist da. -
-
Zumindest vorverkabeln bis zur Türkoppelstelle kann er auf jeden Fall.
Ob er es dann macht wäre ja egal.
Spätestens wenn er rgb Ambiente möchte wäre ne Leitung in der Tür fällig, wenn er es mit OEM Teilen machen will und nicht mit dem China Funk Kracher Modul.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
OryxCX04 schrieb:
@sufie Zusammen...
Mit Blindspot ist es natürlich etwas teurer... aber macht auch Sinn ... gerade in Berlin...
Aber da hab ich keine Ahnung was da noch auf dich finanziell auf dich zukommt...
Fertig
Tipp: Probier gar nicht erst, die Kabel einzeln in die Spiegel zu legen... Kauf fertige Spiegel....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pluto-13 ()
-
Danke für die Infos an alle. Ich tendiere dazu es zu lassen. 400 schleifen weil zu faul Spiegel ejnzuklappen
muss ich mir überlegen haha
ick probiere, bis ich aufgebe und mir hilfe hole
-
Kann mir jemand sagen, ob bei meinem Golf 7 bj 2016 diese Steuergeräte die richtigen wären?
Türsteuergerät Highline vorne rechts links anklappbare Spiegel VW Golf 7 VII 5G | eBay„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Ja, sind die Richtigen
Original hättest du zwar bei Fertigung Mosel 5Q4-Türsteuergeräte, aber als Pärchen kannst du natürlich die RDW-Türsteuergeräte mit TN 5Q0 xxx xxx nehmen.https://ao-auto-tech.top/
-
Genau, momentan verbaut sind bei mir folgende:
Fahrer: HW 5Q4959593B
SW 5Q4959593E
Beifahrer: (beides logischerweise mit Index XXXXXXX592B / E)
Aber die aktuell verbauten sind doch nicht UFB und elektr. anklappbar fähig, oder?
Entschuldigt, ich komme mir gerade vor wie n richtiger Dummie, aber ich komme langsam echt durcheinander, welcher Index bzw Steuergeräte-TN jetzt passt.„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Doch sind UFB + elektrisch anklappbar fähig!
Hast Du Ambientebeleuchtung in den Türpappen?
UFB + elektrische Anklappfunktion sind und / oder Ambientebeleuchtung:
- 5Qx 959 592 x = Türsteuergerät rechts
- 5Qx 959 593 x = Türsteuergerät links
Nicht für UFB + elektrische Anklappfunktion sind und / oder Ambientebeleuchtung:
- 5Qx 959 392 x = Türsteuergerät rechts
- 5Qx 959 393 x = Türsteuergerät links
Hinweis:
Ab CL ist in der Regel die automatische Absenkung des Spiegels rechts bei Rückwärtsfahrt verbaut!
Dieses Türsteuergerät ist dann ebenfalls ein 5Qx 959 592 x.
Allerdings ist es mit der bloßen Ergänzung des Türsteuergerätes links und der TN 5Qx 959 593 x nicht getan!
Die Türsteuergeräte fungieren als Master- und Slave-Einheit und müssen zueinander parametriert werden/sein und über denselben HW-/SW-Stand verfügen. Weiterhin sind 5Q0 xxx xxx und 5Q4 xxx xxx Türsteuergeräte nicht untereinander kompatibel!https://ao-auto-tech.top/
- 5Qx 959 592 x = Türsteuergerät rechts
-
Ach was.
Ich bin seit Monaten und nach meiner Recherche davon ausgegangen, das diese bei mir verbauten NICHT passen.
Genau, ich besitze die Ambientebel in den Türtafeln sowie Absenkautomatik des BF-Spiegels.
MEGAAAA!!! Du hast mir den Tag gerettet.
Genial, somit nur noch die Spiegel mit UFB und anklappbar besorgen und das Projekt kann starten.„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Aber gerne doch.
https://ao-auto-tech.top/
-
Update:
funktioniert alles wie es soll.
Bis auf die LED auf der Beifahrerseite…. Ich glaube die ist defekt. Oder muss/kann man diese separat codieren und aktiviere ?„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von R3D_BulL ()
-
Die Umfeldbeleuchtung musst du in beiden Türsteuergeräten aktivieren (STG42 und 52 jeweils Byte 01 Bit 0)
Edit: könnte auch im Byte 04 Bit 4 oder 6 gewesen sein, die sind jedenfalls für die el. Spiegel nötig. Hab ich nicht genau im Kopf -
Ne, ist schon richtig so Dominik
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0