Hallo,
ich habe einen Golf 7 vor ca 2 Jahren als Neuwagen gekauft. Seit einiger Zeit riecht es in dem Auto sehr muffig. Als wir beim Händler waren wurde das Auto untersucht und eine Ozonbehandlung gemacht. Leider ohne erfolg.
jetzt wollte ich das Auto mal saugen und stellte fest das die Rücksitze richtig feucht sind man erkennt sogar eine Wasserlinie auf der Rücksitzbank. Hat jemand schon soetwas gehabt? der Händler meinte wir hätten mal bei regen das fenster offen gelassen das kann ich aber 1000%ig sagen das es nicht so war. es ist sonst am Himmel oder so nirgendwo anzeichen für ein Wassereinbruch.
Feuchtigkeit auf den Sitzen und morgens an den innenscheiben
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Lautsprecher undicht?
Bist nicht der erste mit dem Problem.
Weiß nur nicht ob es dann immer in den Fussraum läuft oder ob es auch bis unter die Rücksitzbank laufen kann.
Aber da kann dir bestimmt jemand weiterhelfen. -
Ne, Lautsprecher kann es nicht sein. Läuft nur in dem Fußraum
-
Hast du ein Schiebedach? Ansonsten fällt mir noch das Thema hier ein, passt aber nicht ganz zum Wasser auf dem Sitz hinten.
Innenraum angelaufen -
oder der kofferraum ist sehr voll mit wasser durch die zwangsenlüftung
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
oder der kofferraum ist sehr voll mit wasser durch die zwangsenlüftung
Sofern du kein Schiebedach hast wird’s schmal mit fahrzeugbedingten Ursachen...
Du solltest dir die Türdichtungen beidseitig umlaufend mal genauestens anschauen. Und die Innenseiten der Türrahmen. Entweder es ist was defekt, oder es klemmt/klebt was an Tür oder Dichtung was dazu führt das Wasser eindringt. Blatt, Ast, anderer Fremdkörper...
Schließen die Türen sauber?
Mehr weiß ich nicht.
Du hast auch eigentlich keine weiteren Angaben zum Fahrzeug und der Ausstattung gemacht. Da wird es schmal.
Dass dein Problem dich ärgert und ein Lösung drängt verstehe ich. Nur, du fällst mit deinem ersten Post im Forum ohne Gruß mit der Tür ins Haus...
Eigentlich weniger höflich wenn dann auch gleich Hilfe erwartet wird.
Ist kein Kiosk oder eine Buchhandlung wo man sich kurz eine Zeitschrift oder ein Buch nimmt, kurz nachschlägt, und dann wieder zurückstellt und seiner Wege geht.
Hier werden Menschen aktiv, überlegen, berichten von eigenen Erfahrungen.
Nicht böse gemeint! Aber du verstehst mich?!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Schau im Kofferraum unter der Stoffabdeckung nach ob diese fecht bzw. geschimmelt ist.
Dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Zwangsentlüftung - hatte ich leider auch schon mal nach einem kleinen Schaden an der Heckstoßstange. -
Erklärt aber trotzdem Nicht wie das Wasser auf dem Sitz kommt. Mein Kofferraum stand auch voll mit Wasser, aber bis das Wasser zu den Sitzen kommt...
-
Das ist aber schon sehr ungewöhnlich. Da müsste ja der Kofferraum voll Wasser stehen, damit es bis zur Sitzbank läuft.
Da liegt eher die Vermutung nahe, dass die Tür nicht richtig dicht ist.
Aber mit Wasser ist es immer so ne Sache. Die Klempner sagen immer: Wasser ist dumm, dass läuft auch krummG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
wenn zieht das Wasser von unten durch die Sitzbank . Bau aus und schau mal drunter.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Dann hättest du ein Aquarium im Kofferraum...
-
Vielleicht hat sich in der Werkstatt ja auch einer mit nem Sprühextraktionsgerät versucht und nicht gekonnt?
Oder auf andere Art und Weise den Sitz nass reinigen wollen?
Wurde die Reinigung mit einem richtigen Ozongenerator durchgeführt, oder nur ne Dose aufgemacht?Nach Diktat verreist
-
Hallo
Ich habe gerade auch dieses Problem. Mein Fahrersitz ist richt. Mittelkonsole nass und meine Rücksitzbank jeweils rechts und links. Fahre einen Variant BJ2016 (Kein Schiebedach!), der Himmel ist trocken, die Fussräume unter den Matten auch. Das einzige was minimal feucht ist, sind die hinteneren fussmatten oben drauf . Erklärt das aber mein Fahrersitz ?? Hoffe mir kann hier wer helfen . Danke -
Die hinteren Fußmatten sind undicht, weil die Türlautsprecherdichtungen undicht sind. Das ist ein bekanntes Problem.
Das mit den vorderen Sitzen kommt vermutlich von der vorderen Innenleuchte, wo die Windschutzscheibe oder eher die Dachreling undicht ist.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Die hinteren Fußmatten sind undicht, weil die Türlautsprecherdichtungen undicht sind. Das ist ein bekanntes Problem.
Das mit den vorderen Sitzen kommt vermutlich von der vorderen Innenleuchte, wo die Windschutzscheibe oder eher die Dachreling undicht ist.
-
Bitte nicht unnötig zitieren, schon gar nicht, wenn die Antwort darunter ist.
Dafür gibt es die "Antworten" Funktion. Alles andere stört den Lesefluss.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Sorry ... war keine Absicht! War noch nie in einen Forum
-
Was liegt denn über deinen Sitzen?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hab den Tag nur ne Tasche für den Kofferraum gekauft
damit ordnung hinten herrscht
-
Nein nein, ich meine was befindet sich über dem Wasserfleck am Dach? Gibt es Aussparungen, wo vom Dach Wasser runter Tropfen kann?
Evtl ist dir auch nur eine Wasserflasche ausgelaufen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0