Hallo,
möchte bei meinem Comfortline die Fußraumbeleuchtung vorne und hinten nachrüsten.
Für vorne habe ich mir den originalen Kabelsatz von VW gekauft, aber die 4x LED aus Ebay. Die passen aber in die Aufnahmen und haben auch die Anschlüsse für die VW Stecker.
Für hinten habe ich mir einfach ein rotes und schwarzes Kabel 0,5mm² gekauft und zweige die Beleuchtung einfach von den Kabeln vorne ab mit Stromdieben. Die Kabel befestige ich dann mittels Quetschverbindern an den Adapterkabeln für die VW-Stecker.
Alles zusammen ca. 60 Euro, das geht noch.
Spricht was gegen dieses Vorgehen?
Ich habe einen Comfortline BJ 12/2014.
Was muss ich dann noch codieren?
Einbau Fußraumbeleuchtung vorne und hinten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nö spricht nix dagegen! Diverse Anleitungen für die FRB gibt es auch hier im Forum
Codieren ist auch übersichtlich. Da findest du hier auch genug Hilfe -
Von Stromdieben halte ich nicht viel. Löten und Schrumpfschlauch drüber finde ich besser
-
Ich generell auch nicht, aber von löten auch nicht. Ich arbeite normal immer mit Quetschverbindern und guter Quetschzange. Habe da sehr gute Erfahrungen gemacht, von Kabelbrüchen an der Tür bis hin zu einem defekten Airbagkabel im Golf 5. Alles problemlos repariert. Löten soll man am Airbagkabel z. B. auf keinen Fall.
-
Am Airbagkabel sollte man so oder so nicht rumfummeln....
-
Also diese Stromdiebe würde ich auch nicht benutzen, bin prinzipiell auch fürs löten, aber am besten einfach ein y Kabel bauen um die hinteren leuchten parallel zu schalten. Die passenden Steckverbinder bekommt man bei AliExpress zu nem sehr guten Preis. Passen einwandfrei auf die orginalen. Qualitativ zwar etwas schlechter,aber nicht der Rede wert. Kann ich wirklich nur empfehlen. Die passende leuchten gibt's auch sehr günstig.
Online-Shop 10 Sätze 3B0972712 1J0971972 2 Pin Tür Licht Stecker kofferraumbeleuchtung Horn Sensor Stecker Für VW Audi Skoda | Aliexpress Mobil -
Kann dir da nur als plug n play Lösung das Set von Audiamant ans Herz legen. Mein Variant hatte ab Werk nur komplett Ambiente inklusive Fußraumbeleuchtung vorne. Hinten fehlte diese. Set bei den Jungs bestellt, eingebaut, Kabel verlegt, angeschloßen plug n Play und fertig. Keine Codierung etc nötig. Wobei ich nicht weiß, wie es sich bei dir mit komplett (fehlender) Fußraumbeleuchtung verhält. Aber der Aufwand wird minder aufwändiger sein wie bei mir.
Schaue es dir mal an
LED Fußraumbeleuchtung vorn + hinten
TanteEdit:
ups, ich sehen gerade du hast ja bereits alle gekauftMein Fehler.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Ernsthaft? 123 Euro ist das Doppelte, was ich letztlich bezahlt habe für alles zusammen.
Sowas würde ich nie kaufen.
Das gleiche ist es mit den tollen LED-Sets, z. B. von Hypercolour.
Statt mir so einen Mist zu kaufen habe ich mir damals für den Golf 5 einfach alle LEDs direkt in China bestellt, hat mich für den ganzen Wagen 15 Euro gekostet (alle Innenraum LEDs + Kennzeichen).
Die LEDs hielen 3,5 Jahre problemlos (hatte nie ein Problem damit), dann habe ich den Wagen verkauft. Habe nun immer noch so viele übrig, um auch den Golf 7 damit auszustatten.
Wer Chinaware von einem deutschen Händler kauft, der das Zeug mit 150% Preisaufschlag weiterverkauft und kräftig mitverdient, selbst Schuld. -
bei Stromdieben und Quetschverbindern stellts mir die Haare auf
verstehe hier so einiges nicht,
Gedankensprünge von den Fußraumleuchten zu den Airbagkabeln.
angequetschte Kabel mit ebay Lichtern mit einem in Deutschland gefertigten Kabelsatz und originalen LED Leuchten vergleichen.Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE
VCDS | VCP User
Aktuell übrig:
1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
1 Display 6,5" Disc. media/pro
1 RLHS -
Stromdiebe sind sicherlich nicht optimal, aber was spricht gegen Quetschverbinder?
Habe damit schon (dauerhaft) viele Kabelbrüche behoben bei verschiedenen Fahrzeugen (siehe oben). -
Da die LED-Gehäuse aus Ebay nicht wie angegeben passten, habe ich das Zeug zurückgesendet.
Habe mir nun aus China den kompletten Nachrüstsatz inkl. OEM-Kabel gekauft für ca. 35 Euro. Somit brauche ich auch keine Kabel verbinden etc., sind bereits Y-Kable mit originalen Steckern.
Einfach auf Aliexpress eingeben:
MK7 Footwell LED
Mal sehen ob das Zeug passt. -
Ich kaper diesen Thread einfach mal, ich hoffe das ist ok.
Hab mir für vorne und hinten auch mal die Fußraumbeleuchtung von Aliexpress geholt und eingebaut. Die Originalen sind viel zu dunkel.
Helligkeit ist bei Tür auf (100%) und bei der Fahrt (20%) perfekt, allerdings flackern die Dinger beim starten wie ne alte Halogen-Funzel... Sieht bescheuert aus.
Sind die Ersatzplatinen von Hypercolor anders aufgebaut, sodass diese nicht flackern? Hat wer Erfahrung mit anderen Platinen, die nicht flackern und trotzdem ordentlich hell sind?
Danke!!! -
Das Flackern stammt von der Kaltdiagnose.
Nervig ist das trotzdem. Vielleicht könnte man das mit dem Lasttyp faken.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hab die von Benzinfabrik = keine Probleme.
6x5630-smd-led-modulplatine-fussraumbeleuchtung-fuer-vw-weisshttps://ao-auto-tech.top/
-
Ok, die von Benzinfabrik sind von der Platine her auf jeden Fall anders aufgebaut als meine von Ali. Muss ich evtl. einfach mal kaufen und testen. Danke!
Hit. schrieb:
Das Flackern stammt von der Kaltdiagnose.
Nervig ist das trotzdem. Vielleicht könnte man das mit dem Lasttyp faken.
Aber warum die Diagnose beim Starten, und nicht wenn man nur die Zündung an macht?
Waren original schon LEDs drin, müsste also eigentlich auch auf LED codiert sein.
Ich werde morgen mal mit vcds drauf los gehen und testen. Danke! -
Man müsste sonst irgendwas realisieren, damit der Spannungseinbruch nicht sichtbar ist. Vielleicht die LEDs von Achim mal testen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen