Hallo,
habe Probleme mit der Freisprechanlage des Media Composition Centers. Die Kopplung und Audiowiedergabe ist problemlos. Doch wenn mich jemand anruft, hört dieser mich nicht. Hatte einmal ein zweites Gespräch angenommen und der zweite Anrufer hat mich gehört, sodass ich Probleme mot dem Mikro eigentlich ausschließe. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Probleme Freisprechen Iphone SE
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ein anderes Handy ausprobiert? Wenn es damit nicht auftritt, liegt es am iPhone.
-
Weiterhelfen kann ich dir nicht.
Jedoch kann ich dir sagen, dass mein iPhone SE keine Probleme macht. Weder in diversen Dienstwagen (Daimler, BMW, etc.) als auch im Golf mit Discover Media MIB2. -
Ich habe mitm SE auch Probleme. Zum einen konnte ich manchmal keine Telefonate annehmen und zum anderen beendet es manchmal einfach die Verbindung. Um sie dann wiederherzustellen muss ich dann beim Apfel blutooth ausmachen und wieder einschalten. Nervt irgendwie.
-
Das liegt echt am SE.
Benutze selbiges in einem Opel Firmenwagen mit Bluetooth....auch hier funktioniert es nicht.
Der gute alte Kopfhörer ist da die Lösung.
Selbst ein Jabra Bluetooth Headset funktioniert nicht mit dem SE.
Hier hat Apple wirklich ein Billigteil produziert.... -
Meine Frau nutzt auch ein SE und hatte mit dem DP1 keine Probleme.
Ich würde es jetzt nicht verallgemeinern, sondern erst einmal ein anderes Handy probieren. -
erc483 schrieb:
Meine Frau nutzt auch ein SE und hatte mit dem DP1 keine Probleme.
Ich würde es jetzt nicht verallgemeinern, sondern erst einmal ein anderes Handy probieren.
-
Habe auch schon ein anderes Iphone versucht, da funktioniert es auch nicht. Bin langsam echt ratlos. Gibt es denn iwie eine Möglichkeit sicherzustellen dass das Mikro funktioniert? Aber wie gesagt, mit einem Anrufer in der anderen Leitung hat es dann funktioniert.
-
Hast du das aktuelle Update schon drauf?
-
Also mein SE läuft auch ohne bekannte Probleme
Der sieht nur klein aus!
-
Ja ist alles auf dem neusten Stand.
-
Hey,
wollte für meine Frage jetzt nicht ein extra Thema öffnen.
Bei mir verbindet mein iPhone Xs mit der Freisprechanlage super, habe da keine Probleme mit!
Wenn jedoch meine bessere Hälfte alleine mit dem Wagen fährt, verbindet die Freisprechanlage nicht automatisch, obwohl das IPhone(11) auch hinterlegt ist.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann Bzw. wie man das Problem beheben kann ? -
Das Problem liegt daran dass die Freisprecheinrichtung immer das Telefon verwendet das zuletzt verbunden war, die Freisprecheinrichtung kann ja nicht feststellen das jemand anderes fährt. Nach einer gewissen Zeit wird dann das nächste Telefon gesucht, was in der Regel aber zu lange dauert, deswegen geht man auch ins Menü der Freisprecheinrichtung und wählt das andere Telefon aus.
-
Grisu002 schrieb:
Das Problem liegt daran dass die Freisprecheinrichtung immer das Telefon verwendet das zuletzt verbunden war, die Freisprecheinrichtung kann ja nicht feststellen das jemand anderes fährt. Nach einer gewissen Zeit wird dann das nächste Telefon gesucht, was in der Regel aber zu lange dauert, deswegen geht man auch ins Menü der Freisprecheinrichtung und wählt das andere Telefon aus.
Wenn meine Frau vor mir mit dem Wagen fuhr (die Zeit ist hierbei egal) und ich dann einsteige, habe ich immer einen automatische Erkennung meines iPhones. Et vice versa.
Noch nie anders erlebt.
Das muss bei Dir dann wohl eine andere Ursache haben...Peter
---------------------------
Golf VII BM ACT Highline
---------------------------
Da musst du einfach SDK über HPSL mit dem GSW verbinden und über VDL mit Einbindung des FFD und Aktivierung der MHDLK ins AID im FDH-Mode einspielen. Dann hast du asap DZM.
(olli190175) -
Grisu002 schrieb:
Das Problem liegt daran dass die Freisprecheinrichtung immer das Telefon verwendet das zuletzt verbunden war, die Freisprecheinrichtung kann ja nicht feststellen das jemand anderes fährt. Nach einer gewissen Zeit wird dann das nächste Telefon gesucht, was in der Regel aber zu lange dauert, deswegen geht man auch ins Menü der Freisprecheinrichtung und wählt das andere Telefon aus.
Das Problem habe ich bei anderen Autos, wo auch mehrere Handys gespeichert waren, noch nicht gehabt.. -
Was steht dem im Display wenn Du die Zündung an machst?
Im Normalfall steht hier der Benutzer drin der zuletzt angemeldet war, diesen sucht er zuerst und nach ca. 30 Sec bricht er ab weil er das Telefon nicht finden kann. Erst dann wird geprüft ob das zweite Telefon was sich ebenfalls schon mal mit der Freisprecheinrichtung verbunden war gesucht.
Was aber klar sein sollte, wenn keine Unterscheidung vom Schlüssel (Keyless) vorhanden ist, wie soll das die Freisprecheinrichtung auf die schnelle erkennen das ein anderer Fahrer im Fahrzeug sitzt?
Edit: lösch doch mal das zweite Telefon raus und verbinde es neu mit dem Fahrzeug und prüf dann nochmal ob es besser ist. -
Was Du beschreibst ist, wenn beide Fahrer mit ihren Handys gleichzeitig im Auto sitzen. Ansonsten wird das Handy über B.T. erkannt.
-
Rocki schrieb:
Was Du beschreibst ist, wenn beide Fahrer mit ihren Handys gleichzeitig im Auto sitzen. Ansonsten wird das Handy über B.T. erkannt.
-
Ich bin mir nicht sicher was bei mir verbaut ist..
Denke es wird MIB II sein, weil ich noch zusätzlich das Navi habe? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0