Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und stelle mich mal kurz vor, bevor ich mit meiner Frage um die Ecke komme
Ich heiße Chris, komme aus Münster (NRW) und habe einen Golf 7 2.0 TDI (150 PS) BJ 2014. Ich muss gestehen, dass mein Auto für mich eher ein "Gebrauchsgegenstand" ist um von A nach B bzw. zur Arbeit zu kommen ist. Außer Volltanken und ab und zu Waschen, ist bei mir sonst nicht viel drin. Ich hoffe, dass ihr mir aber trotzdem weiterhelfen könnt...
Ich muss im Januar zum Service (habe nun knapp über 90.000 km) und beim letzten Service hat die Werkstatt ins Serviceheft reingeschrieben, dass der Dieselpartikelfilter bei 90.000 km gewechselt werden muss. Mir scheint dieser Intervall ziemlich kurz zumal ich durch ein bisschen googeln herausgelesen habe, dass das auch nicht gerade günstig sein soll. Kann das stimmten mit den 90.000 km? Wurde bei euch der DPF auch schon nach so einer relativ geringen KM Leistung getauscht?
Im Boardbuch habe ich keinen Hinweis auf den Serviceintervall des DPF gefunden und die Lampe hat bislang auch noch nie im Display aufgeleuchtet. Es wäre super, wenn ich ein paar Erfahrungswerte von euch bekommen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Tausch Dieselpartikelfilter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen