Wagen entriegelt vorgefunden
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@Jaybee :
Was ein Trottel der Typ in der Werkstatt. Sorry, aber ist so. 35 Jahre blabla...
Beim Golf 1,2,3... wirds solche Probleme ja auch noch nicht gegeben haben, weil die nicht so viel unnütze Elektrik drin haben.
Wenn ich das schon wieder lese, dass die einen als dumm darstellen wollen und denken man hätte den "Auf-Knopf" ausversehen in der Tasche betätigt ...Ok.... aber erstmal einen -
Die können doch das Auto in ihrer Werkstatt stellen, den Lichtsensor abdecken, und in Regelmäßigen abständen soll einer nach dem Auto schauen.
Da würden sie sehen, das es die Wahrheit ist.
Dann könnten sie in gleich auslesen.
Vielleicht kommt man so an die Ursache.MfG Manu
-
Um einen Fehler abzulegen, muss der Wagen auch den Fehler erkennen. Nicht jeder Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt.
Gehen wir mal von einem Problem am Steuergerät aus....
Reproduzierbar ist das selbständige Aufschliessen ja praktisch nicht....
Deshalb würde ich versuchen ein reproduzierbares Fehlverhalten zu finden.
z.B. wie sieht es aus, wenn man den Wagen selber aufschliesst aber keine Türe öffnet?
- Verschliesst er sich nach 45sek. wieder?
- Schaltet sich Leaving Home wieder selbstständig ab?
Dann könnte man auch noch testen, ob der Wagen nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand geht oder nicht (Stromverbrauch an der Batterie messen). - Verschliesst er sich nach 45sek. wieder?
-
Jaybee schrieb:
ADAC bestätigt, daß bei abgeschaltetem Wagen kein Stromabnahme messbar und Batterie ok.
Man könnte mal noch das Auto verschließen und dann mal, mit der Faust, gegen jede Tür klopfen und schauen, ob einer der Microschalter defekt ist. Hat meistens beim B3G auch geholfen.
Wo steht denn das Auto?G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
bluetdi298 schrieb:
Also haben sie ja, scheinbar, schon eine Ruhestrommessung gemacht. Falls ich das richtig interpretiere.
Im Normalfall oder im Fehlerfall? Ich suche eine Möglichkeit den Fehlerfall zu reproduzieren um einen Ansatz zu haben, der Ursache auf den Grund zu gehen. -
Tja, dass ist die Frage.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Messung im "normal" Fall stattgefunden hat, da der ADAC sicher nicht rund um die Uhr, bei der KFZ Besitzerin, vor Ort ist.
Das dürfte echt schwierig werden, mit Ferndiagnose, den Fehler ein zu kreisen.
Aber deine Ansatzpunkte würde ich so auch mal probieren.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Das ist ja mein Problem: den Fehler kann ich nicht selber reproduzieren.
Der ADAC hatte die Stromabnahme bei völlig abgeschalteten Stromabnehmern getestet und die war 0. Da hatte wir aber auch schon einiges durchprobiert- der "Zustand im Moment der Fehlfunktion" war da schon nicht mehr gegeben. Und das Fehlerauslesen bei VW hat nix gebracht.
Wenn ich den Wagen per ZV entriegele und die Tür nicht öffne, verschließt sich der Wagen nach 45Sek selbsttätig UND das Licht geht aus.
Ich werde zukünftig den Wagen nur noch mit "Licht aus" parken und im Januar bei VW mal nach einer VCDS- Analyse, BCM-Defekt und Steuergerät-Defekt fragen. Mal sehen, was dabei herauskommt. -
Das Problem ist, dass vw kein VCDS nutzt, sondern ODIS.
Aber bei ODIS gibt's die geführte Fehlersuche. Eventuell sollte der Mechatroniker diese mal nutzen.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@'bluetdi298 Ja, danke, ich werde gezielt fragen evtl. auch mal in ner freien Werkstatt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0