Hallo ich glaube meine Ölserviceeinstellungen sind nicht korrekt.
Trotz flexiblem Intervall werden direkt nach dem Ölwechsel nur 15800 und 385 Tage angezeigt....ich könnte mir vorstellen das hier die Max Werte runter gesetzt wurden und würde das gerne mal überprüfen lassen
Suche VCDS in Mainz
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
höchstwahrscheinlich muss in VCDS die Einstellung: "gute Ölqualität" ausgewählt werden.
Mehr müsste nicht gemacht werden. Dies kommt daher, dass einmal die Serviceanzeige manuell resettet wurde.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Dann müsste er aber ja direkt nach dem Ölservice 15000km und 365 Tage anzeigen..Daher denke ich das die Max Werte runter gesetzt wurden ?
Laut Internet sollte er bei flexiblen Service --- KM und 730 Tage anzeigen und von dann anfangen runter zurechnen... -
Hallo,
du hast Recht. Nach dem flexiblen Service müsste genau das angezeigt werden.
Es stellt sich die Frage, wer da vorher das geändert hat. Jedenfalls wäre es am einfachsten, die Werte alle einzeln durchzugehen und zu händisch zu korrigieren.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
wie viele Werte sind es denn:
Min Tage
Max Tage
Min Km
Max Km
Und Ölqualität oder?
Sieht das ganze dann so aus wie auf dem Bild und hier kann ich dann auch schon die gefahrenen KM+Tage eintragen?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oliver1993 ()
-
Hallo,
das ist korrekt.
[WIV: Ölqualität] = "gute Qualität"
[WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion] = 15000 (km)
[WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion] = 30000 (km)
[WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen] = 365 (d)
[WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen] = 730 (d)
Die gefahrenen km lassen sich auch eintragen. Wie das ganze aussieht, zeigt und erklärt folgender Link:
wartungsintervall-verlaengerung-wiv-zuruecksetzen
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Sehr komisch ich habe jetzt im meinr forum nachgefragt und da wurden nach dem Ölwechsel auch nur 18XXX und 4XX Tage angezeigt...also wird bei manchen Modellen anscheinend doch der alte Ölwechselintervall zur Berechnung genutzt....
-
Hi,
kann es vielleicht sein, dass das Intervall beim R geringer ist? Oder der Wagen kein "Deutscher" mit langen Inspektionsintervallen ist?
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Nöö ist ein deutsches Fahrzeugzeug und seit Tag 1 bei mir...
-
kann man das ganze auch mit obd11 kontrollieren? Wenn ja hat jemand eine Anleitung=)?
-
habe jetzt mal mit obd11 ausgelesen:
Also bei WIV ist folgendes hinterlegt:
Solange die FIX damit nichts zu tun haben stimmt ja alles....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0